Bosch ProfessionalGDS 12V-115 Cordless Impact Wrench Without Battery and Charger
D**R
Super kompakte und leichte Maschine, leicht wackelige Aufnahme
Habe mir schon vor 4 Jahren den Hilti SF 2-A Schlagbohrschrauber gekauft mit dem ich sehr zufrieden bin. Da ich aber in der letzten Zeit sehr viel mit meinen Geräten arbeite, einerseits wegen einer Renovierung, andererseits freiberufliche Aufträge, nervte mich der ständige Wechsel zwischen Bohrer und Schraubbits schon lange. Da mittlerweile alle anderen Geräte Bosch blau (18V und 12V) sind, war es naheliegend einen Schrauber von Bosch zu kaufen. Die Auswahl ist selbst bei Bosch riesig und fast unüberschaubar, hinsichtlich Vielseitigkeit sollten sich die Geräte nicht so sehr in der möglichen Verwendung überschneiden. Nach oben hin habe ich schon den GBH 18 V-26, also muss ein Schlagbohrwerk nicht sein, ebenso geringer Fokus auf Bohren, mehr auf Schrauben. Drehmoment muss nicht gewaltig sein, die 12/24Nm von der Hilti reichen locker, um 5x100 Spax zu versenken, das nicht mal auf höchster Drehmomentenstufe.Die Kandidaten in der engeren Auswahl waren der GSR 12V-20 HX (gerade um die 100€ im Angebot) und der GSR 12V-35 FC (liefert wieder keiner nach Österreich, ist die EC Version vom GSR 12V-15 FC), war aber nicht restlos überzeugt. Dann kam ich auf die Drehschlagschrauber mit über 100Nm Drehmoment, mit denen man nur schrauben, mit Einschränkungen auch bohren kann (Bohrer mit ¼“ Sechskantaufnahme). Dann die Frage, 12V oder 18V, was vom Gewicht für 12V spricht, Schrauber sollen nicht so schwer sein. Wenn der Zusatznutzen die Reifenmontage sein soll, dann reichen knapp über 100Nm auch locker aus, für meinen Passat ist ein Anzugsmoment von 110Nm angegeben. Final anziehen muss man ohnehin mit dem Drehmomentenschlüssel. Für beengte Verhältnisse habe ich mir unlängst im Angebot den DeWalt DT71517T (ASIN B00ORMG6AA) geholt, taugt angeblich für Schlagschrauber und funktioniert im Gegensatz zu den GSR 12V-x5 FCmit allen Maschinen.Final bestellt habe ich mit dann als WHD um die 90€ den GDR 12V-105-LI (ASIN B003VEILWG) und zum Vergleich den GDS 12V-EC (ASIN B00SJ947HQ). Ich wollte auch bewusst den Vergleich zwischen ¼“ Sechskant- und 3/8“ Vierkantaufnahme, da ich 100Nm schon grenzwertig für ¼“ finde. Der geringe Unterschied im Drehmoment wird in der Praxis wohl nicht auffallen.DC oder EC Motor sollte hinsichtlich der Lebensdauer für mich egal sein, entscheidend Handhabung und Performance.Die beiden Schrauber kommen in gleich großen Kartons, jeweils mit der selben Einlage für die 102er L-Boxx (Hälfte). Fand ich auch gut so, da ich schon 2x 12V Geräte in einer 102er L-Boxx habe, die jeweils nur die halbe Box belegen, die zweite Einlage für Akkus und Ladegerät ist nur totes Volumen. Die Einlagen scheinen noch für die alte L-Boxx ausgelegt zu sein, da seitlich etwas Luft ist.