🎻 Unleash Your Inner Virtuoso!
The Mendini by Cecilio 16-Inch MA250 Varnish Solid Wood Viola is a beautifully crafted instrument featuring a hand-carved solid spruce top and maple back and sides. Weighing just 2.22 kg, it comes complete with a lightweight hard case, a high-quality Brazilwood bow, rosin, and bridge, making it the perfect choice for both beginners and seasoned players. With a 1-year warranty against manufacturer defects, this viola combines quality and reliability for an exceptional musical experience.
Item Weight | 2.22 Kilograms |
Product Dimensions | 88.9 x 17.78 x 38.1 cm; 2.22 kg |
Item model number | 16"MA250 |
Back Material | Wood |
Color Name | Natural Varnish |
Top Material | Maple |
Number of Strings | 4 |
Size | 16-in. |
C**D
Crested Malteases.. of now on my Arc Family retired animal line-up
Too impressive and electrofies well with A10S10 recording phone in ash he. The viola is very centered and compelling to uses of strings of three to rub occassionally. The impressive strumming device and voxxing is complete for a set and not argue mp4 audio extract is worth it.. though this smooth and completely perfect only pencil to rub off the fret bar... and see a candy on the wall. I KNOW XU TEAM built that well.. Santa 113.5 is glad..
A**E
Great beginner instrument
My daughter is learning the viola and since she is showing more interest, i decided to buy her this beginner instrument. It has a good sound quality and the price is perfect!
A**A
Buena compra
Llego de acuerdo al tiempo previsto. El instrumento le ha funcionado muy bien para aprender a mi hija pequena de 10 anos. Me parece una buena compra por su precio
W**1
Five Stars
My granddaughter is delighted!
W**?
Ok, wenn man nur mal einfach eine Viola testen will
Ich war einfach neugierig, wie es sich so auf einer Viola spielt. In meiner Jugend hatte ich eine Weile Geigenunterricht und kann daher die grundlegende Technik. Also wie man spielt, wie man ein Instrument stimmt und einrichtet und so weiter. Von daher ist das bei günstigem Preis eine nette Gelegenheit gewesen, diese Viola zu kaufen und ein bisschen spielerisch meine Neugier auszuleben. Wer das Instrument richtig zum Musizieren nehmen will, weil er Viola bei einem Lehrer lernt wird damit wohl eher nicht so glücklich werden.Ich habe schon mehrere günstige Streichinstrument aus der Massenfertigung aus Fernost gekauft und diese Viola ist nicht die am besten verarbeitete. Bei anderen Exemplare aus der Serie mag das ganz anders ausfallen, da schwankt oft die Qualität.Das gilt auch für den Bogen. Der ist etwas schief. Zudem waren die Rosshaare nicht richtig eingeklemmt, so dass beim ersten Spannen auf Probe einige Haare ausgegangen sind. Also war schon beim Bogen Basteln dran.Auch bei der Viola muss erst mal gebastelt werden, was aber bei den Geigen die ich über den Versand gekauft auch so war. Der Steg liegt lose bei, die Saiten daher auch nicht gespannt. Dank Youtube kann aber auch ein Anfänger heraus finden, wo und wie man den Steg aufstellt. Das ist auch gut so, weil die mitgelieferte Erklärung auf Englisch war und zudem noch so knapp, dass man als völliger Anfänger damit rein Garnichts anfangen könnte. Das habe ich auch bei anderen günstigen Geigen zum Selbstaufbau schon besser gesehen. Wer auf Nummer sicher gehen will, sollte aber zum Geigenbauer gehen, denn bei der Prozedur kann der Stimmstock umfallen und das macht den ohnehin nicht gerade umwerfenden Klang nicht besser.Nach dem Aufbau fiel mir ein sonderbares Störgeräusch auf, dass ich noch nie bei einem Streichinstrument gehört habe. Nach einigem Suchen fiel mir auf, dass der Kinnhalter an den Saitenhalter stößt und dann damit zusammenstößt in der jeweiligen Streichfrequenz schnarrt. Also erst mal den Kinnhalter demontiert und mit Holzwerkzeug die Teile abgetragen, die die Fabrikarbeiter da vergessen haben. Was will man zum günstigen Preis schon erwarten. Wenn die Maschine da halt nicht richtig eingestellt ist, bleibt da schon mal sowas übrig, da ist eben keine Zeit, von Hand nachzukontrollieren und auf Feinheiten zu achten. Dann habe ich gleich noch an den Wirbeln die Grate an den Bohrungen entfernt, um die Saiten zu schonen.Der Lack ist speziell. Dadurch dass er sehr deckend ist, liegt die Vermutung nahe, dass der Corpus womöglich aus Sperrholz besteht, aber sicher kann man da nichts sagen. Was man auf Fotos schlecht erkennt: In den Lach ist Perlglanzpigment eingearbeitet so dass die Bratsche etwas glitzert. Wenn man sie nur zu Hause oder als Deko nimmt, ist es egal, dass sie dadurch trotz der vollen Größe und Klobigkeit wie Kinderspielzeug wirkt.Positiv ist, bei mir war ein zweiter Steg und ein Satz Saiten beigelegt. So hat man zwei Sätze einfache Saiten.Der Koffer passt gut zum Instrument, ist leichtgewichtig und einfach mit synthetischem Pannesamt gefüttert. Die Verarbeitung ist nicht so stabil. Erste Teile sind schon beschädigt nach ein paar Nutzungen. Das lässt sich zwar reparieren, geht aber auch in diesem Preissegment besser.Fazit: Wenn man gerne mal an einem Streichinstrument herum basteln will, ohne dass ein Totalschaden einen Weltuntergang auslöst ist diese Bratsche ein tolles Versuchsobjekt. Wenn man kein Heimwerkertalent hat, würde ich davon die Finger lassen, denn da müsste ein Geigenbauer schon einige Arbeit reinstecken um sie spielbar zu machen. Für einen Anfänger, der wirklich ernsthaft das Instrument lernen will, würde ich sie eher nicht nehmen. Einfach nur so zum Gelegentlichen spielen und zum Stillen von der Neugier wie man versuchsweise eine Viola streicht, ist sie einsetzbar. Vielleicht hat man ja Glück und ich habe einfach das Montagsmodell erwischt und die meisten anderen sind besser verarbeitet? Noch drei Sterne, weil sie bei mir den gewünschten Zweck erfüllte, einfach mal einmal im Leben eine Viola auszuprobieren ohne jegliche Ambition.
Trustpilot
3 days ago
5 days ago