📸 Snap, Share, Shine!
The Sony a5000 (Alpha 5000) is a compact digital camera featuring a 16-50mm power zoom lens and a 20.1 MP APS-C sensor. With WiFi connectivity, automatic exposure control, and image stabilization, it’s designed for both stills and video capture, making it an ideal choice for photography enthusiasts on the move.
Display Fixture Type | Swivelling |
Has Color Screen | Yes |
Display Type | LCD |
Screen Size | 3 Inches |
Lens Type | 16 - 50 millimeters |
Digital Zoom | 4 x |
Zoom | Digital Zoom |
Camera Lens | 16-50 mm power zoom lens with variable f/3.5-5.6 aperture |
Minimum Focal Length | 16 Millimetres |
Maximum Focal Length | 50 Millimetres |
Optical Zoom | 3 x |
Lens Type | Telephoto, Interchangeable |
Exposure Control | Automatic |
Crop Factor | 1.5 |
Viewfinder Display Size | 7.62 Inches |
Audio Recording | Yes |
Processor Count | 1 |
Number of Batteries | 1 Lithium Ion batteries required. |
Has Image Stabilization | Yes |
Lens Mount | Sony E |
Compatible Devices | MS XC-HG Duo, SD, MS Pro-HG Duo, MS PRO Duo, SDHC, SDXC |
Video Capture Format | MP4 |
Expanded ISO Maximum | 16000 |
Battery Weight | 8 Grams |
Audio Output Type | [PO] |
Battery Cell Type | Lithium Ion |
Battery Types | NP-FW50 |
Processor Description | BIONZ X |
Water Resistance Level | Not Water Resistant |
Frame Rate | 30 FPS |
Compatible Mountings | Sony A |
Sensor Type | CMOS |
Image Stabilization Type | yes |
Maximum Aperture | 3.5 |
Expanded ISO Minimum | 100 |
Rear Webcam Resolution | 20.1 MP |
Optical Sensor Size | APS-C |
Maximum Shutter Speed | 30 seconds |
Minimum Shutter Speed | 1/4000 seconds |
Form Factor | DSLR, Compact |
Product Features | WiFi |
Colour | metallic silver |
Item Weight | 210 Grams |
Total Still Resolution | 20.1 MP |
Effective Still Resolution | 20.1 MP |
JPEG Quality Level | Fine |
Supported Image Format | JPEG |
Aspect Ratio | 3:2 |
File Format | JPEG, MP4 |
Flash Memory Bus Interface Type | UHS-I |
Flash Memory Type | SDXC |
Available Memory Slots | 2 |
Image Capture Type | Stills & Video |
Movie Mode | Yes |
Digital-Still | Yes |
Shooting Modes | [MO] |
Total USB Ports | 1 |
Total Video Out Ports | 1 |
Video Output | HDMI |
Network Connectivity Technology | HDMI |
Wireless Technology Type | NFC |
Focus Mode | Single-Servo AF (AF-S) |
Autofocus | Yes |
Focus Type | Auto Focus |
Focus Features | autofocus |
M**T
Tolle Kamera, absolute Kaufempfehlung.... mit einem Wermutstropfen!
