Deliver to Vanuatu
IFor best experience Get the App
The Artist's Guide to Animal Anatomy (Dover Anatomy for Artists)
C**V
A different approach to drawing
These book is very interesting in the way it approaches to drawing, it enphazises on the movement and how to capture it on the drawing. It is not a basic drawing book but an animal oriented drawing book. I loved the way of teaching of this book
H**S
Badly Printed
The copy I received looked like it was printed in economy mode. No complains about the content of the book.
D**R
Ein tolles, aber leider kein perfektes Buch für den Künstler
Bevor ich mit der eigentlichen Rezension beginne, möchte ich kurz beschreiben wieso ich mir dieses Buch gekauft und was ich davon erwartet habe.Ich bin Design-Student und beschäftige mich sehr intensiv mit der menschlichen und tierischen Anatomie. Da meine Arbeit teilweise daraus besteht kreativ in diesem Bereich zu sein, muss ich, logischerweise, vorher verstehen wie Anatomie im Allgemeinen überhaupt funktioniert. Sprich: bevor ich selbst neue Wesen erschaffen kann, muss ich wissen wie die bereits vorhandenen Wesen funktionieren, wie sie aufgebaut sind und wieso sie aussehen, wie sie aussehen...Da mein Ansatz ein sehr gutes Verständnis benötigt, habe ich schon einige der bekannten Anatomiebücher (sowohl menschliche, als auch tierische) gelesen und mit ihnen geübt/gelernt.Bis jetzt bestand meine Büchersammlung (Tieranatomie) aus zwei Arten von Büchern:1) Bücher, die nur die Anatomie zeigen und eher als Atlas dienen sollen (Bsp: An Atlas of Animal Anatomy for Artists - W. Ellenberger)2) Bücher, die sowohl anatomische Details, als auch deren Funktionsweise und Beschreibungen enthalten (Bsp: Animal Anatomy for Artists - Elliot Goldfinger)Beide Bücher sind toll und ich würde sie auch jedem weiterempfehlen (vor allem das Zweite). Allerdings sind sie nur dann gut, wenn man weiß, wonach man sucht. Wie bereits gesagt, besitze ich einige von solchen Büchern und konnte bereits vor dem tollen Buch von Bammes sehr viel Wissen über die Tieranatomie sammeln. Allerdings wollte ich, wie bei vielen Loomis-Büchern (unbedingt anschauen!) ein Buch haben, welches sich speziell auf die Vorgehensweise eines Künstlers bezieht. Die beiden oberen Bücher beinhalten z.B. auch nur Details, die für den Künstler wichtig sein könnten (welche Knochen beeinflussen die Struktur und Form des Körpers u.s.w.), allerdings dienen sie nur als "Nachschlagewerk" und eher weniger als Hilfestellung für Herangehensweisen.Und genau hier liegt der große Vorteil von Bammes: Neben den vielen anatomischen Details gibt er auch viele Vorschläge und Tipps, die sich auf das Zeichnen von Tieren beziehen! Dabei erklärt er bei der Anatomie nur so viel, wie für das Zeichnen nötig ist. Er versucht so weit, wie möglich zu vereinfachen und die direkte Anwendung zu verdeutlichen. Dies gelingt ihm auch wunderbar. Man kann ohne Probleme als Laie mit diesem Buch anfangen und die Kapitel nacheinander durchgehen. Nachdem man dies gemacht hat, sollte man eigentlich schon eine sehr gute Basis für die Tieranatomie besitzen. Benötigt man danach noch spezielle Details, kann man sie in Büchern wie die beiden von oben nachschlagen..."The Artist's Guide to Animal Anatomy" ist also eine Art Lehrveranstaltung in Buchform. Bammes nimmt den Schüler mit auf eine Entdeckungsreise und vergisst nie, dass es sich hierbei nicht um einen Medizinstudenten, sondern um einen angehenden Künstler handelt. Hier fällt auch sofort auf, dass Bammes ein Dozent war. Im gelingt es immer wieder Fragen für den Leser zu beantworten, bevor dieser überhaupt auf diese kommt.Aus diesen Gründen kann ich dieses Buch nur weiterempfehlen!Nun habe ich aber geschrieben, dass es ein tolles, aber kein perfektes Buch sei und