Deliver to Vanuatu
IFor best experience Get the App
The Hutt Gambit: Star Wars Legends (The Han Solo Trilogy) (Star Wars: The Han Solo Trilogy Book 2)
A**.
Strong second entry in the Han Solo Trilogy
The story of Han Solo's life prior to Episode IV: A New Hope continues in Volume Two of the Han Solo Trilogy, The Hutt Gambit. Author A.C. Crispin's second book in the trilogy is a seamless stylistic successor to The Paradise Snare. This book picks up several years after the first one, omitting any real-time recounting of Han's time in the service of the Empire at the Imperial Academy. We garner some glimpses of this time through flashbacks, enough to understand where the experience left Han and probably sparing the reader a fairly cut-and-dried military academy story.This book takes a major leap toward A New Hope with the introduction of Chewbacca in the second paragraph. Chewbacca's vocalizations are always a challenge for a Star Wars author to recreate, and Crispin uses the approach of having Han paraphrase aloud most of what Chewbacca says to him (essentially how Chewie was handled in the films). Han's initial interactions with Chewie are quite entertaining, and Crispin deftly handles how he quickly grows to accept Chewie as an-almost constant companion while still illustrating Han's growing wariness of relationships with the opposite sex.Han is still struggling with losing Bria Tharen prior to his entry to the Imperial Academy. He finds solace in the arms of Xaverri, a beautiful traveling illusionist with a deep-seated hatred of the Empire. Sadly, this relationship is doomed to follow the trajectory of his affair with Bria, its failure acting as reinforcement of Han's "every man for himself" attitude he strives to project to the world. Bria herself periodically pops in and out of the book, rapidly rising through the ranks of the Rebellion; her role in The Hutt Gambit feels primarily like a setup for a payoff in the third volume, Rebel Dawn.In an interesting turn of events, Han is introduced to Boba Fett and Lando Calrissian virtually simultaneously. There's a terrific start to the relationships between the three that were alluded to in The Empire Strikes Back and have later been fleshed out by various novels and comics. Kudos to Crispin for interweaving elements of The Lando Calrissian Adventures into this trilogy, including everyone's favorite starship-shaped droid Vuffi Raa. Fett and Jabba the Hutt also have their first meeting here. There are a couple of minor continuity problems with the Fett descriptions, which use the pre-prequel Jaster Mereel story that was overwritten by Attack of the Clones, but this is inevitable in novels written before Episodes I-III and is easily forgiven.Much of The Hutt Gambit is set on the Smuggler's Moon, Nar Shaddaa, which orbits the pestilent Hutt homeworld Nal Hutta. Several characters from the excellent Dark Empire comic series, including Mako Spince, Salla Zend, and Shug Ninx, make substantial appearances, and the reader learns far more about them than the comics had room to provide. Nar Shaddaa is presented as a sort of criminal version of Coruscant. It's easy to visualize and provides a compelling setting for the story, including the major climatic battle sequence.The Hutt Gambit is a compelling continuation of the multiple storylines kicked off in The Paradise Snare. While it's not entirely clear dramatically where volume three, Rebel Dawn, will go, Crispin has done a fine job of laying essential groundwork for the character of Han Solo thus far in the trilogy. The writing is remarkably engaging for a series of books that act entirely as backstory to a character 99% of readers will already feel they know quite well.
A**R
Good story
Very enjoyable story.
J**O
Solo is the man
Han solo is a must read despite the fact that sometimes you can tell a woman’s reflection shows in the writing but it’s awesome, fun and the more profound depth of solos character is pretty bad ass
A**R
A Splendid Sequel
I loved the interaction Han has with Chewie, Boba, Jabba, and Lando at first contact, well worth the wait!Reading about Xaverri makes me want to re-read The Crystal Star again although it's not the best novel of the EU. I'm glad to have seen Bria Tharen striving to improve her life by serving a noble cause.I enjoyed the connection to Dark Empire with the inclusion of Salla, Shug, and Mako who was a better man decades ago. Roa I remembered from the books of The New Jedi Order: I revere the honorable smuggler now just as much as I did then.
