Rumble In The Jungle & Thrilla In Manilla - Ali, Foreman & Frazier
N**E
Excellent service
Excellent service and prompt delivery . Totally as advertised
L**S
Loved It!
Wicked Boxing from the golden age of great uprising boxers. Muhammed Ali enough said. Worth watching if you are a boxing fan and likes the history of boxing.
B**S
Another excellent product from Amazon. Cheers
Another excellent product from Amazon. Cheers
T**R
excellent dvd.
My hero sadly missed, excellent dvd.
A**R
Boxing fan
2 epic and famous fights on dvd. We don’t see boxing like this nowadays
C**Y
Five Stars
Arrived promptly and as expected
H**Y
good
good fight.good boxing dvd.good value.
M**E
Warrior of the Ring
Amazing footage of the 20th century's greatest warrior-athlete, Muhammad Ali
N**N
Lohnenswerter Kauf
Lohnenswerter KaufDa in den bisherigen Rezensionen nur vom GOAT die Rede ist, möchte ich den bisherigen Rezensionen noch etwas hinzufügen:Insgesamt vergebe ich fünf Sterne. Einen kleinen Abzug, weil (leider nur) im ersten Kampf Ali - George Foreman die Ringpausen mit super interessanten Interviews gefüllt sind, die jedoch leider nicht mit dt. Untertiteln übersetzt werden. Im Gegensatz zu einem anderen Rezensenten hätte ich dies gut gefunden, um die sprachlichen Feinheiten der Interviewten besser zu verstehen. In den Ringpausen des zweiten Kampfes schien seinerzeit Werbung gelaufen zu sein, so dass diese bei der vorliegenden DVD herausgeschnitten wurde. Auch hier wären Interviews wie im ersten Teil der DVD sicherlich super interessant gewesen.Die Bildqualität entspricht der damaligen Fernsehausstrahlung, der Ton ist ok.Der Reihe nach:Der erste Kampf am 8. März 1971 Ali gegen Frazier war der erste Boxkampf, den ich als damals 8-jähriger "sehen" durfte. Meinem lieben Vater sei Dank. Als 8-jähriger, der bis dahin mit dem Boxsport nichts am Hut hatte, sondern nur seiner Borussia in der Sportschau oder am Bökelberg zujubelte, ist man auf so ein Fernsehereignis nicht vorbereitet. Nachdem mein Pa mich wunschgemäß mitten in der Nacht geweckt hatte, schlafwandelte ich samt Bettdecke vom 1. Stock ins Wohnzimmer, wo ich den Kampf auf der Couch liegend weitestgehend verschlief (dies ging wohl vielen so, nachzulesen auf xxx.../als-wir-um-3-uhr-morgens-mit-papa-aufstanden).Trotzdem spürte ich, dass da etwas Magisches passierte und dieser großgewachsene Sportler mit den schnellen Beinen und den noch schnelleren Fäusten etwas ganz Besonderes war. Er schien seinen Gegner förmlich zu verspotten. Am nächste Tag fragte ich dann meinen Pa, wie der Kampf ausgegangen sei und zu meinem Entsetzen hatte Ali den Kampf gegen seinen "häßlichen" Wusel-Gegner (sorry sorry lieber Joe Frazier, bitte verzeih einem damals 8-jährigen seinen nachtschlafenen Eindruck) verloren.Eine Weile hörte ich nichts mehr von diesem charismatischen Selbstdarsteller, bis er Ende 1971 gegen den Deutschen Jürgen Blin kämpfte (habe ich im Nachgang bei Wikipedia nachgelesen). Irgendwann hörte ich, dass Ali einen Kampf gegen Ken Norton nicht nur verloren hatte, sondern dabei auch einen Kieferbruch erlitten hatte (auweia). Dass Ali dann den Rückkampf gegen Ken Norton 1973 (mit einer hauchdünnen split decision) und seinen zweiten Kampf gegen Joe Frazier gewonnen hat, hat mich gefreut.1974 kam es dann zum "Rumble in the Jungle": Ali gegen den 26-jährigen KO Schläger George Foreman, der sowohl Frazier als auch den Knochenbrecher Norton auf die Bretter geschickt hatte. Ich habe den Kampf etwas anders in Erinnerung gehabt, als er sich tatsächlich abgespielt hat. Als Foreman seinerzeit in den Ring gelaufen kam (er ist mit seinem staff tatsächlich im Laufschritt zum Ring gelaufen), hatte ich Angst um Ali. Als Foreman seinen Mantel auszog, dachte ich, hier boxt jetzt ein 2,30 m Hüne gegen einen Zwerg. Ich hatte den Kampf so in