The Tudors: The Final Season
G**T
Beautiful
In the modern US education system, with its ridiculous new emphasis on teaching "world history" not much time is spent learning things that actually had an impact on us because "white history" is racist so we spend over half of any history class learning about the ancient sumerians or babylonians or china. There is nothing wrong with learning about China or Babylon or anything, as long as it is relevant. As England founded what became the United States, they are the largest contributors (besides ourselves) to American history so I naturally lean towards English history but in the schools I went to in California as a kid and teenager I heard the names Henry VIII and Elizabeth I maybe once due to political correctness. Pretty much all we learned about England was the Magna Carta was signed and then a few hundred years later we rebelled against them lol.Anyways, with that rant over let me say that this show truly opened my eyes to a period in history that is absolutely fascinating. I have spent a long time since watching this show studying Henry and Elizabeth and the rest of the Tudors (though to a lesser extent) and was amazed by what I read. I thank this show for making history actually fun. The costumes and sets were stunning. The acting was brilliant- I cant even begin to name all the awards I wish the actors on the show had won. The plot... well the plot pretty closely follows history so Ill admit it probably didnt take a genius to write it down, but it took a genius to make it as real and relatable as it was on the show so well done! I absolutely loved the show. Season 4 Episode 7 was in my opinion the most glorious thing I had ever seen. Seeing all the English soldiers going to war and Henrys speech and the cheering... was just truly majestic.I want to also say I loved every one of Henry's queens. Maybe I didn't like all of their personalities, but each one was a real flesh and blood person perfectly sculpted by the actresses instead of 2d pixelated ladies speaking in fancy accents. And that is true for the entire cast actually, but for some reason I felt the best acting jobs were done by the women who played the queens (except Tamzin Merchant who Ill admit did her job, but I dont think it took all that much talent to giggle like an idiot 24/7 and have alot of sex). It really broke my heart when Henry killed Anne and when Jane died.
S**.
Nice
Good movie
O**!
The discs play fine. This is the kind of show I really ...
The discs come in a plastic snap case. The discs play fine.This is the kind of show I really enjoy watching. Wonderful locations, excellent characters, and coherent story and character arcs. The beheadings begin in the first season when Buckingham loses his head, proving no one is safe from the crazy king. The smart characters run for the hills and stay far away from the king. In the second season Sir Humphrey, Ann Boleyn's brother, several other men, and then Ann Boleyn all lose their heads. Cromwell loses his head in season three. In the fourth season Culpepper and the king's skinny blonde wife lose their heads. Before losing her head the blonde wife looks up at the clear blue sky and whispers a memorable line. "Life is beautiful."Like the Merlin series the Tudors featured many actors that went on to have wonderful parts in Game of Thrones.If you’re looking for good stuff to watch consider miniseries like The Astronauts Wives Club (2015), Band of Brothers (2001), Frank Herbert’s Dune (2000), Frank Herbert’s Children of Dune (2003), Into the West (2005), Lonesome Dove (1989), Manhattan (2014-2015), Return to Lonesome Dove (1993), Pride and Prejudice (1995), Taken (2002) and The 10th Kingdom (2000), which are all terrific because they have clear beginnings that establish an objective, then strong middles and conclusive endings where the goal is achieved, like a good novel.Other shows I’ve really enjoyed include Battlestar Galactica (2004-2009), Breaking Bad (2008-2013), Cowboy Bebop (1998), Downton Abbey (2010-2015), Firefly (2002), Game of Thrones (2011-2019), Granite Flats (2013-2015), The IT Crowd (2006-2013), Jericho (2006-2008), Merlin (2008-2012), The Prisoner (1967-1968), Rome (2005-2007), Spartacus: Gods of the Arena (2011), Spartacus: Blood and Sand (2010), Stargate: SG-1 (1997-2007), Stargate: Atlantis (2004-2009), Star Trek (1966-1969), Star Trek Voyager (1995-2001), and The Tudors (2007-2010). I didn’t list any contemporary series I’m following that don’t have an end date yet, not conducive to binge watching from beginning to finish.If you like reading try some of my favorite fantasy and sci-fi authors: Richard Adams, Palo Bacigulupi, Suzanne Collins, Abe Evergreen, Diana Gabaldon, Hugh Howey, George Martin, Brandon Sanderson, John Scalzi, and Andy Weir.
