Burt LancasterThe Leopard [Blu-ray]
G**Y
One of the best movies ever made - no exaggeration.
I have loved this magnificent film since the first time I saw it, so many years ago I don't remember when it was. I had the DVD box set but this is one of those films that benefit from the higher definition of Blu-Ray, and especially, with a film this long, the benefit of the data not having to be compressed to fit on a Blu-Ray disk the way it had to be for the DVD.This great film stands as a uniquely beautiful monument in movie history.
M**S
Outstanding production
3 hours long but well worth every minute if you like historical movies. Beautiful and moving
S**S
Five Stars
Stunning
K**J
A wild animal lover
When I watched this movie the first time was in my daughter's place in Sandpoint ID, I love it so much end up watch it over and over again and buy several of them as gifts for friends, the love and passion in wild world truly touch my heart, the suvivorship in wild animal kingdom make me cry.Truly a beautiful female Leopard story everyone will enjoy it.
L**E
Five Stars
one of the best movies of all time, fabulous story, great casting.
B**E
The Beauty, The Bad, And The Ugly Boar!
Beauty and the Beasts is a must have for any nature enthusiasts collection. The Leopard is one of my most favorite big cats, I like the solitary lifestyle that the Leopard lives. I also like the unique coloration of the Leopards fur pattern. This movie is about a Leopard cub that grows up with his mother, and then becomes an adult that fends for himself. This documentary has very good footage as well.Beauty and the Beasts is about a wart hog family, that grows up in the nearby vicinity, along sides the Leopard family that never cross paths until one night. The wart hog mother sends a rejection notice, to her grown piglets in the middle of the night, to go out into the world to fend for themselves, and they must find shelter in the African night, to avoid all kinds of hungry predators.And that's where the Beauty encounters the Beast, the wart hog squeals like a rat caught in a rat trap, when the Leopard first attacks the wart hog to eat it. Along comes a young Hyena to compete, and fight with the Leopard for the right to eat the wart hog. The narration is excellently done by the departed James Coburn, star of the 1960's movies; Are Man Flint, and In like Flint. This documentary can be found on VHS, and DVD, but not on Blue-ray, but can be up-converted to look even better if put it into your Blue-ray player. I purchased this movie on VHS, before Blue-ray became a reality, and was some-what satisfied then. Now it can look even better with higher definition through up-conversion. Even I'm in the market to repurchase this documentary on DVD, VHS is not the way to go today.
L**O
Five Stars
amazing
S**S
Four Stars
Wonderful dvd!
C**A
Beautiful Film
The film is absolutely beautiful, a true masterpiece all round. Visconti really was a master of his art. Never has decay (in this case that of the Sicilian aristocracy) looked so alluring. The cast is excellent, the costumes and sets are beautiful, the Sicilian filming locations are stunning and atmospheric, and Nino Rota's score rounds it all off to perfection. I loved every minute of it.The film being one of those multinational productions with stars from various countries and speaking different languages, you're going to get a dubbed version no matter which DVD you buy. I opted for a budget edition - the German released Sueddeutsche Zeitung DVD (bottom half of cover is yellow with the number 1 on it). It has a German and an Italian audio track and optional German subtitles. When played with German audio, there are numerous passages with Italian dialogue which are subtitled in German. Sometimes the switch takes place in the middle of a sentence, but oddly it didn't bother me much. I presume this may be caused by the inclusion of footage that was cut from the original German release. The run time of the film is 178 minutes. The aspect ratio is 16:9 widescreen. Picture and sound quality is very nice. No English audio or subtitle option. For me the available language options worked, hence the five star rating. Iif you're looking for English audio or subtitles stay away from this particular version.