Äußerlich sind die beiden Schrauber sehr ähnlich, auch hinsichtlich der Abmessungen liegen auch gleich in der Hand. Nachgemessen ist der GDR 12V-105-LI um 60g schwerer.Die Bitaufnahme des GDR 12V-105-LI hält gut, der GDS 12V-EC hat keine Kugel sondern einen Federring, wodurch die Aufsätze zwar nicht abfallen, aber axiales Spiel haben.Beide Schrauber verfügen über ein LED Licht mit drei Lichtpositionen, der GDR 12V-105-LI hat 3 LEDs und ist heller, diese leuchten wenn der Schrauber läuft und lassen sich nicht abschalten. Der GDS 12V-EC hat an den Lichtpositionen jeweils 2 LEDs ,ist aber trotzdem dunkler. Die LEDs lassen sich abschalten und leuchten wie bei meiner Hilti nach.Die zwei Geschwindigkeitsstufen des GDS 12V-EC haben wenn man es ausprobiert einen deutlichen Mehrwert, wenn auch nur elektronisch und nicht per Getriebe realisiert. Die Dosierung ist einfach besser möglich.Von der Lautstärke ist der GDS 12V-EC subjektiv etwas leiser, aber bei höherem Ton.Nachdem mir ein qualifizierter Vergleich der Drehmomente mit einfachen Mitteln nicht möglich ist habe ich mich subjektiv für den GDS 12V-EC entschieden, EC ist einfach sexy, die Geschwindigkeitsvoreinstellung und die nachleuchtenden LEDs haben einen echten Mehrwert, die größere Vierkantaufnahme find ich ebenso besser. Preislich waren 7€ Unterschied.Als Zubehör habe ich mir zunächst einen Satz Steckschlüsseladapter (ASIN B07PH6Q35T) gekauft, um die Nüsse von meinem Drehmomentenschlüssel mit ½“ Aufnahme, als auch die ganzen Werkzeuge aus dem Werkzeugsatz von Proxxon mit ¼“ Vierkant nutzen zu können. Die 3/8“ liegen praktisch in der Mitte. Dann noch im Angebot einen 9-teiligen Steckschlüsselsatz von Bosch ( ASIN B00F11SYHE) sehr günstig bekommen, die ich mit den Adaptern mit der Proxxon Ratsche, dem Drehmomentschlüssel und der Hilti nutzen kann. Für Schraubbits mit ¼“ Sechskant habe ich den Wera 8784 (ASIN B0024LQ8J0) erstanden, da ich schon von dem normalen Bithalter der Serie begeistert war. Hat wie gesagt axial etwas Spiel am Schrauber, hält aber gut. Aufpassen, ich habe aus Versehen zuerst die ¼“ Version bestellt, das hält man nur schwer auseinander. Schlussendlich noch die Wera 8796 200mm Verlängerung (ASIN B003GDIRP8) bestellt. Habe zwar bei den anderen Sätzen ¼“ und ½“ Verlängerungen dabei, die aber nur 100mm sind, was oft schon knapp war und da 3/8“ so praktisch in der Mitte liegt wird es dank der Adapter sehr universell. Somit zusätzlich noch fast 50€ für Zubehör ausgegeben, in Summe aber alles gute Investitionen.Mit Steckschlüsseln ist die Maschine ungeschlagen kompakt, der Bithalter trägt gerade 3cm auf, was noch immer gut ist.Bislang hatte ich mit der Hilti auch noch kaum Platzprobleme, somit bin ich guter Dinge, dass ich die Entscheidung für die Vierkantaufnahme nicht bereuen werde.Im Vergleich zur Hilti ist der GDS 12V-EC trotz Bitaufsatz noch immer deutlich kompakter und leichter, womit die Zielsetzung einen universellen Schrauber zu kaufen gut erfüllt wurde.
E**R
Bosch Professional GDS 12 V-115 Cordless Impact Wrench (Without Battery and Charger) - Carton
Should have brought one of these a long time a go. Well made goes well with the other 10.8volts (12Volts) that i have. I'm only a home DIYer but it does make job more fun, and a lot quicker
S**I
Bosch
Profesional tools
J**S
Excellent
This impact gun is excellent used it for the last couple of months everyday. Arrived very quick. would recommend if you buy you might want to have more than one battery
M**Z
Smallest
Bosch pro are very good. Milwaukee have more torque - but this has enough for me. And smaller form factor.
Trustpilot
3 weeks ago
1 week ago