auch "nur" vier, und keine fünf Sterne gegeben.Hier kommt der Grund dafür:Der Inhalt des Buches ist perfekt!Beim Layout sieht es aber absolut anders aus! Hierbei geht es mir um die knappen 150 Bilder und Skizzen. Die Bilder selbst sind sehr, sehr gut! Allerdings sind sie fast immer absolut sinnfrei platziert! Die Herangehensweise von Bammes sieht so aus: er erklärt etwas und bezieht sich dabei auf eine bestimmte Grafik. Diese benötigt man um seine Sätze und Folgerungen zu verstehen. Allerdings kommt es nur selten vor, dass die genannte Grafik sich auch auf der selben Seite, wie der Text befindet. So kommt es sehr, sehr häufig vor, dass man die Erläuterung von Bammes liest und innerhalb von 4 Sätzen nach 3, oder 4 Bildern suchen muss, die auf weiteren 4 Seiten verteilt sind. Und das geht in beide Richtungen so. Ob das aus Platzgründen so gemacht wurde, weiß ich nicht... viel Sinn macht es aber definitiv nicht!Dazu kommt, dass die Benennung der Bilder oft nicht ganz informativ ist. So gibt es z.B. häufig Doppelseiten, die nur aus Bildern bestehen. Die Namen und Beschreibungen der Bilder können aber häufig nur sehr schwer bestimmten Bildern zugeordnet werden. Informationen wie "linke Seite", oder "oberes Bild auf der rechten Seite" fehlen fast immer. Ab und zu kann man anhand der Namen der Bilder verstehen welches Bild zu welcher Beschreibung passt, oft muss man aber raten.Manchmal kommt es sogar vor, dass die Beschreibung absolut nicht (!) intuitiv platziert wurde! So kann sich eine Beschreibung, die direkt neben einem Bild befindet sich auf ein anderes Bild beziehen, welches keinen direkten Kontakt zu der Beschreibung besitzt. Die Beschreibung, die dann neben diesem anderen Bild steht, bezieht sich auf das erste Bild. Wieso hat man die Bilder, oder Beschreibungen nicht einfach getauscht? Zumindest kann ich keinen wirklichen Grund für die Entscheidung das Layout so zu gestalten, finden...Ab und an (aber nicht sehr häufig) kommt es auch vor, dass Bammes von bestimmten Regionen des Körpers spricht (oder bestimmte Knochen nennt), die in keinem seiner Bilder gekennzeichnet sind. Da ich schon vorher wusste wie die verschiedenen Tierkörper aufgebaut sind, war das kein großes Problem für mich, aber gerade für Anfänger könnte es hier zu Schwierigkeiten kommen. Diese wären nämlich darauf angewiesen nebenbei ab und zu im Internet nachzuschauen wo sich denn die genannte Stelle befindet.Nun ist der "Contra-Teil" relativ lang geworden, aber dennoch muss ich nochmal sagen, dass dieses Buch ein absolut gutes Buch ist! Die genannten Probleme führen sehr häufig dazu, dass der Lesefluss und die damit verbundene Informationsaufnahme stark darunter leiden. Gibt man dem Buch und sich selbst aber etwas Zeit, kann man dennoch ohne größere Probleme verstehen worum es geht und dem Autor bei seinen Erklärungen folgen. Der Lerneffekt ist somit sehr groß!Hätte man bei der Art des Layouts sich etwas mehr Mühe gegeben, wäre das Buch definitiv perfekt! Aber so kann ich nur 4 Sterne vergeben. Ich würde sogar 3,5 vergeben. Allerdings sind 0,5 Schritte bei Amazon nicht möglich. Und da passen 4 Sterne sicherlich eher, als nur 3 für dieses fast perfekte Buch :)ps: Ich kenne die deutsche Version des Buches leider nicht. Es kann durchaus sein, dass dort die von mir genannten Probleme nicht vorhanden sind. Meine Rezension bezieht sich NUR auf die englische Version!
D**I
動物の表現で最高の教本
作家のバムはドイツ人か?著者は教師で人体解剖の本もわたしは手に入れているので、そちらもすばらしいのでこの本を入手したら想像とおり。ケン、フルトグレンの著作に並ぶ絶対本だ。骨、筋肉の単純化処理に啓示が与えられる。とにかく画力に信頼していい。したがって動物画のレベル向上、本質を理解したいなら絶対買い。お勧めする。
I**N
Book is a bit complicated
I bought this book because the author is familiar to me and famous. I was a bit disappointed because the book did not meet my expectations
Trustpilot
3 days ago
1 month ago