T**N
Sizilien, zwischen Garibaldi und und der Monarchie
Luchino Visconti hat 1963 einen der schönsten, monumentalen, epischen (und lyrischen) Film geschaffen. Nach dem Buch von Giuseppe Tomasi di Lampedusa " Il Gattopardo", was eigentlich als Leopard überstezt sein sollte . In Wirklichkeit ist Gattopardo eine afrikanische Kleinkatze (Serval), die jedoch genauso anmutig aussieht. Und gefährlich dazu!Der Film hält sich an die Buchvorlage, sticht aber mit wunderbaren Szenen der sizilianischer Landschaft, mit engen Gassen, Palästen hervor.... Fast keiner vermag die Filme so auszustatten wie Visconti (man darf B. Bertolucci, der kürzlich gestorben ist, nicht vergessen).Die Geschichte ist eigentlich einfach, wenn man von den politischen Intrigen absieht. Sizilien 1860, noch in den Händen der Bourbonen, hilft wie "ein Mann", als Giuseppe Garibaldi am 11. 5. 1860 in Marsala landet. Mit seinen Truppen besiegt er die Bourbonen, ernennt sich zum Diktator Siziliens und segelt weiter nach Norden. Ab Neapel geht seine Armee immer weiter. Nur wird es immer schwieriger (man kennt die Geschichte ausreichend).Der Film zeigt die Zustände in Sizilien, als Garibaldi den Insel verlässt. Die Sizilianer sind jetzt eigentlich (fast) frei. Es beginnt eine Zeit, in der man den Satz: 'Wenn wir wünschen, dass alles so bleibt, muss sich einiges ändern...' immer wieder hört. Die Garibaldisten sind entweder weiter nach Norden gegangen, oder sie haben sich "arrangiert". Die meisten von ihnen schon. Nach kürzester Zeit wird Sizilien wieder eine Monarchie, diesmal unter dem König Viktor Emanuel II. (einen Prinzen aus dem Haus Savoyen). Dass Risorgimento wird noch Jahre dauern.Der alte sizilianische Adel ist von Beginn an für Garibaldi, das gilt auch für den Fürsten Don Fabrizio Corbera (der Fürst von Salina), in der Rolle fantastisch Burt Lancaster. Sein Haus in Palermo ist eine Palast, sein Sommerpalast in Donnafugata, einem kleinen Ort, ist fast magisch. Seine Familie, die Ehefrau und sieben Kinder verbringen den Sommer im diesen Ort. Neben seinen Kindern mag er seinen Neffen, Tancredi Falconeri (Alain Delon), der zwar adlig ist, aber durch ungeschickte Geschäfte seines Vaters ziemlich arm.Auch seine Familie wechselt sehr schnell zu den Savoyen, der Fürst von Salina will nämlich keine große Veränderungen. Er steht mitten in den zwei Welten, sagt er einem Gesandten, den die Regierung schickt. Sie will ihn als Senator haben, seine Stimme ist viel wert. Das will er nicht, schlägt aber für diesen Posten einen Menschen, der ohne Skrupel ist. Don Calogero Sedara (Paolo Stoppa) war ein Republikaner, bei dem Plebiszit hatte er die Stimmen gefälscht, nur damit auf der richtigen Seite steht. Er, so meint der Fürst, ist DER Mann für diese Zeiten???Er hat eine schöne Tochter Angelica (Claudia Cardinale) und die darf jetzt Tancredi heiraten. Auch Sedara ist auf einmal adliger Abstammung, man findet immer irgendwo Papiere, die das bestätigenBei einem großen Ball werden die schönsten Kleider getragen, die königliche Armee kommt in den schicken Uniformen, wie aus dem Ei gepellt. Und da ist natürlich die Familie des Fürsten Salina, sein Neffe, dann Sedara mit seiner Tochter u.v.a. In wunderschön geschmückten Haus sind die meisten Gästen ausgelassen, froh, etwas frivol... Nur Concetta (die Tochter des Fürsten) ist traurig, sie liebt nämlich Tancredi.Und der Fürst selbst ist NICHT wie sonst. Er sitzt einige Zeit vor einem Bild, das einen Mann, der im Sterben liegt, zeigt. Zu Tancredi sagt er, er hofft, seine Familie wird nicht so schmutzig aussehen. Er spricht höflich mit allen, außer mit Oberst Pallavicino (Ivo Garrani), der mit seinen Verdiensten bei Garibaldi und dann dem König prahlt. Der Oberst und seine Soldaten werden Morgen früh noch einige Deserteure erschießen lassen (die Männer, die nicht für den König kämpfen wollen).Es ist eine denkwürdige Nacht... Vor unseren Augen sehen wir den Fürsten, wie er "älter" wird; die Tränen fließen über sein müdes Gesicht.Als ob er sich in dieser Nacht der ganzen Verlogenheit bewußt wurde. Er geht langsam nach Hause, kniet vorher vor einem Haus, in das ein Priester geht... Ob dort jemand stirbt, es scheint so.Er, ein Mann, der zwar regelmäßig seinem Priester seine Sünden beichtet, der über seine Frau nicht viele nette Worte sagt, der sich in Palermo bei anderen Frauen das holt, was er zuhause nicht bekommt, ein Mann, der ALLES erreicht hat, wird alt... und melancholisch. Man kann schon vorhesehen; jetzt wird er mehr zuhause sein, er wird noch die Familie zusammenhalten, aber ohne großen Esprit, Elan.Der Gattopardo wird immer noch bedeutend sein - für andere, er selbst hat in dieser Nacht seine Stärke verloren. Er sieht die Politik, wie sie ist, schmutzig, korrupt und will nicht mehr daran teilhaben.Der Film dauert drei Stunden..., die Story ist zwar nicht zweitrangig, weit gefehlt, aber die Kulisse hat absolut die Oberhand! Visconti vermag uns zu verzaubern, die Räume, die Musik (perfekt integriert), die Kleider, das Essen, die ganze Szenerie ist wie ein Märchen. Man taucht hinein und wünscht sich - mit anderen dort zu sein... Nur für einen Walzer, nur für ein, zwei Schläge mit den Fächern, die die Damen so perfekt beherrschen. Einen Galan für einen Glas Champagner, eine Stimme, die einen längst vergessenen Kompliment sagt...Das vermag Luchino Visconti wie kein anderer. Wenn man Ludwig II (1972) sieht, oder auch andere Filme, er hat die Schönheit gepachtet.5/5 Punkte, habe jedoch etwas gehadert mit mit, aber... die Schönheit muß belohnt werden, die Geschichte auch. Nach 55 Jahren, nicht zu glauben, ist der Film immer noch eine Augenweide.Den Film hat vor Jahren unser GIRL (ABP) rezensiert, ich hoffe, sie erinnert sich daran. Ich danke ihr..., sie hat es perfekt gemacht!
