Folk Metal from Germany Disc 1: 1. Sieg und ewig Leben 07:57 2. Schatten der Nacht 09:02 3. Das Dunkle aller Welten 09:03 4. Fsterhochzeit 03:32 Playtime: 29:34 Disc 2: 01. Des Waldes Macht 05:30 02. Die Suche nach dem Licht 06:21 03. Lauf der Welt 08:10 04. Traumwald 05:17 05. Spiegelscherben 10:19 06. Von glorreichem Schmerz 07:13 07. Rauschende Nhte 02:29 08. Weinende Ruinen 08:21 09. Weltenpilger 09:42 10. Verlorene Seelen 13:31 Playtime: 01:16:53
E**D
Children of Blackforest
Wow. Ich bin zufällig über diesen Namen gestolpert, habe dann mal kurz reingehört und was soll ich sagen, die Jungs haben mich echt überzeugt!Die CD's rattern bei mir momentan hoch und runter im Auto - trotz der "relativen Eintönigkeit" der songs (irgendeine Form der Abwechslung hätte den CD's vielleicht mal ganz gut getan aber das ist ein MINI-Kritikpunkt) werden sie nicht langweilig!Für alle die die Band ebenfalls noch nicht kennen: Die Musik ist meiner Meinung nach recht stark an den alten Children of Bodom (erste 3 Alben) orientiert.Irgendwie eine Symbiose aus CoB, Viking- (a'la erste 3 Thyrfing Alben) & alten (90iger Jahre) Blackmetal Combos garniert mit einer ordentlichen Prise Folklore und Epik.FANTASTISCH!Über allem thront die omnipräsente Seemannsorgel (Akkordion) die für die Unverwechselbarkeit der Musik - sowie für die Ohrwurmlastigkeit der Songs sorgt.Wie selbige wiederum ihren Weg in den Dark Forest fand, ist mir ein Rätsel ;)Die Songs sind allesamt meist sehr melodiös und teilweise recht episch was mir sehr gut gefällt.Diese Platte wird nicht meine letzte sein von den Jungs, das ist sicher.Besondes genial ist natürlich auch der Bonustrack "Försterhochzeit" hehe ;) den ich dieser Tage jetzt unbedingt mal meiner 3 1/2 jähr Tochter vorspielen muß - mal gucken wie sie auf die Metal-Variantedieses uralten deutschen Volkslieds (Vogelhochzeit) abgeht :D
P**S
Metalliges aus Baden
FINSTERFORST haben mit "Urwerk" quasi eine "Best Of", bestehend aus Demos und der ersten Langrille, sowie einem neuen Stück, herausgebracht. Überzeugender Pagan-Metal wird auf den 14 Stücken der 2 CD.s geboten, der nie langweilig wird.Die Musik von Finsterforst kann man als Pagan/Folk-Metal bezeichnen. Der Abwechslungsfaktor der einzelnen Stücke ist auch angenehm hoch und Langeweile ist zumindest bei mir, nie aufgekommen.Der Gesang ist meist "gescreamt", in etwa, wie beim Melodic-Death-Metal. Er nervt aber zum Glück nicht, sondern passt jeweils ganz hervorragend zu den einzelnen Stücken.Finsterforst, sind mal wieder ein Beispiel, dass guter Pagan/Folk-Metal auch aus Deutschland kommen kann."Urwerk", ist im Pagan/Folk-Genre, eine meiner Lieblingssilberplatten geworden.Ganz klar 5 Sterne.
S**.
top
top
M**K
sehr gut
Sehr schnelle lieferung und keine Beanstandungen.Zu der Band bleibt nur zu sagen Hammer. Habe sie schon öfters auf Konzerten gesehen und war jedes mal Begeistert.
Trustpilot
5 days ago
1 month ago