G**1
A fine wrap up...
There is not much to be said, other than that this is an impressive end to a great trilogy, and a superb transition to A New Hope. The incorporation of Brian Daley's original Solo trilogy in the timeline was a welcome touch, and makes me want to re-read those old faves from high school days. The arrival of both Boba Fett and the Millennium Falcon adds a full star alone! If Han Solo makes it to movie screens in the future, one can only hope that A. C. Crispin's trilogy will be the source material, and that it will have half the grit and backbone the books have, and the child friendly Return of the Jedi sorely needed. Obviously, we are collectively ignoring the sequel trilogy...
A**R
Star Wars.
The Solo Trilogy was the first none-novelization trilogy I read, and a major step in my becoming a fan of the Star Wars Books.This chapter tells how Han and Chewie met, and why they teamed up. Explains why Han became a smuggler and how he and Chewie came to work for Jabba. Also how Han and Lando met, and shows the first time Han saw the Falcon - it was love at first sight.This brings the audience into the minds of Hutt Rulers and the Empire's Moffs and Generals. Intense social warfare is waged between Hutt Clans. Later there is a major space battle between the smugglers and the empire. The very end includes a brief appearance by Darth Vader.
D**.
Worth your time
Even though this series isn't "official canon" in the Disney Star Wars story line it's still worth the read. The book is written well, but I feel like it was written for young adults which to me made it move kind of slow. But don't let that stop you. The action is great and even though it's not official it's fun to read how Han got in with the notorious Jabba the Hutt. If you've read and enjoyed the first, you'll like this one as well.
K**T
Good Han Solo story
This is a good Han Solo book. Yes, it is legends canon, but still worth a read. (As far as I am concern, if the new movies and books do not conflict with this, then this is still his history) The only reason I did not give it a 5 stars is there is a major part of his history that was cut out. Right away when you start reading this book, it acknowledges that, but once you get past that, it is a good ride. I do recommend this.
P**D
On kindle finally
Read it before had it in paperback good to have it on kindle.
A**R
Five Stars
great!
M**.
Han Solos eigentliche Origin-Story
5 Jahre nach Ylesia steht Han Solo vor den Scherben seiner Karriere. Nach seiner Trennung von Bria hatte er es zwar in die Imperiale Akademie geschafft und brachte es zum Lieutenant, doch nun wurde unehrenhaft entlassen und als Pilot auf die schwarze Liste gesetzt, einen ehrlichen Job zu ergattern wurde ihm somit unmöglich gemacht. Der Traum vom ehrlichen Leben ist damit geplatzt und wofür? Weil er Sklaverei nicht ertragen konnte. Nun sitzt Han mit seinem neuen Wookiee-Begleiter Chewbacca in einer Cantina und versucht seinen Schmerz mit Alkohol wegzuspülen.Um zu überleben und neu durchzustarten wird sich Han wohl oder übel wieder in jene Kreise begeben müssen in denen er aufgewachsen ist. Als Ex-Pilot hofft Han es als Schmuggler zum Durchbruch zu bringen. Anderenorts hat der sinistre Hohepriester von Ylesia, Tereonza, Hans und Brias Raub seiner Kunstsammlung jedoch nicht vergessen. Das Kopfgeld auf "Vykk Draygo" ist jedoch viel zu gering, um wirklich energische Verfolger anzuziehen und Teroenza hat im Moment auch ganz andere Probleme mit seinen Hutt-Vorgesetzten.Die Erfolge der Kolonie auf Ylesia nähren auf Nal Hutta die Missgunst des Desilijic Clans, namentlich des Clanführers Jiliacs und seiner rechten Hand Jabba. Seit 5 Jahren nehmen die Spannungen zwischen den Desilijic unter Jiliac und den Besadii unter Aruk immer weiter zu und es schwellt ein verborgener Krieg zwischen den beiden mächtigsten Huttenfamilien...