🎉 Elevate Your Audio Game!
The Audio Pro Addon T14 Active Speakers deliver powerful 50W RMS sound with Bluetooth 5.0 compatibility, making them the perfect choice for music lovers on the go. Their sleek white design not only enhances your space but also ensures seamless connectivity with all your devices.
Number of Batteries | 1 Lithium Ion batteries required. |
Is Electric | No |
Power Source | Battery Powered |
Speaker Maximum Output Power | 50 Watts |
Connectivity Protocol | Bluetooth |
Connectivity Technology | Bluetooth |
Item Weight | 1.5 Kilograms |
Item Dimensions D x W x H | 5.91"D x 8.66"W x 7.68"H |
Number of Audio Channels | 4 |
Compatible Devices | Laptop, Television, Personal Computer, Tablet |
Speaker Size | 4.5 Inches |
Controller Type | Battery Powered |
Color | T14 White |
Is Waterproof | FALSE |
Audio Output Mode | Stereo |
Mounting Type | Shelf Mount,Tabletop |
Speaker Type | Bookshelf |
Recommended Uses For Product | For Computers |
B**R
Great sound quality from these stylish little speaker. Great value.
I think these small sized active speakers are great - stylish, unobtrusive and very musically accurate, spacious and dynamic and emotionally communicative. I bought them to supplement my full size hifi system, to enable me to play lots of music without using up too much electricity (save the planet, save bills). I've got them some four inches away from a side wall in one half of my living room, to give the spacious bass some room to breathe, and about four feet apart, on a wooden shelf at roughly ear height when sitting down. I remember Audio Pro from many years back, when an upmarket hifi shop in London sold their sub-woofers as part of a top end hifi system, and I think they still inhabit that kind of quality territory. You can tell the quality of an active speaker and its electronics by how it responds to tweaking. The supplied connecting cables do a reasonable job, but just try replacing the speaker cable with a few feet of high definition cable at a few pounds a metre (e.g. from Richer Sounds) and WOW! Similarly, the speakers do a good job with Bluetooth, but using a wired connection noticeably improves the sound using the supplied 3.5mm interconnect between headphone socket of the sound source (in my case an Apple MacMini) and the 3.5mm output on the Audio Pro (try switching between "Standby" and "Auto On" at the back, as this made a big different in my unit to how the 3.5mm connection sounded.) Replacing the supplied 3.5m interconnect with a higher end cable I happened to have spare, again made a huge gain in sound quality. Its a shame Audio Pro don't recommend these simple upgrades - I guess they don't want to admit that the supplied interconnects are basic ones, and you can improve the sound with cable upgrades, but that is reasonable given the modest price of the speakers, and you really can make them shine with a couple of modest enhancements of this kind. Just shows the excellent quality of the speakers that they have a lot more to give. There is a What Hifi review of these speakers which finds them over-boomy in the base. That strikes me as unfair, and is certainly not my experience, although they certainly deliver very good bass. My tastes are mainly classical, and for this accuracy of sound is really important. My ears are tuned to really good quality equipment, and I am sold on these. Excellent product, and excellent value for money.
I**S
Fantastic speakers.
Fantastic speakers. Highly recommended. Superb clear sound with excellent treble and bass adjustments. It’s hard to believe such great sound comes from these relatively small boxes. I bought these T14 s and two pairs of the smaller T8Ls. All are excellent.
I**I
Everything I had hoped for at this price point
Pros: • The bass is rich, full, and responsive; they stand on their own without a sub • The mids and highs are clean and distinct• The acoustics spatially distribute quite nicely • The aesthetic is sleek and modern; they really do look great in matte black • Solid construction • Bluetooth 4.0 works well (though it's not the latest versioning): no quality loss with its codec (relative to aux input), and connectivity is snappy & far reaching • Easy interfaces to switch between inputs, adjust bass/treble balance, etc.Cons: • The tweeters could be a little louderAcoustically, overall, these lean toward 9/10, especially if your music tastes have pronounced bass.They may still be going through a break-in period or may surprise me othwerwise, and if so, I'll provide an update.
J**K
Exzellente, kleine Monitore
Kraftvoller Bass, schöne räumliche Trennung und tolle Abbildung der Bühne.Ideal für Schreibtisch oder kleine Räume.Verarbeitung einwandfrei und die Fernbedienung macht echt was her.
