Divine Secrets of the Ya-Ya Sisterhood (Full Screen)
D**.
As Described
Works great, would never know it was (slightly) used if I didn't buy it myself.
M**A
Funny and Deep
The movie was wild, funny, and intense. Super drama and some parts were really sad. I'd watch it again!
M**.
Funny & Serious all at the same time
This is definitely a chic flick but it made me laugh out loud at times and cry too. Based on the mental health of Ellen Burstyn and how it impacted her family is the story that spans over decades. The Ya Ya sisters are 4 women who have been loyal friends since childhood and they are a huge part of helping Helen Burstyn recover and maintain her health. It's a good way at looking at a serious problem. I watched it and immediately watched it a second time.
V**S
My Favorite Movie
This movie is in my 10 five. It addresses so many aspects of real life such as abuse, family dynamics, racial disparities, mental illness, and healing. I’ve watched it and watched and will watch it more. 💓
R**
Good movie
Good movie ,kind of sad but still GOOD!
L**N
Feels accurate
The movie showcases how people with seemingly ideal lives can still go through trauma and suffer long term consequences. It especially showcases how women are often expected to keep such things under wraps and that in and of itself can exacerbate the trauma. It's a well told story and the acting pretty good.
L**M
One of those movies I can watch over and over
For some reason I watched this movie over and over kind of reminds me of my mother and the good old days she's long gone now
A**N
Great price
Entertainment and a great movie
J**A
Knowing the truth will change your perceptions
Excellent movie with a stellar cast tell the tale of childhood trauma and it's adult reprecussions into the light to repair a present and give hope to a future. Add in the love of true friends for life and the extents they will go to to loving help you overcome. Beautiful film.
N**A
Zauberhafte Darsteller in wunderschöner Kulisse
Es ist eindeutig fast nicht möglich, eine objektive Rezension über diesen Film zu schreiben, wenn man das Buch gelesen hat. Dafür klafft eine zu große Lücke zwischen Romanvorlage und Film.Nun habe ich jedoch zuerst das Buch gelesen und dann den Film gesehen, was mich in einen Zwiespalt zwängt. Der Film hat seinen Reiz, ganz wunderbare Schauspielerinnen, sehr treffend besetzt, mit seinen ganz eigenen Charme. Auch die Südstaaten-Atmosphäre ist berührend und perfekt in Szene gesetzt. Hier trifft man auf einen recht klassischen Frauenfilm, der Spaß macht und große Gefühle beschreibt.Wenn ich das Buch außer Acht lasse, kann ich den Film uneingeschränkt empfehlen, er hat einen hohen Unterhaltungswert und ist insgesamt sehr sehenswert. Vermutlich kann man den komplexen Charakter von Vivi nicht wirklich nachvollziehen und man kann nur aufgrund des Filmes auch nicht die wahren Probleme in der Mutter-Tochter Beziehung zwischen Vivi und Siddalee erkennen. Das halte ich für unwahrscheinlich.Für mich einfach nicht zu verstehen ist, wie so oft, warum eine so wunderbare Romanvorlage nicht so übernommen wird, wie sie ist? Teilweise werden Szenen komplett umgeschrieben, so ist Vivi im Film überhaupt nicht im Kloster, was jedoch einen großen Teil von Vivis Problemen mit verursacht. Wieder andere Szenen sind in Kleinigkeiten umgeschrieben, die noch weniger Sinn für mich machen. Warum z.B. hat im Buch Siddalee Angst mit ihrer Mutter zusammen auf einem Elefanten zu reiten, im Film wurde kurzerhand eine Propellermaschine daraus gemacht. Der Sinn und Hintergrund, wie Vivi ihrer Tochter in dieser Situation hilft, bleibt der gleiche, jedoch – warum? Warum wird aus einem Elefanten ein Flugzeug gemacht?Genauso unverständlich ist es, dass Sidda im Buch freiwillig ins Exil geht und das geheimnisvolle Buch der Ya-Ya's von ihrer Mutter geschickt bekommt. Im Film wird sie dramatisch entführt von den Ya-Ya's, bekommt von ihnen das Buch und ihre Mutter Vivi weiß nichts davon.Auch ist das Buch im Gesamten eher melancholisch und sehr nachdenklich, während der Film im Ganzen eher heiter und gelassen ist.So könnte ich noch endlos erzählen, bringt einen aber nicht weiter.Klar ist – der Film ist wunderschön, mit tollen Charakteren und gefühlvollen Szenen.Nur mit dem Buch darf man es einfach nicht vergleichen.Trotzdem nur 4 Sterne, weil ich es nicht schaffe, die Romanvorlage bei meinen Gedanken zum Film außen vor zu lassen!
E**R
Filme versus Romanvorlagen
Das ist der erste Film, wo ich die Romanvorlage nicht lesen möchte. Gerade wenn ich mir die anderen Rezensionen durchlese, erscheint mir das empfehlenswert - zumindest keinen direkten Vergleich anzustreben scheint ein Muss zu sein.Denn mir hat der Film - da ich die Romanvorlage nicht kenne - unglaublich gut gefallen, besonders wie die Geschicht aufgebaut wird: Zuerst heiter-unbeschwert, man vermutet als Zuseher hinter dem Mutter-Tochter-Konflikt nichts Außergewöhnliches, bis der Film dann aber in eindringlichen Bildern die wahren Wurzeln des Konfliktes schildert.Dieser unbändige Südstaatenstolz, die stellenweise etwas überspitzt dargestellten Charaktäre (Maggie Smith ist wirklich sehenswert), diese typischen Frau-Mann-Kommunikationsprobleme (sehr lehrreich) ... der Film ist eine gelungene Mischung aus erheiternden und berührenden Momenten.Ich würde empfehlen, den Film in der englischen OV anzusehen, manche Dialoge sind in der Originalsprache weitaus eindringlicher und überzeugender.
N**E
excellent
had this movie on vhs but wanted it on dvd as it is an excellent movie. It shows the trails and tribulations that can occur in family dynamics. Its not all sugar coated like some movies but shows forgiveness in a real and touching way.
S**N
Wunderbare Familiengeschichte
Der Film spielt in den 90er Jahren, hat aber auch viele Rückblenden in die 50er/60er Jahre in Louisiana, die die Familiengeschichte der jungen Sidalee Walker erzählen.Ein FIlm der warm ums Herz macht ohne zu kitschig zu sein.
Trustpilot
1 month ago
3 days ago