~ Han Solo: Einmal sauber und zurück ~THE HUTT GAMBIT zerstört bereits in seinen ersten Zeilen jede Hoffnung die man nach dem Ende von THE PARADISE SNARE hatte. Hans großer Traum ein angesehener Pilot und Offizier zu werden ist geplatzt, auch wenn er sein Ziel für kurze Zeit erreicht hatte. In einer Zeit als das Imperium immer repressiver wurde (von einer gemäßigten zu einer brutalen Diktatur, nach den Worten des Romans) war Hans Ausscheiden als Imperialer nur eine Frage der Zeit, was auch einer von Hans ehemaligen Kommilitonen so kommentiert. Gerade die Ereignisse von Ylesia haben Hans Ärger über Sklaverei geprägt und das Imperium schreckt auch nicht mehr davor zurück ganze Welten und ihre Bevölkerung zur Sklavenarbeit zu zwingen. Chewbacca zu retten hat zwar Hans gutes Gewissen gerettet, doch ihn eine Karriere gekostet, die er noch vor einigen Jahren als seinen Traumjob bezeichnet hätte. Und nun hat ihn diese Gewissensentscheidung jeder Chance beraubt noch einmal legal als Pilot tätig zu werden.Nun muss Han wieder dort anknüpfen wo er als Vykk Draygo aufgehört hat und begibt sich in die Dienste der Hutten, für welche er ebenfalls wieder Spice schmuggeln wird. Doch noch ist Han weit von seiner Krise mit Jabba entfernt und hat es sich auch noch nicht mit vielen seiner Kollegen (wie Lando verscherzt). Am Beginn von THE HUTT GAMBIT muss Han seine späteren alten Freunde und Mentoren erst einmal kennen lernen, womit das Buch zu einem frohen Reigen von Gastauftritten einlädt. Auf Nar Shaddaa macht Han außerdem einmal mehr die Bekanntschaft von Kopfgeldjägern und auch Boba Fetts. Han mag Teroenzas Rache entflohen sein, doch mit seiner Rückkehr in die Unterwelt ist es nur eine Frage der Zeit bis er irgendwann als Vykk Draygo enttarnt werden wird.~ Gastauftritte ~Lando Calrissian, Boba Fett, Jabba the Hutt, Durga, Soontir Fel, Mako Spince, Roa, Vima und sogar Darth Vader gehören zu den prominentesten Charakteren die in THE HUTT GAMBIT einen kleineren oder auch größeren Gastauftritt erhalten. HUTT GAMBIT erzählt wie sich Han und Lando kennen lernten und welche Rolle Boba Fett dabei spielte. Das Buch schildert außerdem die Anfänge von Jabbas Aufstieg zum Kopf der Desilijic Familie und auch woher Durga (der Antagonist aus DARKSABER) stammt. Soontir Fel darf gegen Ende des Buchs kurz als Captain eines Dreadnaughts auftreten und ganz kurz tritt auch Darth Vader noch in Erscheinung. Die Verlagerung der Story nach Nar Shaddaa bringt natürlich auch die Möglichkeit mit sich einige berühmte Lokalitäten (wie den corellianischen Sektor) und Persönlichkeiten einzubringen. Gerade der in DARK EMPIRE nur als Verräter auftauchende Mako Spince erhält in THE HUTT GAMBIT eine ausführliche Hintergrundgeschichte und gehört sogar zu den großen Helden und Mentorfiguren des Romans. Nebenbei tritt auch Roa auf, eine weitere graue Eminenz des Schmugglermonds, der Han vieles zu verdanken hat und der Roa's Rules als inoffiziellen Schmuggler-Kodex verfasst hat. Alles in allem ein wahres Fest für Fans von solchen Querverweisen.