B**2
Belle qualité !
Très bonnes petites enceintes. La qualité est tout à fait satisfaisante...et jolies en plus...Une écoute agréable avec un son dynamique
K**N
Unglaublich gute aktive Kompaktlautsprecher für PC, TV oder als Micro Hifi System
Mein ausführlicher Erfahrungsbericht zu den Audio Pro Addon T14Kurzfassung: wie der Titel schon sagt -> sie sind unglaublich, Top Preis/Leistung, zuschlagen! Ich kenne in diesem Preisbereich und vor allem mit diesen Größenabmessungen keine konkurrenzfähigen Lautsprecher!Wie bin ich auf Audiopro und diese Lautsprecher gekommen?Nun ich war auf der Suche nach etwas kleinem aber feinen für den Schreibtisch und habe in der HiFi Fachpresse von den kompakten Saxx AS30 gelesen die durchweg sehr gut bewertet wurden. War dann kurz davor diese zu probieren, doch nach weiterer Recherche bin ich auf ein Video von einem Youtuber gestoßen der ein hochwertig produziertes und meiner Meinung nach aussagekräftiges Klangbeispiel der Saxx online gestellt hat und sie in dem Video zufälliger Weise dem Klang der kleineren Audio pro Addon T8l gegenübergestellt hat. Er hat die Unterschiede im Klang gut beschrieben und sie waren auch auf YouTube, durch Smartphone und Kopfhörer deutlich zu hören - das war ein Unterschied wie Tag zu Nacht! YouTube Kanal heißt "oluv's gadgets" und Video: "Saxx airSOUND AS30 + deepSOUND DS 10 Klangdemo"Danach war mir klar, die muss ich selbst gehört haben... da es die kleineren T8L anscheinend nicht mehr zu haben gibt fiel meine Wahl auf die T14 von Audio Pro...Nun habe ich sie ungefähr seit einer halben Woche bei mir stehen und habe sie gründlich ausprobiert. Hier meine persönliche Meinung:Sie sind unglaublich..!!!1.) Die Maße:sehr kompakt, genau richtig für ein in meinem Fall mittelgroßen Schreibtisch aber kann sie mir auch auf einem deutlich kleineren Schreibtisch vorstellen.... ABER man soll sich nicht von ihren Maßen täuschen lassen, das ist sicherlich nicht ihr einziger möglicher Einsatzort!2.) Der Klang:Einfach unglaublich was aus diesen winzigen Lautsprechern herauskommt und das wohlgemerkt "out of the box" kein Subwoofer, keine Beeinflussung durch Equalizer nötig... für den ersten Eindruck habe ich sie in unserem durchschnittlich eingerichteten, akustisch eher mittelmäßigen, ungefähr 40qm großen, offenen Wonzimmer mit großem Durchgang zu ungef. 20qm Küche aufgestellt und per Bluetooth mit dem Smartphone quer durch die gängigsten Musikstile wie Klassik, Jazz, Blues, Reggae, Rock, Pop, R'n'B, Latin, House, Eurodance usw. Aber vor allem Klassik u. Jazz gehört. Ich konnte kaum aufhörenihnen zu lauschen, diese musikalität, diese differenzierte und dynamische Wiedergabe selbst über Bluetooth...diese Lautsprecher haben mich sofort in ihren musikalischen Bann gezogen...Ihr Klang ist unglaublich... ich hab noch nie so einen ausgewogen vollmundigen und gleichzeitig brillanten Klang aus einem Lautsprecher gehört... zum Vergleich habe ich die passiven und wuchtigen JBL Studio 230 Regallautsprecher (c.a 300€ Paarpreis) die zwar auch recht ausgewogen sind, über einen enormen Bass- und Tiefbassbereich verfügem und dabei enorm pegelfest bis zur Partylautstärke sind aber im Vergleich zu den T14 deutlich weniger brilliant, bei direkter ansteuerung ohne Equalizer in den Höhen ja sogar "dumpf" klingen, trotz Hochtöner mit kleinem Horn und Waveguide...Die T14 klingen einfach so wie ein Lautsprecher klingen sollte, relativ Neutral und ausgewogen über fast den ganzen Frequenzgang hinweg... Sie klingen brilliant ohne schrill oder allgemein hell zu klingen und was