Erinnerung, dass Ali weitestgehend (und in völligem Gegensatz zu seinem Motto "Float like a butterfly, sting like a bee") x- Runden in Doppeldeckung in den Ringseilen stand und dann....aber schaut selbst.Im darauffolgenden Jahr dann der "Thrilla in Manila", der vom damals noch jungen Don King in bester Don King vermarktet wurde. Ali gegen Frazier, Teil 3. Wieder mein Held gegen diesen "häßlichen Wusel-Boxer" (s.o.). Diese Veranstaltung war kein Boxkampf, sondern eine Schlacht um Leben und Tod über volle 14 Runden.Für beiden Kämpfe gilt: Jeweils zwei Boxer, wie sie unterschiedlicher nicht sein können:1) Voll austrainierter Muhammad Ali, schnell auf den Beinen, schnelle Kombinationen (!), athletisch, gegen den eindimensional mit weiten Schwingern boxenden KO Schläger George Foreman. Beide geben absolut alles, was man von einem Boxkampf erwarten kann, beide am Rand zum KO, aber last but not least hätte Ali den Kampf auch nach Punkten klar gewonnen. Er war sowohl mental als auch boxerisch der klar bessere Mann, obwohl George Foreman mit einem irren Kampfrekord und 6 Jahre jünger im Ring stand.2) Ali gegen Joe Frazier war ein vollkommen anderer Kampf als gegen George Foreman. Joe Frazier war - wie beschrieben - ein Wusel-Boxer, immer im Vorwärtsgang mit pendelndem Oberköpfer, schwer zu treffen, große Nehmerqualitäten und immer für einen KO Sieg gut. Ali war nach m.E. zum Zeitpunkt des Kampfes schon etwas über seinen Zenit hinaus. Es entwickelte sich von der ersten Sekunde an ein großartiger Kampf, den Ali in den ersten Runden klar dominierte, weil er versuchte, Distanz zum Gegner zu halten, schnelle Kombinationen einsetze und schnell auf den Beinen war. Außerdem hatte Ali Glück mit dem Ringrichter, der sein Klammern des Kopfes von Joe Frazier mit der linken Hand zwar permanent rügte und versuchte zu unterbinden, aber keine Verwarnung bzw. keinen Punktabzug vornahm. Ali war jederzeit klar, was er tun musste, um den Wuseler zu stoppen. Aufgrund seiner phänomenalen Kondition konnte Joe Frazier das Blatt jedoch nach ein paar Runden gegen einen konditionell abbauenden Ali sukzessive wenden (bei über 40° in einer unkonditionierten Halle und einer irren Luftfeuchtigkeit). In den letzten Runden sieht man, wie zwei Boxer das Letzte aus sich herausholen und nur noch versuchen zu überleben und den Kampf mit Würde und Anstand zu ihren Gunsten zu Ende zu bringen. Das, was man auf Wikipedia (xxxxx./Thrilla_in_Manila) zu diesem Kampf nachlesen kann, kann ich nur bestätigen. Ich habe den Kampf, auch nachdem ich ihn nun nochmal gesehen habe, enger gesehen als die Punktrichter, die Ali am Ende deutlich vorne hatten. Last but not least war ich damals natürlich super happy, dass mein Held diesen Kampf gewonnen hatte. Dass Ali sich beim Interview hinsetzen musste, hat mich damals allerdings irritiert (heute weiß man, dass er nach dem Kampf einen Kreislaufkollaps erlitten hat). Es war Alis letzter großer Kampf gegen einen herausragenden Gegner /der mit zunehmendem Alter immer charmanter und hübscher wurde :-).Fazit:Zwei der besten Kämpfe, die ich gesehen habe. Drei der besten Boxer aller Zeiten und mit dem, was sich seit geraumer Zeit "Superschwergewichtsboxen" nennt, nicht vergleichbar. Alle Drei hätten einen Andy Ruiz sowas von zerlegt, aber in diesem Zusammenhang noch ein Kompliment an Anthony Joshua, der mich boxerisch zumindest in Ansätzen an Ali erinnert.Für alle Boxliebhaber gebe ich eine volle Kaufempfehlung für diese DVD
J**O
Legendäre Boxkämpfe- Pflichtkauf!!!
2 absolut legendäre Kämpfe. Nicht nur für Boxfans zu empfehlen. Bildqualität ist in Ordnung, natürlich nicht genial. Nostalgisch und unverzichtbar!!!!!
R**E
Alles gut
Obwohl es aus England kam ging alles reibungslos, sogar mit einem netten Gruß, und das alles innerhalb von 3 Wochen
Trustpilot
3 days ago
3 weeks ago