~ Die Hutten und Teroenza ~THE HUTT GAMBIT ist DER Hutten-Roman im Expanded Universe. Kein anderes Buch beschrieb die Hutten derart detailiert und prägte die Lore auf diese Weise mit. Einiges mag schon vorher in RP Guides existiert haben, aber A.C. Crispins Roman rettete so manches Detail aus der Obskurität und siehe da, einiges ist auch Bestandteil des neuen Kanons oder hat zumindest auf diesen abgefärbt. THE CLONE WARS hat nicht nur Nal Hutta in den neuen Kanon befördert, auch wenn die Serie einige der Details (wie die Zusammensetzung des Hutt-Rats und die Existenz Durgas oder Jiliacs) veränderte. Hutten als Hermaphroditen, Hutten-Babies, Hutten als Verbrecherfamilien, ein Großer Hutten-Rat als Schlichtungsgremium – THE HUTT GAMBIT ist zwar nicht kanonisch, aber so manches Detail könnte als Legende doch ein Körnchen Wahrheit beinhalten. Vielleicht hatte Ziro the Hutt im Vorfeld von TCW die gleichen Vorbehalte gegenüber Jabba wie Jabba in REBEL DAWN gegenüber Jiliac.Die Handlung von HUTT GAMBIT wird über weite Strecken von Hans Werdegang und dem Machtkampf zwischen dem Besadii (Aruk, Durga, Kibbick, Zavval) und dem Desilijic Clan (Jiliac, Jabba) getragen, wobei letzterer zunehmend in die Rolle des Underdogs gerät. So mächtig die Clans jedoch hin und wieder wirken, sie erweisen sich auch als erschreckend verwundbar. Ohne den ältlichen Aruk würde Besadii ins Chaos stürzen, da Aruks Erbe Durga mit einem Geburtsmal gestraft ist, in dem konservative Hutten ein böses Omen sehen. Die Produktion auf Ylesia läuft glänzend, doch Zavvals Nachfolger Kibbick ist völlig unfähig und wird vom Administrator und Hohepriester Teroenza auf Abstand gehalten. Ein Arrangement das funktioniert, solange Kibbick sich mit seiner Rolle als lediglich nomineller Statthalter zufrieden gibt. Teroenza sieht sich nach Zavvals Tod und seinen Erfolgen in der Produktionssteigerung damit konfrontiert, dass ihn Clanoberhaupt Aruk im Auge behält. Der in THE PARADISE SNARE noch allmächtig wirkende Anführer der Priesterschaft ist plötzlich doch nur noch ein Angehöriger des mittleren Managements und muss sich seinen Vorgesetzten fügen, wozu auch eine Reduktion des Kopfgelds auf Vykk Draygo aka Han Solo gehört. Auf der dunklen Seite sind die Machtverhältnisse in Band 2 der Han Solo-Trilogie deutlich komplexer geworden und selbst die Bösen haben ständig etwas zu verlieren. Eigentlich gar nicht so unrealistisch.~ Das Imperium schlägt zu ~Relativ spät in der Geschichte kommt eigentlich das zentrale Thema des Klappentexts ins Spiel. Der zunächst so dominante Konflikt zwischen den Hutten ist in Wirklichkeit nur Hintergrundmusik, denn das Imperium bedroht Nal Hutta und vor allem auch Nar Shaddaa. Die Rebellion wächst und im Outer Rim neigen die kriminellen Elemente dazu Waffenlieferungen für die Rebellen zu übernehmen. Um das zu unterbinden werden die Moffs angwiesen einzuschreiten. Bisher erwies sich Moff Sarn Shild als williger Verbündeter der Hutten und offen für Bestechungen, doch eine persönliche Unterredung mit dem Imperator kann einiges ändern. Fast fühlt man sich da ein wenig an den Plot des neukanonischen LORDS OF THE SITH erinnert, im Zuge dessen Moff Delian Mors aus ihrer Lethargie gerissen wird. Doch Sarn Shild steht auch für ein anderes Problem des radikalisierten Imperiums, er ist durch und durch illoyal. Der Bau des Todessterns macht schon Sinn, da das Imperium schon in der Han Solo Trilogie ganze Bevölkerungen