Vorab: Ich bin kein Profi-Fotograf.Ich bin in unserer Firma dafür zuständig die Produktfotografie zu übernehmen und habe dafür bisher von meinem Chef eine Canon EOS 350D zur Verfügung gestellt bekommen.Nachdem ich nun ein Jahr in diesem Bereich eine Teiltätigkeit habe, habe ich entsprechend viel gelernt und auch schon einige Fortbildungen und Lehrgänge gemacht. Nun wollte ich selbst ans Werk und mir Privat eine "Profi" Kamera gönnen.Dass es sich hier nur um eine Semi-Professionelle Kamera handelt ist mir klar, jedoch reichen mir die Belichtungszeit und Blendenkontrolle, sowie ein schier endloses Repertoire an möglichen Objektiven und die möglichkeit im RAW Format zu fotografieren aus um wirklich gute Fotos zu schießen.Doch zum Anfang:Was kann die Alpha 5000 und was kann Sie nicht?Fangen wir gleich mal mit dem positiven an.Die Sony Alpha 5000 liegt super in der Hand, ist recht kompakt (Gehäuse kaum größer als meine Canon Ixus HS240) und schießt mit Ihren20,1MP absolut tolle Fotos.Neben den vielen voreingestellten Art-Filtern gibt es die Möglichkeiten Blende und Belichtungszeit selbst zu regulieren.Somit bekommt man die volle Kontrolle darüber, wie das Bild am ende aussehen wird.Die Wechselobjektive und entsprechende Adapter für Fremdmarken bieten hier eine schier endlose gestaltungsmöglichkeit.Von extremen Telezoom-Objektiven bis zur 18mm Fisheye Linse ist alles zu haben, sodass vom Laien bis zum ambitionierten Amateurfotografen hier jeder eine Möglichkeit findet sich auszutoben.Wer Bilder entsprechend gut komponiert wird tolle Ergebnisse erzielen.Zusätzlich ist die Connectivity ausgezeichnet.Über die extra herunterzuladende Sony PlayMemories App kann ich die Bilder direkt auf meinen Laptop oder mein Smartphone senden.Das bedeutet für mich als Fotografen, dass ich nicht zwingend eine große Speicherkarte in der Kamera benötige denn:Wenn ich über die App direkt aufs Handy fotografiere werden auch auf meinem Handy die Bilder gespeichert.Diese kann ich dann über Airdroid von jedem Ort auf der Welt an dem ich Empfang habe direkt an meinen Laptop zuhause senden, sofern dieser mit dem Internet verbunden ist.Das bedeutet für mich im Prinzip, dass ich eine 4 Terrabyte Speicherkarte habe, die ich von überall erreichen kann.So lassen sich auch lästige Beschränkungen von Aufnahmegrenzen bei den gestochen scharfen Videos ganz gut umgehen, da mein Handy 200GB Speicherkarten erkennt, während die Kamera selbst nur 64GB Speicherkarten schluckt.Zusätzlich kann ich die Bilder und Videos direkt und ohne langes Daten Überspielen bearbeiten, wenn ich wieder Zuhause angekommen bin.Einfach spitze!Das sorgt sowohl bei ambitionierten Laien als auch bei Semi-Professioneller Stockphotography, wie sie unter Anfängern sehr beliebt ist, für einen ausgezeichneten Workflow ohne Zeitverlust.Nun zu dem, was mich an der Kamera stört.Sony hat es geschafft mich mit der Applikationsvermarktung extrem zu enttäuschen.Während die Kamera an sich ein herausragendes Stück zeitgenössischer Technik ist, muss ich Funktionen wie z.B Zeitrafferaufnahmen hinzukaufen.Diese Apps kosten zwar nurzwischen 5 und 10€ , erfordern jedoch eine Registrierung mit Kreditkarte im Sony Shop.Warum sind solche Funktionen nicht, wie bei allen guten Kameras üblich, direkt im Kaufpreis mit enthalten?Warum muss ich meine Kamera mit dem Internet verbinden um für 10€ über meine Kreditkarte eine Funktions-App zu downloaden?Das ist absolut Kundenunfreundlich und trifft bei mir auf komplettes Unverständnis gegenüber dieser Praxis.Entweder ich integriere eine Funktion in die Kameraautomatismen oder eben nicht.Ansonsten kann ich die Kamera nach fast 3 Monaten uneingeschränkt empfehlen und bin mehr als zufrieden.Die Bewertung mit 4/5 Sternen ist lediglich auf die Software-Käufe zurückzuführen, welche ich für die volle Funktionalität tätigen musste.Wer darüber hinweg sehen kann und einfach eine gute, funktionale, leichte und hochwertig verarbeitete Kamera sucht - der ist hier richtigund kann bzw. sollte zuschlagen, klare Kaufempfehlung!Das Preis/Leistungsverhältnis ist insgesamt überragend gut, zumal der Kundenservice von Sony wirklich klasse ist.Sollte ich euch bei eurer Kaufentscheidung geholfen haben, dann würde ich mich über ein schriftliches Feedback zu meiner Rezension [...] sehr freuen!Edit: Die angehangenen Bilder sind nicht bearbeitet.Besonders das Foto vom Brambauer UFO stellt anschaulich dar, was man mit etwas Kreativität und herumprobieren aus dieser Kamera rausholen kann.