J**S
Well worth the watch.
Jacob M. Appel wrote, “The most dangerous ideas are not those that challenge the status quo. The most dangerous ideas are those so embedded in the status quo, so wrapped in a cloud of inevitability, that we forget they are ideas at all.” The series is well acted, well costumed, with believable sets and characters. The troublesome unjust way women were treated, the hypocrisies and double dealings of the Christian church concerning what little differences of the sexual needs of male and female human beings, on the other hand, were truly sickening. King Henry VIII was an inhuman egotistical tyrant. Jonathan Rhys Meyers portrayed a remarkably image of this unstable murderous character in England's history, however provocative and inviting he seemed. I was glad to see the King Henry had some regrets toward the end of his life, although not enough for my liking.The performance by Henry Cavill as Charles Brandon was exquisite, and his looks were extremely kind to the eyes. Cavil's sincere characterization gave me some hope for all mankind. It was also good to know that Queen Elizabeth, in her refusal to believe that men were no more valuable than women, did such a good job as ruler of England. It was unfortunate and sad that because of the stupidity of man's laws in history about sexuality for woman that Queen Elizabeth did not have an heir to succeed her on the throne. All in all, this series was a wonderful history lesson.
L**N
Movie
Very very good
F**N
Vraiment bon
super série, la quatrième saison est aussi bonne que les autres
H**R
Das große Finale einer großen Serie
4. Staffel: Die letzten Tage des KönigsWährend die anderen drei Boxen ähnlich wie VHS-Boxen aufgemacht waren, hat diese einen Schuber und beinhaltet zwei Slim-DVD Hüllen. Warum können die nicht einmal, etwas Einheitliches machen???Mit der vierten und letzten Staffel von 10 Episoden Umfang endet eine erstaunliche Serie über einen König, der sicherlich keine sympathische Gestalt war sondern ein despotischer Tyrann voller Launen, der allerdings England nach einer vollständigen Kehrtwende das Land aus dem Mittelalter in die Renaissance geleitet hat. Zumindest war er der Beginn dessen, nimmt man den Rückschritt Marys nach der kurzen Thronfolge seines Sohnes aus.Die Tudors war eine Serie, die trotz vieler historischer Freiheiten und Fehler dennoch beeindruckend war und dies sowohl in der hervorragenden Darstellerriege um Jonathan Rhys Meyers herum als auch in der Ausstattung. Desweiteren hat sie uns Charaktere nahe gebracht, die lediglich aus Büchern und Bildern zu uns sprachen und so fremd und weit entfernt von uns sind. Insofern muss man dieser Serie – so frei sie auch erzählt war – unglaublichen Tribut zollen.DVD 1:29. Moment of NostalgiaAugust 1540: Heinrich hat seine fünfte Frau Catherine Howard (Tamzin Merchant) heimlich geheiratet und stellt sie nach kurzer Zeit dem Hof vor. Selbst Brandon ist von Heinrichs Eskapaden genervt. Dieser vernascht seine über 30 Jahre jüngere Frau beinahe vor aller Augen. Catherine ist Verführung und Sex pur, allerdings mehr als unreif in ihrem Verhalten. Außerdem verbrennt er Katholiken und Protestanten gleichermaßen. Brandon verfällt in Nostalgie und trauert selbst um seine Feinde. Mittlerweile ist Thomas Boleyn gestorben. Auch ihn vermisst er.Mit der Zeit stellt sich heraus, dass Catherine überaus quirlig und vergnügt ist. Ihr 17jähriger Körper und Geist sehnen sich nach „Äktschn“, die der alte Sack natürlich nicht befriedigen kann. Er ist schnell müde und gesetzter. Ihr Cousin 1. Grades, Thomas Culpeper verliebt sich in sie. Der Drang, sie besitzen zu wollen, löst in ihm barbarische Taten aus (Beide Taten sollen im Übrigen tatsächlich so geschehen sein!).