ich ihnen garnicht zugetraut hätte..., sie können Bass und das nicht zu wenig! Die untere Grenzfrequenz angegeben vom Hersteller mit 45Hz ist kein Scherz... ich konnte meinen Ohren kaum glauben, sie spielen ordentlichen Bass, präzise ohne zu dröhnen mit ordentlichem Pegel perfekt ausgewogen zum restlichen Klangbild....! gezupfter Kontrabass bei Jazz klingt tief, knackig und präzise, gestrichener Kontrabass bei Klassik tief, warm und vollmundig wie er sein soll! Alle anderen Musikrichtungen klangen ebenso fantastisch! Nur bei manch einem R'n'B oder Trap Song wo Bässe enorm tief gehen unter 45, manchmal sogar unter 30Hz, da können die Lautsprecher keine brauchbaren Pegel erzeugen aber wie auch mit einem 4,5" Tiefmitteltöner, es ist schon ein Wahnsinn dass sie bis ungefähr 50 oder sogar 45Hz hinab so ordentlich spielen!!! Also für die meisten musikalischen Wünsche absolut ausreichend! Ansonsten verfügen die T14 aber auch über einen Sub preOut aber dazu später mehr... :)P.S.: Sie haben keinerlei Grundrauschen/Störgeräusche, Wechsel zwischen den Quellen funktioniert reibungslos, Bluetooth Verbindung ist über die angegebenen 10m sehr stabil.3.) Pegel:Ich habe sie bisher vom Pegel her noch nie maximal ausgereizt aber ich finde gehobene Zimmerlautstärke können sie gut ab. Also nicht zu laut nicht zu leise, bis auf Partylautstärke habe ich mich noch nicht gewagt sie aufzudrehen, vor allem aus Sorge die kleinen Tiefmitteltöner mechanisch zu überlasten, sie müssen doch relativ weit auslenken um ihren Pegel zu erzeugen und ich weiß bisher nicht inwieweit sie dagegen geschützt sind (ob sie bei zu hoher Lautstärke komprimieren und Bässe abschwächen wie von gängigen tragbaren Bluetoothlautsprechern bekannt, sie verfügen ja soweit ich weiß über einen DSP) aber ich bin mir sicher für eine kleine Party sind sie sicher zu haben.6.) Dynamik & optischer Eingang:An ihrem eigentlichem Einsatzort bei mir, am Schreibtisch neben einem 32" Monitor beim PC betreibe ich sie hauptsächlich an Toslink - optisch digital. Da vom Hersteller nicht angegeben habe ich alle PCM Formate ausprobiert die meine Soundkarte hergibt: Sie können PCM Signale bis 96kHz Samplingfrequenz und 24Bit wortbreite verarbeiten (bei 192kHz klingen sie zwar auch aber da hat der integrierte DAC wohl ein interpretations problem da die Frequenzen ab etwa 100Hz fehlen) Da würde ich eine Samplingfrequenz je nach verfügbarkeit von 41-96kHz empfehlen, am besten 48 oder 96kHz und am besten 16Bit statt 24 denn den Dynamikumfang von 24Bit würde ich den kleinen Lautsprechern wirklich nicht zumuten ( ich habs probiert: wenn Filme/Spiele oder Musikmaterial in 24Bit vorliegt klingen z.B. leise Sprachpassagen bei Filmen derartig leise das man geneigt ist die Lautstärke darauf auszulegen um überhaupt etwas zu verstehen, wenn dann aber z.B. plötzlich etwas explodiert, ist das Geräusch enorm lauter und die Lautsprecher müssen extrem arbeiten, so ist es bei unkomprimmierter "Hi-Res" Musik gewollt, vor allem bei Klassik oder bei Filmen und Spielen im Kino/Heimkino aber bei unzureichendem Equipment kann da schnell etwas kaputt gehen daher: 16Bit völlig ausreichend und normalerweise sowieso mehr als dynamisch genug.7.) Subwoofer preOut, klangregelung & Fernbedienung:Da ich an meiner Schreibtischposition in einem rechteckigen 22qm Raum Raumakustikbedingt ein "Bassloch" habe und ab 95Hz kaum bis kein Bass mehr wahrnehmbar ist und ich noch einen aktiven Canton AS85.3SC Subwoofer (ca. 240€) übrig habe kann ich auch über dessen integration berichten... Die T14 verfügen ja über