🚀 Elevate Your Projects with Nano Precision!
The Nano Base Board (C) for Raspberry Pi Compute Module 4 Lite/EMMC is a compact and versatile platform designed for evaluating and integrating the Raspberry Pi CM4. It features multiple peripheral interfaces, an onboard 8MP camera, and is lightweight at just 10g, making it perfect for a variety of applications.
Brand | Waveshare |
Product Dimensions | 5.49 x 3.99 x 0.99 cm; 10 g |
Item model number | CM4 Nano Base Board (C) |
Manufacturer | Waveshare |
Series | Nano Base Board (C) for RPI CM4 |
Processor Brand | Raspberry Pi |
Processor Socket | CM4 |
Wireless Type | Bluetooth |
Number of USB 2.0 Ports | 1 |
Operating System | Raspberry Pi OS |
Are Batteries Included | No |
Item Weight | 10 g |
Guaranteed software updates until | unknown |
A**.
Sehr komplett
Mal eben mit einem Raspberry eine Konferenz-Plattform? Oder etwas für KI oder eine Homebrew-Video-Sprechanlage? Kein Akt. Ungleich schwerer wird es sein in heutigen Zeiten ein CM4 Board zu bekommen.Das CM4 braucht nicht zwingend eMMC, denn ein µSD-Karten-Slot ist on board. Ferner einmal USB-A (2.0), der USB-C Port für die Stromversorgung. Ein mini-HDMI Port für einen Monitor. Achtung! Das ist diesmal wirklich mini-HDMI, nicht micro-HDMI wie sonst in der RPi 4er Serie üblich. Ehrlich gesagt ist das auch gleich genau das was mich am meisten stört. So kann ich nicht einfach in meinen Kabel-Fundus greifen, ich muss erst noch einen Adapter bestellen. Aber wer sowieso ein neues System zusammenbaut kann das auch berücksichtigen, deswegen ziehe ich keinen Stern ab.Beachtlich ist, wie kompakt man nun schon so ein vollständiges System bekommt. Scheckkarte. Aber das hat seinen Preis: ich habe bis jetzt nicht die geringste Idee, wie ich dieses Teil irgendwo befestigen soll. Es gibt keine Schraublöcher um den CM4 mit dem Baseboard zu verbinden. Es gibt keine Möglichkeit das Baseboard irgendwie zu befestigen. Auch die Abführung des GPI ist mit platzmässig ein Räsel, wenn die Cam durch ein Loch einer Fronbtplatte schauen soll. Es wird auch nicht wirklich leichter dadurch dass so ziemlich alle Kanten mit Steckern besetzt sind.Wenn man das obige Problem gelöst bekommt, wird es eine feine Sache. Also wirklich 1 cm rechts und links für Schraublöcher wären durchaus drin gewesen.Ansonsten ist es Luxus: Taster ist dran, Boot-Switch ist dran, man kann also einen eMMC CM$ problemlos damit flashen.Ich finde das Teil putzig. Und sobald ich das Befestigungsproblem im Griff habe finde ich es genial.
Trustpilot
2 weeks ago
2 months ago