> Ich habe noch nicht feststellen können, welcher Dauphin gemeint ist. Angeblich soll der älteste Sohn des französichen Königs gestorben sein. Heinrich muss hier 49 Jahre alt sein und sollte nicht so schlank aussehen, wie er es hier tut.Lord Dacres „Verfehlung“ geschah am 30.04.1541. Die Hinrichtung erfolgte am 29.06.1541. Die Folge umspannt also nicht einige Tage, sondern einen heißen Sommer, der somit 10 Monate dauert. Das kann nicht funktionieren…Anders als hier dargestellt, konnte Catherine nicht sehr gut mit Heinrich umgehen. Zwar wird angedeutet, dass der Altersunterschied ein Problem ist, aber das äußere Erscheinungsbild ist alles andere als angenehm für sie gewesen.Im Abspann wird der Kammerdiener Culpepper geschrieben. Die Schreibweise des Namens ist recht unterschiedlich.30. SisterPartytime und Rumgehopse am Hof. Catherine ist fröhlich und ausgelassen. Anna von Kleve unterhält weiterhin freundschaftliche Gefühle zu Heinrichs Töchtern. Diese möchte er sogar zu den Neujahrsfeierlichkeiten einladen. Er unterhält ein erstaunlich gutes Verhältnis zu ihr. Die Liebe zu Charles Brandons Frau zu diesem ist erkaltet. Heinrich hat gerade mit anderen Problemen zu schaffen. Einst hatte er jemanden, der seine Geschäfte, die er nur zu gerne abgab, trefflich besorgte. Doch der ist tot. Ohne Zweifel meint er Cromwell. Jetzt wächst ihm alles über den Kopf. Eine “alte” Freundin von Catherine erzählt trotz des Versprechens an sie Lady Rochford, die bereits die Boleyns zu Fall gebracht hat, von einigen sexuellen Ausschweifungen vor Heinrich…Auf den Neujahrsfeierlichkeiten bricht Heinrichs altes Leiden wieder aus. Mary verabscheut Catherine, die sich nach anfänglicher Furcht aber ausgesprochen gut mit der äußerst liebenswürdigen Anna von Kleve versteht.Unter den Seymours brechen alte Zwistigkeiten auf.> Unter Schmerzen kommt der König kurzfristig zu Verstand. Die Szene, in der er Cromwells Tod beweint und seine alten Ratgeber zusammenstaucht entspricht der Realität.31. Something For YouNach seinem Krankheitsrückfall begibt Heinrich sich auf den Landsitz von Anna von Kleve, wo er seine Tochter Elizabeth und natürlich Anna besuchen möchte. Indes treiben Ränkespiele die naive Königin in ihr Verderben…Catherine bekommt ihren ersten Dämpfer. Sie glaubt, schwanger zu sein, ist es aber nicht. Heinrich verbringt die Zeit daher wieder außerhalb – mit Anna von Kleve!32. Natural AllyHeinrichs Freund plagen die Geister der Vergangenheit – im wahrsten Sinne des Wortes. Indes beginnt eine gefährliche Menage a Troi sich auszuweiten. Eine alte Liebschaft Catherines ist erschienen. Sie stellt ihn widerwillig als Privatsekretär ein. Der Prahlhans schneidet ganz schön auf und gibt sich in ihrer Gegenwart zu vertraut. Er besäuft sich ständig und berührt die Königin sogar. Während der Sohn erkrankt ist, befindet sich der König samt Gefolge auf Reisen. Allerdings kommt der König von Schottland nicht. Im Gegenteil: Er hat marodierende Truppen auf englisches Gebiet gelassen. Statt