deportiert oder ausrottet. Doch ein anderes Problem sind abtrünnige Statthalter wie Shild, die sich am liebsten unabhängig machen würden. Die Kriegskasse dafür erhofft sich Shild von den Hutten zu erbeuten.Ein anderer typischer Imperialer ist Admiral Greelanx. Der kurz vor seiner Pensionierung stehende Kommandant ist genauso korrupt wie der Moff, aber weit weniger ambitioniert. Ähnlich wie Admiral Ozzel und viele andere imperiale Offiziere ist Greelanx jedoch eine Kreatur der Gewohnheit. Die Imperiale Flotte Ozzels und Greelanx entspricht der Vorstellung von Sturmtruppen die wenig mehr sind als hirnlose Drohnen. Sogar die Manöver und Schlachtpläne werden so vordefiniert, dass die Imperialen sie nur noch ausführen müssen. Jungoffizieren wie Soontir Fel behagt diese Vorstellung gar nicht, macht sie die Imps ja berechenbar und somit angreifbar, sollte jemand diese Muster jemals durchschauen. Als Ex-Imperiale haben es Han Solo und Mako Spince aus diesen Gründen auch leicht imperialen Patrouillen zu entwischen. Beide wissen bestens über die imperialen Verhaltensprotokolle Bescheid.~ Bria ~Bria hat Han Solos Herz gebrochen und so ganz ist er auch Jahre später noch nicht über sie hinweg. Doch irgendwie kann ihn seit Bria keine Frau mehr so faszinieren. Han plagen nun gewisse Bindungsängste, nachdem ihn ja Bria sitzen ließ und er trägt ihren Abschiedsbrief immer noch bei sich. Doch auch Hans zweite große Liebe, die Illusionistin Xaverri, hilft ihm nur kurzfristig über sein Trauma hinweg und vertieft dessen Trauma weiter. Bis Han an Salla Zend gerät, die eine mögliche EU-Vorgängerin Sana Solos (eigentlich Sana Starros) sein könnte.Doch was treibt Bria? Sie scheint als Spionin für die Rebellen tätig zu sein und infiltriert als solche die höchsten Ränge des Imperiums. Doch eine Rebellen-Allianz gibt es noch nicht, womit Bria nur den corellianischen Widerstand tätig ist. Mehr über die Ursprünge der Rebellen-Allianz erfährt man in REBEL DAWN. Nach PARADISE SNARE tritt Bria nur noch sporadisch in Erscheinung. Man erfährt von ihrem neuen Job, aber auch, dass sie Han immer noch nachtrauert und Teroenzas Operation auf Ylesia am liebsten in Schutt und Asche legen möchte.~ Schlussbemerkungen ~THE HUTT GAMBIT und REBEL DAWN sind Werke die zumindest auf mich den Eindruck erwecken, als wären sie sehr wichtige Inspirationsquellen für den neuen Kanon. Das alleine macht die Werke schon lesenswert. Doch auch unabhängig vom möglichen Einfluss auf den neuen Kanon ist THE HUTT GAMBIT eines der besseren Star Wars-Bücher und vor allem einer der besten SW Romane über Schmuggler und Hutten. Das Werk strotzt vor Querverbindungen mit anderen Werken (etwa DARK EMPIRE, DARKSABER oder der JEDI SEARCH) und liefert interessante Hintergrundgeschichten, etwa zu Jabba oder Durga. Es ist jedenfalls nicht "irgendein Han Solo Roman", es ist viel eher schon "der Han Solo Roman", denn es erzählt wie Han Solo erst zu Han Solo wurde und legt den Rest noch oben drauf.
A**R
My favorite Star Wars character
Solo.. My favorite Star Wars character.. Is back in his second book. This has a lot to offer. The author doesn't miss Star Wars Mythology and infuses it with brilliant characterization and cheeky humor.. We get to know about Chewbacca in this book. Go on and dive through their Star Wars adventures.
A**R
Great book
Great book , the autor does a great job capturing the legend of Han Solo . I love the story
Trustpilot
1 week ago
4 days ago