📸 Elevate Your Photography Game!
The Sirui AM-204V Monopod is a professional-grade tool designed for videographers and photographers alike. With a maximum height of 160 cm and a load capacity of 8 kg, this monopod offers exceptional stability and versatility. Its 360° panning system and 20° tilt capability allow for fluid movement and dynamic shooting angles. The removable stand spider adds functionality, enabling it to be used as a tripod. Weighing only 1.52 kg, it’s lightweight yet robust, making it an essential companion for on-the-go creatives.
P**B
Stands on its own
I bought this monopod for a very specific job where I knew I would need it to double as a freestanding tripod.Clearly it’s not going to be stable as an actual and full sized tripod but this project would not have allowed me to work with something so bulky and slow to set up.I own a Manfrotto and a Benro video monopod and they each have their own strengths and weaknesses. The wider locking base of this unit is what caused me to buy it and it worked like a charm. It’s modularity and the fact that you can use the base by itself as an impromptu hi hat or tabletop tripod is a nice bonus.It can be a little more fiddly than a lever locking mono pod and the built-in panning is not a fluid mechanism so you will want to use a head with a fluid pan. But if it’s modularity and the width of the base are important to you I think this is a good purchase. If you just want an all-around good video monopod and the ability to lock it down so that it can stand on its own is not important to you then I would look at the other brands mentioned above.Either way, it is a great value and very well-made.
B**R
It’s okay given the price
It’s a little too heavy and it takes sometime to adjust the feet to the desired position. Monfrotto monopod is better.
M**S
Whats not to love...
Nothing bad at all to say about this... does everything you expect and at half the cost of similar competitor.
M**Q
Excellent
I received the item as I expected. It is very nice.
B**T
Toop
Top Qualität
H**Z
Eine gute Ergänzung zum klassischen Stativ
Alle Teile zusammengebaut ergeben einen großen Monopod mit drei Füßen am Boden. Relativ schwer, aber auch standfest. Die Stange für sich, also ohne Dreifuß, ist sehr stabil, durch die individuelle Höhenverstellbarkeit der einzelnen Glieder kann sie auch als Wanderstab dienen. Das Gewicht dieser Stange ist relativ gering. Perfekt für Natur- und Tierfotografie und überall, wo andere Stative wegen der Beschaffenheit des Untergrunds keinen stabilen Halt finden würden.Der Dreifuß alleine ist schwer. Vorteil: Stabilität. Getestet mit einer DLSR mit Standardzoom. GoPro ist auch kein Problem. Mit einem kleinen Adapter ist er auch sehr gut für Smartphones geeignet. Zeitrafferaufnahmen und Serienbildaufnahmen gelingen optimal.Ein weiterer Vorteil: Die Kamerafixierung. Das Gerät wurde dafür gebaut, dass man seine Hand am Stativ lässt und so z. B. die Kamera in der Höhe zu fixieren, um dann wunderschöne, stabile Schwenks zu ermöglichen oder um im Gelände seine (schwere) DSLR aufstützen zu können. Der dicke und sehr griffige Schaumstoffgriff ermöglicht ein flüssiges Schwenken und Drehen, der Widerstand kann mittels Arretierungsgewinde sehr präzise angepasst werden – kein Vergleich zu klassischen Arretierungsschrauben. Hier macht sich ein weiterer Unterschied zum klassischen Stativ bemerkbar: Es kann nur gedreht werden (360 Grad), nicht gesenkt und nicht gekippt. Das macht man am Monopod manuell, durch das Bewegen des Stabes. Dabei kann man sich von der stativeigenen Kipp- und Neigefunktion am unteren Ende des Geräts bei angeschraubtem Dreifuß unterstützen lassen.Wo andere Anbieter eine Arretierungsschraube, wie man sie von allen Stativköpfen kennt, verwenden, geht Sirui einen anderen, besseren Weg: Über ein großes Gewinde wird die konische Verbindungsschraube in die ebenfalls konische Fassung gepresst. Schraubt man sie fest, ist das Stativ komplett starr und stabil mit dem Fuß verbunden. Für jede kleine Drehung, mit der man diese Verbindung lockert, erhält man mehr Kipp- und Neigbarkeit ganz unten am Fuß des Stabes. Dieser große Hebel führt zu viel stabileren Aufnahmen, wenn man während des Filmens kippen oder neigen möchte. Der Dreifuß ist tatsächlich sehr stabil, die Beine sind flach und das ganze Gerät macht einen unverwüstlichen Eindruck.Das Monopod wird mit einer Tasche mit entfernbarer Umhängeschlaufe geliefert. Die Teile werden darin mit Klett-Silicon-Zügen fixiert und können so sicher transportiert und aufbewahrt werden. Fazit: Ein gut durchdachtes Produkt, dessen Handhabung Spaß macht.