Geschenke hagelt es nunmehr Vergeltungsschläge.DVD 2:33. Bottom of the PotWährend der Reise hatte man dem König einen Brief über die Untriebe der Königin vor der Ehe untergejubelt. Er glaubt die Anschuldigungen zwar nicht, lässt aber den Vorfall untersuchen. Der König ist gewillt, Gnade zu gewähren. Allerdings ist es so, dass die Ehe dann mit dem König ungültig ist. Unter Folter gesteht ihr neuer „Sekretär“, dass ihr neuer Liebhaber Thomas Culpeper ist. Beide hauen sich nicht nur gegenseitig in die Pfanne, sondern beschuldigen – wahrheitsgemäß – Lady Rochford. Damit hat sich das Gnadengsuch erledigt. Abgesehen davon ballert Heinrich gegen Seymour und Brandon. Während seine Frau auf die Hinrichtung wartet, lädt er sich die schönsten Frauen ein und feiert eine Party.34. You Have My Permission1542. Mary und Elisabeth sind wieder in die Thronfolge aufgenommen worden. Sir Thomas Seymour lernt bei den Latimers Catherine Parr kennen. Die 30jährige blonde Schönheit ist mit einem weitaus älteren Mann verheiratet und betrügt natürlich ihren Mann mit Seymour. Beide freuen sich auf die bevorstehende Ehe. Indes haben die Schotten Heinrich gegenüber verloren. Der schottische König verstarb daraufhin und nunmehr ist auf dem schottischen Thron ein Mädchen. Heinrich verliebt sich in die Frau und macht ihr Geschenke, während ihr Mann sich dadurch bereits verstorben fühlt. Obwohl er weiß, dass Sir Thomas sich auf die Ehe freut. Die Konkurrenz schaltet er aus, indem er ihn nach Brüssel als ständigen Botschafter schickt.Ferner erneuert Heinrich sein Bündnis mit dem Kaiser – gegen Frankreich. Das bedeutet Krieg.> Maria Stuart wurde am 08.12.1542 geboren. Der Lord sieht hier weitaus älter aus als 48 Jahre.35. Sixth and the Final WifeObwohl sie Angst vor ihrem Schicksal hat, weil sie weiß, wie lange und vor allem wie Heinrichs Ehen enden, heiratet Catherine Parr Heinrich. Heinrich zieht indes in den Krieg gegen Frankreich und belagert die Stadt Boulogne während der Kaiser zwei andere Städte angreift. Dort hat er nicht nur mit dem Wetter zu kämpfen und der überaus befestigten Stadt. Im Lager ist die Dysenterie ausgebrochen und tötet mehr Männer als es der Feind vermag.36. As It Should BeNicht die Belagerten werden ausgehungert, sondern die Belagerer verhungern nach und nach. In der Umgebung ist nichts Essbares. Bisher sind 2.000 Männer an der Dysenterie verstorben. Weitere 3.000 sind erkrankt. Ob die Krankheit durch Schalentiere oder durch Minderversorgung entstanden ist, ist unklar. Allerdings will Heinrich nichts davon hören. Er macht seinen Wundarzt für die Demoralisierung verantwortlich und beschuldigt seine Männer der Feigheit und rastet aus. Während seine Männer nix zu Fressen haben, fährt er bei eine Gelage zu Ehren Seymours Ankunft dick auf. Derzeit hat der Kaiser beide Festungen eingenommen während Heinrich immer noch rumdackelt. Er lässt auf Anraten seines italienischen Beraters bereits seit Tagen insgesamt drei Tunnel zur Festung graben, wobei zwei zur Ablenkung dienen.Zwar ist Heinrich siegreich, aber die militärischen Kosten waren enorm. Das Unterfangen ist daher nutzlos. Karl hat mit Frankreich hinter dem Rücken Heinrichs Frieden geschlossen.DVD 3:37. Secrets of the HeartLondon 1545. England ist isoliert. Der Kaiser hat in den Niederlanden alle englischen Besitztümer beschlagnahmt. Frankreich plant allem Anschein nach