A**Y
Achtung! Falsche Artikelbeschreibung! Ärger vorprogrammiert!
Diese Rezension bezieht sich nicht auf den Film oder die technische Ausstattung der Blu Ray.Die Bewertung mit einem Stern bezieht sich einzig und allein auf die extrem mangelhaften Produktbeschreibungen und Abbildungen seitens von Amazon und dem dadurch entstandenen Ärger, vor dem ich andere Käufer bewahren möchte.Wer hier auf Kaufen klickt und denkt, er würde die schöne Edition im PAPPSCHUBER erhalten (so wie man durch sämtliche Produktbilder vermittelt bekommt), irrt! Man erhält eine Neuauflage OHNE den Pappschuber!Ich habe den Artikel bereits vor Wochen mehrfach retourniert und IMMER nur die schlechtere Edition erhalten. Ich bin Sammler und mich stört das massiv! Vom Mehraufwand durch ständige Botengänge zur Postfiliale oder der Enttäuschung den bestellten Artikel nicht einmal auspacken zu können ganz abgesehen...Bereits vor Wochen hat man mir seitens des Kundendienstes versichert, man würde die Artikelbeschreibung anpassen. Das ist bis heute nicht passiert und so werden weiterhin Kunden getäuscht!Leider ist das bei weitem KEIN EINZELFALL! Betroffen sind hier fast alle Erstauflage mit Pappschuber, O- Card etc. von studiocanal, Koch Media, Schröder Media und vielen mehr - wahrscheinlich von ALLEN Labels, die schlechter ausgestattete Neuauflagen herstellen.Überlegt euch gut, ob ihr nicht lieber wieder klassisch im Laden kauft, wo ihr die tatsächliche Ware begutachten könnt, anstatt sich hier von Amazon die Katze im Sack andrehen zu lassen!Falls es euch vielleicht nicht wichtig ist, welche Edition ihr erhaltet... beschweren kann man sich trotzdem. Nur so kann man Amazon aufzeigen, dass man sich als Kunde nicht alles bieten lassen muss!
J**R
lahmer Klassiker
Ich hatte mir den Leopard mal angeschaut, da ihm ja der Status einesKlassikers der Filmgeschichte nachgesagt wird. Leider musste ich schnell feststellen, dasses zu wenig Handlung gibt und man schwer Zugang zu dem ganzen findet.Außer ein paar schönen Landschaftsaufnahmen & einem Tanzball, der aber auch 30 Minutenfüllt und damit viel zu lange, bleibt einem nichts nachwirkend im Gedächtnis.Schade, bei 3 Stunden Laufzeit doch eine viel zu zäh geratene Angelegenheit.
R**X
Großartig, einer der allerbesten Filmen
Ein großartiger Film. Er handelt von dem Untergang des italienischen Adels auf Sizilien und die Anfänge der Demokratie nach Garibaldi. Schöne Landschaften und Menschen. Viel Prunk, ausgiebige Ball-Szenen. Moralitäten mit sich in Konflikt.Der Film ist lang, oder besser gesagt "er hat himmlische Längen" mit Zeit für ausgedehnten Einstellungen. Ich glaube deshalb gingen meine DVDs kaputt. Sie sind nicht für diese Länge vorgesehen. Ich habe sie jedenfalls immer wieder ersetzen müssen. Ich kann ihn immer wieder ansehen.
Trustpilot
1 day ago
2 weeks ago