Deliver to Vanuatu
IFor best experience Get the App
🪙 Dig Deeper, Find More!
The AGTProfessional Metal Detector is a versatile and user-friendly device designed for both novice and experienced treasure hunters. With features like a waterproof search coil, adjustable length, and advanced discrimination settings, it allows users to explore various terrains while accurately identifying different types of metals. The built-in speaker and headphone socket enhance the experience, making it a must-have for outdoor adventures.
Brand | AGT |
Manufacturer | AGT |
Package Dimensions | 73.4 x 24 x 16.2 cm; 2.4 Kilograms |
Manufacturer reference | NX5030-944 |
Part Number | NX5030-944 |
Style | Modern |
Colour | black |
Material | Metal |
Power and Plug Description: | Battery Powered |
Batteries Required? | Yes |
Item Weight | 2.4 kg |
Guaranteed software updates until | unknown |
N**R
Super Detektor
Bin von diesem Detektor absolut begeistert. Das 300 Eur Gerät meiner Freundin "findet" nicht mehr. Sämtl. Einstellungen sind detailliert in der BDA erklärt.
I**.
Das Profi sollte man streichen 😉, aber Pfeile findet man damit
Vorweg, ich habe das Gerät einiges günstiger bekommen, sonst hätte ich wieder zurück geschickt.Keine Ahnung ob das noch zulässig ist. Ich muss auch keine Rezession abgeben, aber da ich dasIch war schon länger auf der Suche nach einem günstigen Gerät um Pfeile zu finden ...Lieferung:- Geliefert wird das Gerät in einem neutralen braunen Karton. Es ist für den Transport gut fixiert.Der Zusammenbau geht schnell, wenn auch die Passgenauigkeit der hinteren Stütze zu wünschen lässt.- Es werden zwei 9 V Batterien benötigt (liegen nicht bei). Ein eher untypisches Format. Zur Laufzeit habe ich leider noch keine Erfahrung, aber lt. Anleitung kann man diese durch die Verwendung von Kopfhörern verlängern (3,5 mm Klinke).Funktion:Ich benötigte ein Gerät zum Pfeile suchen und dass erfüllt es ausreichend. Auf unserem Bogenplatz habe ich auf Anhieb 3 Pfeile gefunden, von dem einer fast 5cm unter der Erde lag. Am besten bewährt sich hier der Modus „All Metal“. Die anderen Modi liefern einfach zu viele Falschmeldungen. Außer die Suchtiefe, die ist hilfreich, wenn man ein Signal hat, um zu prüfen, ob der Fund zu tief für einen Pfeil ist. Auf dem Bogenplatz würde ich trotzdem empfehlen, alles an Metall rauszuholen, das macht zukünftige Suchen einfacher 😉Als Vergleich dazu habe ich ein Profisuchgerät zum ähnlichen Preis (ohne Display, manuelle Diskriminierung, gleiche Spulengröße). Dieses hat eine etwas größere Suchleistung und der Fund lässt sich noch genauer eingrenzen.Die Königsdisziplin: Metalle unterscheidenIch habe ein kleines Stück Rasen mit „All Metal“ abgesucht und er hat nichts gemeldet. Dann in den Modus „Notch“ gewechselt. Und plötzlich bekam ich an unterschiedlichen Stellen Töne, nochmal über die Stelle gegangen: nichts. Auf „All Metal“ umgestellt, ganz langsam abgesucht: nichts. Den Test habe ich mehrfach wiederholt und es waren immer Fehlalarme. Den anschließenden Test mit Schraube, Silberring, Goldring hat er bestanden. Aber auch hier kam es zu den Fehlmeldungen und man muss die Spule sehr langsam über die Gegenstände bewegen, da sie sonst als ein anderes Metall angezeigt werden.Verarbeitungs-/Materialqualität... würde ich zwischen Spielzeug und Amateur ansetzen.Die Anzeige ist gut abzulesen, auch bei Sonne. Die Folienschalter haben einen guten Druckpunkt und die Drehschalter sind auch gut zu bedienen. Bleibt abzuwarten, wie es mit der Langzeithaltbarkeit aussieht.Das Gehäuse sieht billig und klobig aus. Etwas schwierig war es, die obere Stütze zu montieren, da das „Führungsrohr“ im Gerät nicht richtig mittig sitzt. Auch gibt das Gehäuse leichte Knackgeräusch von sich, wenn man den Hauptgriff etwas mit Druck belastet (Es ist halt kein Gehstock). Der Verbindungsstecker der Spule rutsch leicht raus, da er nicht fixiert ist. In der Tasche transportiert kann es schnell passieren, dass sich das Gerät aus versehen einschaltet, da der einfache Schiebeschalter relativ weit raus steht.Die Verstellung des Spulenverbindungsrohrs ist schlicht, aber funktioniert. Auch die einfache Fixierung durch den Drehverschluss. Der obere Teil ist aus Aluminium und der untere aus Kunststoff. Es gibt keine Anschlagbegrenzung, sprich wenn man zu weit zieht, ist das untere Rohr raus. Am besten geht es, wenn man die „Fixierkugel“ rein drück und das Rohr leicht zu Seite