eine Invasion. Im Königreich herrscht Armut und Not.Bischof Gardiners Terrorregime und Marys Verbohrtheit dem Katholizismus gegenüber zielt sich direkt gegen „Ketzer“ und insbesondere der Königin.38. Death of a MonarchyDie Ränkespiele von Gardiner und Mary gipfeln in einem Haftbefehl gegen die Königin. Heinrich stimmt dem zu, warnt aber gleichzeitig, dass er das Leben seiner Frau schonen wird. Gardiner bekommt jedoch unerwartet eine volle Breitseite einer Hofdame ab, die er zunächst verhaften lassen wollte.Obwohl er angeblich nicht an seiner Königin zweifelt lässt Heinrich dennoch nicht den Befehl der Verhaftung widerrufen. Gleichzeitig will der Lordkanzler den Haftbefehl in Anwesenheit des Königs vollstrecken und wird dabei vor den Augen der Königin vom Platz gejagt.Auch Gardiner ist in Ungnade gefallen und ihm wird befohlen, den Hof umgehend zu verlassen.Heinrich gebietet, seinen Freund an den Hof kommen zu lassen, obwohl Charles Brandon schwer krank ist. Er befiehlt ihm gesund zu werden. Kurze Zeit später ist er tot, 22.08.1545.> Zunächst war Meister Holbein der Jüngere am 29.11.1543 verstorben, daher hat er das Bildnis Heinrichs VIII. hier nicht mehr malen können, da die Episode kurz vor dem Tod Heinrichs spielt. Im Übrigen mag er zwar noch bis 1543 Hofmaler gewesen sein, aber aufgrund des Debakels um Anna von Kleve durfte er danach nie wieder Angehöriger der Königsfamilie malen. Das betreffende Bild ist 1536 bis 37 entstanden.Heinrich VIII. starb am 28.01.1547.Extras:- Verbotene Affären: Geheime Liebschaften an Heinrichs Hof- Die Tudors nach Heinrich: Die Königskinder von Heinrich VIII.- Abschied vom König: Michael Hirst über die Schlussstaffel von „Die Tudors“
A**0
Le crépuscule
Le dernier volet de la série marque le crépuscule du règne d'Henri VIII. On y retrouve la jeune Katherine Howard, 5ème et avant-dernière épouse, petite folle inconsciente mais pas bien méchante et Catherine Pratt, la dernière épouse, dont la tête ne sera préservée que par son dévouement et sa grande intelligence. Le tableau final est très sombre et empreint d'une indéniable nostalgie. Le seul bémol c'est que le facteur temps n'est pas bien pris en compte dans cette série. Anne Boleyn a été décapitée en 1536 et la série s'achève en 1546. Or Henry VIII était encore jeune et fringant en 1536. Il est impossible (et cela malgré la gangrène et l'excès de poids) qu'il se soit transformé en vieillard impotent en l'espace de seulement 10 ans . Il aurait fallu commencer à vieillir ses traits beaucoup plus tôt, mais je suppose que les scénaristes ont préféré privilégier un roi jeune et fougueux quitte à ce que la fin manque un peu de crédibilité.. Mais à part ce petit bémol la saison 4 est vraiment réussie.
M**X
Season 4 - En Epic Ending for a Fictional Henry VIII
The media could not be loaded. If only the real Henry VIII had a glorious ending compared to the final season of the Tudors. This season covers Henry’s I’ll fated marriage to Catherine Howard and his final stable marriage to Catherine Parr. Military glory in France is also achieved, while at the same time the King is reflecting on his past, especially his wives before he died. SpecialFeatures are also good. The 500 Anniversary Special is very interesting. In the end, it was an enjoyable series.
M**E
les Tudors
Excellente série. A voir absolument.
Trustpilot
1 week ago
2 weeks ago