M**H
Hochwertig verarbeitet und sehr handlich
Das Stativ kommt in einer stabilen Tasche, in der es sehr gut verstaut werden kann. Die Tasche ist etwas trichterförmig, so dass man das Stativ auch zusammen mit montierter Kamera direkt in der Tasche verstauen kann. Super, da hat der Hersteller direkt mitgedacht!Die drei Beine lassen sich gut ausklappen und halten Dank Einraster sehr stabil. Das Bein kann dann noch etwas geneigt und festgeschraubt werden. Die Gummifüße am Ständer geben dem Stativ Halt. Auch ohne die Beine kann das Stativ dank des Hartgummis an der Unterseite als Monostativ verwendet werden. Der Gummifuß kann übrigens auch durch drehen entfernt und durch die mitgelieferte Metallspitze ersetzt werden, was z.B. auf Rasen recht hilfreich ist.Um die Höhe zu verändern hat man drei Glieder verfügbar, die in einander geschoben sind und einzeln in beliebiger Länge ausgezogen und festgeschraubt werden können. Die beiden oberen Glieder sind 31cm ausziehbar, das untere 30cm. Mindesthöhe des Stativs ist 69cm (Mono, ohne ausgeklappte Beine) bzw. 70cm (mit Beinen). Maximal ausgezogen beträgt die Höhe 162cm (bzw. 161cm als Monostativ). komplett ausgezogen und mit einer schweren Kamera montiert wackelt das Stativ dann schon etwas, da sich der Schwerpunkt weit nach oben verlagert. Also immer gut festhalten!Die Schraube am Stativkopf kann (wie bei einer Fahrradluftpumpe) herumgedreht werden und man hat somit immer sowohl 1/4 Zoll als auch 3/8 Zoll Gewinde dabei. Im Lieferumfang ist sogar ein zweiter Kopf beigelegt. Top!Als besondere Eigenschaft sei noch erwähnt, dass man das Gestänge auch komplett abnehmen und den Kopf auf die Beine montieren kann. Die Höhe ist fix 19,5cm mit ausgeklappten Beinen. Die De/Montage ist komplett ohne Werkzeug, nur mit den Händen, möglich.Unterhalb des Stativkopfes befindet sich ein rutschfester Griff, der sowohl Kälte isoliert als auch einen schnellen unproblematischen Standortwechsel und ggf. auch eingeschränkte Pseudo-Steadycam Funktion erlaubt.Das Stativ ist absolut hochwertig verarbeitet und bietet durchdachte Funktionalität, die vor allem Sportfotografen entgegen kommen. Einziges Manko: Es gibt keine Libelle für die Ausrichtung! Gäbe es hier eine eingebaute Libelle im Stativkopf, wäre das noch das goldene i-Tüpfelchen. Bei den schnellen Aktionen im Sportbereich glaube ich aber kaum, dass da jemand an die genaue Ausrichtung denkt.Also: Ambitionierte Fotografen, die ein qualitätiv hochwertiges Stativ benötigen, sollten auf jeden Fall einen Blick auf das SIRUI AM-204V werfen!
L**I
Monopod SIRUI AM-204V: Hochwertiges Einbeinstativ für Film- und Sportfoto-Profis
+Sehr hochwertige Verarbeitung+Vielseitig+Hochfunktional-Nicht billig-Kopf und Fuß nicht im Basis-Preis enthaltenEin Monopod wollte ich schon immer. Sei es für ermüdungsfreie Sportfotos mit großen Telelinsen oder für geschmeidige Videoaufnahmen mit kleinem Aufwand. Mit dem Einbeinstativ AM-204V liefert Sirui genau das.Der chinesische Hersteller Sirui baut mittlerweile sehr hochwertige Fotoausrüstung zum vergleichsweise kleinen Preis. Klar, 160 Euro für ein Spezialstativ ohne Kopf ist eine Menge Asche, aber bei den traditionellen Profimarken Manfrotto und Gitzo greift man noch wesentlich tiefer in die Tasche.Dabei vermisst man bei Sirui nichts. Wir statteten unser AM-204V mit einem Manfrotto-Video-Neiger und einem Rollei-Kugelkopf aus und filmten ein paar Sequenzen. Die Handhabung ist einfach, das Stativ hält bombenfest. 20 Grad Neigung sind nicht gigantisch, aber ausreichend. Dafür dreht sich das Stativ um 360 Grad. Die acht angegebenen Kilo Traglast sind realistisch, allerdings braucht man einen entsprechend starken Kopf dazu.Das Stativ selbst ist auch eingeklappt relativ groß und nicht leicht. Ein Profi-Teil für ernsthaftere Produktionen eben, nichts zum Kurz-Mal-Mitnehmen. Dafür hält das Teil bombig wacklungsfrei und lässt sich bis 160 cm ausziehen. Eine Handschlaufe hilft beim Transportieren und Führen.Der Standfuß ist abnehmbar und kann seinerseits als kleines Stativ genutzt werden – etwa auf dem Tisch oder Boden. Das AM-204V lässt sich auch ohne den großen, schweren Ausklappfuß nutzen. Im Lieferumfang ist ein Metall- und ein Gummifuß enthalten – wohl für Fotografen, die die volle Flexibilität des Einbeins wollen. Für die perfekte Ausrichtung liegt eine Wasserwage und etwas Werkzeug bei.Fazit: Das AM-204V ist ein volltaugliches Einbeinstativ für Profis und ambitionierte Amateure, das den Vergleich zu den Platzhirschen wie Manfrotto oder Gitzo nicht scheuen braucht. Leider sind Kopf und Fuß nicht im Preis enthalten. (Gerade der geniale Stand-Spinnen-Fuß ist aber beinahe ein Must-Have.) Das Sirui AM-204V ist nicht billig, angesichts der Wertigkeit des Produkts ist der Preis aber absolut berechtigt.
Trustpilot
1 month ago
3 weeks ago