D**I
Très bon appareil
Sa taille est vraiment le plus de cet appareil. Rien à dire sur la qualité photo, l'application play memories est un vraiment utile si l'on veut avoir directement ces photos sur son portable.Le seul moins que je pourrais mettre, c'est la fragilité de l'objectif, à part ça, il n'a rien à dire !
M**G
Perfekt für unterwegs
Habe die Sony jetzt seit 2 Jahren im Einsatz und bin sehr zufrieden mit der Kamera. Ich bin kein Progi und kann daher nur die grundlegenden Sachen bewerten.Vorteile:-kompakt: sie passt zwar nicht in die Hosentasche, aber in Verbindung mit dem Standardobjektiv SELP1650 nimmt sie auch nicht viel Platz ein und lässt sich angenehm tragen.-sehr gute Fotoqualität: nutze aktuell das SEL35F18. Die Bilder werden extrem gut.-viele Einstellungsmöglichkeiten-Smartphoneintegration: das ist ideal wenn man zu zweit unterwegs ist. So kann das Handy als Auslöser verwendet werden, oder die Bilder auch sofort an das selbige übertragen werden.Nachteile:-die Menüführung ist manchmal nicht ganz einfach zu durchschauen-sie ist nicht die schnellste Kamera.-Objektivdeckel kann leicht mal verloren gehen.Ich würde sagen das ist die ideale Kamera für junge Leute, die unterwegs Fotos und Schnappschüsse in super Qualität machen wollen.
S**R
Als Zweitbody für A6000 gut
Natürlich ist die A5000 keine Superkamera, und viele Objektive sind teuer und lichtschwach. Aber als Brillenträger brauche ich den Sucher der A6000 nicht. Leider ist der Bildschirm bei Sonne viel schlechter als bei meiner Canon G7x, und man muss oft ins Menu, wo gute Cams nen Regler o. Button haben (z.B. zur Blendenkorrektur o. Moduswahl), aber das ist nicht so schlimm (im Gegenteil). Schön, dass sich auch hier A6000 und A5000 so ähnlich sind. Mit 70350-Objektiv ist die A6000 aber deutlich handlicher, dank grösserem Griff. Gut finde ich die Farben und der Sensor ist nicht so viel schlechter als der in der A6000. Was nervt ist der Auslöser, laut und man muss immer etwas tiefer drücken als man von anderen Cams gewohnt ist. Tipp: der goldene Automatikmodus ist ok, aber wer gerne etwas verändert, der fährt mit manuell und auto-ISO besser. Eine Hauptverbesserung der A6000 soll ja angeblich der schnelle Autofokus sein, aber ohne Ahnung ist der bei der A6000 wirklich nicht gut! Meibe Frau hat ne Menge schlechter Fotos, blos weil die Cam sich auf irgendwelche Miniäste scharf stellt. Hier muss man unbedingt das Fokusfeld anpassen oder auf manuell gehen. Das ist aber auch dem relativ grossem Sensor geschuldet, und ist etwas was man bei kleinen Cams o. Handies fast ignorieren kann.Ein Extralob für den Händler: Cam war 2x in der Werkstatt wegen Sensorflecken. Nun ist aber alles perfekt.Kleines Update: Auch nach intensievster Nutzung alles ok, nur einmal hatte sich das Drehrad verklemmt, gelöst mit WD40.
A**E
Très bon appareil photo, zoom probablement fragile
L'appareil photo en soit est excellent pour son prix, et la sensibilité permet de réaliser des photos en intérieur d'une qualité incomparable avec celle des appareils compacts, et la batterie a une très bonne autonomie. Les possibilités de configuration très poussées permettent de tirer un bon parti de l'appareil. L'ergonomie des fonctionnalités wireless laissent un peu à désirer, mais une fois que c'est configuré ça rend bien service.En revanche l'objectif est probablement un peu fragile, comme pointé par d'autres commentaires. En tous cas je l'ai cassé au bout de 2 mois suite à une chute pourtant pas si spectaculaire. Au final je l'ai remplacé par un sigma fixe 30 mm, sans zoom mais de qualité sensiblement meilleure.
Trustpilot
5 days ago
4 days ago