einen SubOut und eine Bass und Treble Klangregelung auf der wirklich schicken Fernbedienung aus massivem gefrästen Aluminium. Das Gute dabei ist das die Klangregelung nur für die T14 selbst greift aber das Signal des Subwoofers nicht beeinflusst, so kann man die T14 durch senken des Bassreglers entlasten und den Subwoofer die Arbeit übernehmen lassen. Die Klangregelung für Bass greift ab etwa 100Hz (getestet mit Sinuston aus Frequenzgenerator) zum Trebleregler kann ich nichts sagen da da kein konfigurationsbedarf bei mir besteht. In meinem Fall ist es so das der Subwoofer seitlich rechts ungf. 2m hinter mir stehen muss damit ich Bass an meiner Position hören kann. Das heißt schonmal im gemeinsamen Frequenzbereich arbeiten T14 und Subwoofer gegeneinander und würden sich bei gleichem Pegel vermutlich gegenseitig auslöschen, zu dem kommt die Laufzeitdifferenz zuerst zwischen den verschiedenen Verstärker und Filtersystemen von T14 und Subwoofer und dann durch die verschiedenen Abstände zum Hörplatz. Lösung: ich entlaste die T14 indem ich den Bassregler um mindestens 2-3 Stufen absenke, stelle die Trennfrequenz beim Subwoofer auf ungefähr 85Hz, so dass er bei ungefähr 85Hz mit vollem Pegel spielt und dann Abfallend bis etwa 90Hz (da an der Position von T14 "Bassloch" bis 90Hz vorhanden ist) aber nicht höher damit der Subwoofer nicht zu sehr ortbar wird wobei das in einem Stereosystem wohl keine so große Rolle spielt, stelle den Pegel vom Sub nach meinem Geschmack ein und ich habe einen wirklich akzeptablen wenn nicht sogar guten Bass bis hinunter auf 28/29Hz! Also der subOut der T14 ist wirklich sinnvoll und durchdacht, was ich mir noch wünschen würde wäre eine separate Lautstärkeregelung des subOuts um nicht ständig aufstehen zu müssen wenn ich den Pegel des Subs verändern will und vielleicht eine Anzeige für die aktuelle Lautstärkestufe aber das ist meckern auf höchstem Niveau.Ich kann sie mir auch sehr gut als Beschallungsanlage für ein Café vorstellen, oder in einem kleinen Shop. Durch ihre Anschlussmöglichkeiten, Bluetooth und ihren kompakten Abmessungen sind sie wirklich flexible und liefern trotzdem echten Sound!Mein Fazit: die Audio Pro T14 sind sehr empfehlenswert! Preis/Leistung Top! Bin wirklich froh sie entdeckt zu haben!
J**C
sonido digital ¿sin DAC?
El sonido de estas T14 es algo duro, lo que no sienta mal a algunos estilos como el reggae o acid-house, pero sí al resto (en mayor o menor medida). Por otra parte el precio en color blanco ha bajado en este mes (de marzo-18 a abril) pues hice mi pedido a 400 y ahora lo veo a 320, mientras que en negro se mantiene, de 352 a 366. Con mando a distancia no tenía mucho donde elegir, pues los Dynaudio Xeo 2 cuestan unos mil y los Meridian DSP3200 son otra historia (conexión Ethernet). La entrada analógica es un punto débil de estos T14, posiblemente porque conecta directamente a un ADC sin ajuste de sensibilidad (pensé que me habían llegado rotos, así que al día siguiente fui a comprar un cable Toslink). Digo 'posiblemente' porque toda la información que facilita el fabricante se reduce a una guía rápida de instalación bastante obvia y una dirección de correo electrónico donde dirigir tus preguntas, a la que no me he dirigido. Para una conexión analógica probablemente sea mejor opción los Audio Engine A5+ que son todo-analógico, aunque su color blanco es lacado brillante y no el bonito satinado de estos T14. Si los altavoces ingleses tuvieran el mismo precio en el continente que en UK, habría más opciones a elegir.
Trustpilot
1 week ago
1 week ago