dreht. Dann das Rohr rausziehen und am Ende wieder zurückdrehen. Mit ein wenig Übung geht das recht fix.Fazit: Ich habe schon Profigeräte in der Hand gehabt und da hat man nicht das Gefühl, dass bei einer falschen Bewegung das Gerät kaputtgeht. Die kosten dann aber auch min. 100€ mehr. Wir haben im Bogenverein ein einfaches Metallsuchgerät für den gleichen Preis, ohne Display und manuellen Diskriminierungsschalter, aber mit Pinpointfunktion. Nach paar Jahren ruppigen Vereinsgebrauch ist der einzige Schaden ein Wackelkontakt im Kabel zur Spule. Ich befürchte das AGT Gerät würde kein halbes Jahr aushalten.Kaufempfehlung? Zum Ausprobieren, rumspielen, Pfeile suchen? Ja, aber nicht für diesen Preis.Da ich es erheblich günstiger bekommen habe und werde ich es behalten.Wer wirklich Interesse am „Sondeln“ hat, bekommt ab 250€ Geräte mit denen man anfangen kann (z.b. Garette ACE 250).Dieses Gerät wird eher für Frust sorgen.Edit: 24.04.2018Ich erhöhe doch auf drei Sterne.Erstaunlicher Weise ist noch nichts kaputt gegangen, obwohl die Konstruktion wackelig aussieht.Die beiden 9 V Blöcke halten jetzt schon seit einem Jahr, trotz regelmäßigen Pfeilesuchens.Ich nutze nur den "all Metall" Modus und die Pinpoint Funktion. Und ich hab bis jetzt fast jedenPfeil wieder gefunden (plus andere ;-) ).Bei nassem Boden kommt das Gerät klar an seine Grenzen. Hier erhält man ständig Fehlalarme.
M**T
Spielzeug für Einsteiger
Ich habe mir für den Preis nicht wirklich viel erwartet ABER dieses Gerät ist wirklich sehr gut! Wenn man die Art der Diskriminierung verstanden hat findet man wirklich interessante Sachen und die Kronkorken & Co. werden durch die Spule nicht mehr registriert.Das Geheimnis ist: Es handelt sich bei dem Gerät um einen Motion Detector! Also meine Empfehlung die Empfindlichkeit auf Max. und die Intensität auf 6-7 einstellen und die Suchspule in der typischen Bewegung über den Boden sausen lassen. Zum Test der Diskriminierung habe ich folgende Sachen auf dem Boden verteilt (ohne Eingraben) Goldring, Silbermünze, Nagel, Kronkorken, Alufolie und eine 1 Euro Münze. Durch die beschriebene Einstellung konnte ich die unerwünschten Gegenstände ausblenden und die gewünschten Objekte lokalisieren. Was besonders fein ist, die PinPoint Funktion des Metalldetektors funktioniert tadellos. Wenn das Objekt recht nah unter der Oberfläche liegt einfach das Gerät höher halten bis die Spule es gerade so reinbekommt und genau dort liegt dann auch das gefundene Objekt. Ein Stern Abzug für die unverständliche Verwendung von 2x9V Blocks, mir hätten normale AA Akkus besser gefallen. Bis jetzt bin ich aber sehr zufrieden!
O**Y
für den Anfang zu lernen
Die Armstützen müssten etwas besser ausgeprägt sein, damit beim pendeln ein besserer Halt des Oberarm gegeben istDas Display ist super empfindlich, schon beim darüberwischen mit Lappen verschwimmt alles, mann würde meinen, nun etwas beschädigt zu habenDie Sonde selber ist leider nicht komplett verschweist,so das sich Schmutzin die Zwischenräume setzen kann, was mich auch an der Wasserdichtigkeit zweifeln lässtDie Funktionen sind super bei den vielen Einistellmöglichkeiten.Sehr gut ist die Lautstärkeregelung mit und auch ohne KopshörerIm Handbuch selber sollte mehr auf die einzelnen Einstellmöglichkeiten bei verschiedenen Metallen eingegangen werde.Wenn mann mit diesem Gerät, wahrscheinlich wie mit anderen auch, erst einmal einige praktische Erfahrungen gesammelt hat, wird sich der Erfolg auch bald einstellen. ich kann es für diesen Preis nur empfehlen.bei verschiedenenMetallen eingegangen werden.
M**R
Gerät funktioniert, irgendwie, aber....
Ich habe mir die Bedienbarkeit einfacher vorgestellt, man braucht echt ewig um das Gerät zu verstehen (ich versuche es immer noch), entweder ist das Gerät zu kompliziert, oder ich zu blöd. Es zeigt zwar Metalle an, aber nicht in dreierlei Tönen, dafür aber als LED-Leiste. Die zu verstehen ist nicht das Problem, sondern die Anleitung zum Gerät (amerikanische Münzen als vergleich sind ein Witz, wenn man sie nicht kennt), wenigstens die Erklärung zu Stromleitungen paßt. Alles in Allem hätte man es bestimmt besser machen können zu dem Preis. Aber ich muß sagen, Metall findet der Detektor und das soll er ja. Vielleicht bin ich begeisterter, sobald ich das Gerät begriffen habe. Für Anfänger zu kompliziert. Und, zu dem Preis gehören die benötigten Batterien eigentlich dazu!
Trustpilot
1 week ago
2 days ago