Doctor Zhivago [1965] [DVD] by Omar Sharif
S**N
Dr zhivago
I watched the film it's one of my favourites
B**B
Great movie.
Great actors, great acting by some of the greatest actors.
M**E
qualityhave veiwed only
classic movie
A**Y
Magic, thrilling, gripping and full of suspense, everything involved
Excellent film.Wish ending had been different.Acting of Omar Sharif, Julie Christie, Alec Guinness, Rod Steigar and Tom Courtenay was excellent. Cannot say who acted better and who worse all of these were magic and what a beautiful setting and gripping story of the film.
R**E
Entertaining old film
An old but still watchable entertaining film.
A**R
Great film
Great film to watch
A**N
Superb film
One of the best ever love stories told in film. The top actors are amazing and the photography and locations sublime.In my top 5 favourite films.Have watched several times and still love it.The music is haunting and beautiful.Best part for me is the country estate beautiful cottage in the summer. Magical ice palace in winter where Zhivago and Lara spend their final days together .Highly recommended.
T**S
CD was disapointing
I have tried to watch this many times but from what I remember of the film there is parts missing.
A**R
Very good movie!
Very popular in it’s day!
シ**ア
使える
50年位前に、TVの水曜ロードショーで小さい画面で観て、感動した作品です。前編、後編の2週に渡って放送されたかな?映画館のスクリーンでは観れなかった名作が、家の大画面TVで観れる時代です。有難いです。デヴィッドリーン監督さんならればの、美しい風景ビューが、素晴らしい❗テーマ曲も美しい❗女優さん(名前が出てこない)も美しい❗オマーシェリフもロッドスタイガーも素晴らしい❗
L**A
Must-own, Must-watch, Fantastic
Over three hours in length, this epic story absolutely earned its #39 spot on the AFI top 100 with its beautiful landscapes, fantastic acting, great score, and a storyline which sucks you in and holds you to the end. I've seen this film numerous times and as I grow older it becomes more and more poignant. Sharif is a sensitive poet who is raised by a wealthy family and becomes a doctor. He also is steered into marriage with Chaplin, the sweet girl he grew up with almost as a sister. But it's Christie who captures his passion, and soon he is spending time with both of them. This is all against the chaotic backdrop of the Russian Revolution, as the family's fortunes are pulled away from them piece by piece.The complexity of the characters is one thing that always fascinates me here. Christie's mother is the kept woman of a rich, powerful man, and Christie tries to resist him. But it's not long before she's under his spell and in essence cheating on her mother with him. She lies to her fiance about what is going on as well. But it's hard to blame her, at seventeen, for being drawn in by his seductions. Chaplin is calm, even, doing her best to hold things together as the family disintegrates around her. And through it all, Sharif shines with an idealistic light, trying to hold fast to his ideals, but sometimes being quite blind to the realities of danger that are swirling around him.The landscapes also capture me. This is definitely a movie to see in the highest quality version that you can get your hands on, on a wide screen TV. The gorgeous ice palace glistens in the sun, the onion domes crystalized. The Urals tower over the landscapes. The streets of Moscow go from glittering dinner party to violent attack location to run-down location of starving peasants. There's a strong sense of just how much things change over the years - and how much nature remains the same throughout it all. The world is changing, and yet the wolves still roam the winter plains, hungry for a meal.I absolutely adore the movie. Even so, I always try to be fully objective in my reviews so I do want to point out two issues that, while fairly minor, still should be noted.First, I am half Ukrainian and grew up surrounded by people from Ukraine and Russia. I'm sure that's part of why I love the movie, with its sounds, locations, and storyline. But it has always struck me as odd that the actors are all from places other than this part of the world. The lead character, Sharif, is Egyptian. It is fascinating to me that there were no Russian / Ukrainian / etc. actors. It's not like these actors didn't exist. Kirk Douglas was born "Issur Danielovitch" to parents from Belarus. Many superb actors hail from this part of the world. To me it would be like having a movie about feudal Japan but having all the characters played by Americans, when there are wonderful actors that more naturally fit into the parts. I'll say again that I love the actors they DID use. I'm just curious if they tried to cast "more authentic" people in the roles. Sharif, for example, had to have his eyes taped to fake the look which brings to mind uncomfortable similarities to Mickey Rooney / Mr. Yunioshi in Breakfast at Tiffany's.Second, this movie is far better than most in providing a well rounded cast of men and women. So many movies are 99% male with a token female or two. Here we have a wealth of great female roles, from the obvious Chaplin and Christie to the many secondary roles like Christie's mom and Chaplin's mom. But that being said, while there are tons and tons of male-male conversations, the women seem to only exist to talk to the men. Their purpose is to be a male interaction point. They hardly ever talk with each other! I think a Baroness briefly talks with Christie's mom about the man who is keeping her. Chaplin's mom briefly talks with her about how handsome Sharif is. So the tiny few times a woman talks with another woman, it's to add details about a man. That's it. It is just so eye opening to look at fantastic movies that have superb female leads and then to see what dialogue they're given. Then compare that with what the men have available.Again I want to say that I love the actresses here, and have the highest respect for them. That's part of my point - that the men in the movie have all sort of opportunity to engage in great dialogue. But the women, just because they're women, have a far narrower range of opportunities given to them. The novel offers incredibly powerful female-female scenes, but they're all stripped out here.An absolute must-see and must-own. You'll want to watch it as the years go by, and see just how much more you get out of it each time.
B**T
Meisterwerk
Es gibt Filme die man vom Namen nach fast ein Leben lang kennt, aber nie gesehen hat. Oftmals ist es ein Ruf der ihm begleitend vorauseilt, oder auch ein Bild das man sich davon unterbewußt in den Kopf gesetzt hat, das einen davon abhält. In diesem Fall war es ein zweifelhafter. Schmonzette und triefige Liebesschnulze hat man oft von Wegbegleitern verächtlich gehört. Bei solchen Urteilen hinterfragt man nach der Sichtung, ob diese Personen den Film wirklich gesehen haben. Ich glaube eher nicht.David Lean hat 1965 ein absolutes Meisterwerk geschaffen, was mir leider erst heute bewußt wurde. Durch das eingangs erwähnte Negativbild, habe ich den Film immer unbeachtet gelassen und wollte ihn nicht sehen. Störend in meiner ablehnenden Haltung war eigentlich immer nur der Name des Regisseurs, da er immerhin auch "Die Brücke am Kwai" und "Lawrence von Arabien" geschaffen hat. Also musste irgendwann zwangsläufig doch noch eine Sichtung erfolgen und ich bin froh endlich diesen Schritt gewagt zu haben.Der Film konzentriert sich auf die Wirren der russischen Revolution und wie sie aus den Augen von verschiedenen Beteiligten erlebt wird. Natürlich ist auch die erwartete Liebesgeschichte zu sehen, aber eben nicht alleine und vor allem niemals schmierig. Eher subtil und im Kontext absolut notwendig. Die Liebenden geben dem Zuschauer Hoffnung in einer eiskalten und brutalen Zeit. Die Revolution war kein Zuckerschlecken und man merkt auch deutlich den Irrsinn der dahintersteht. Täter werden zu Opfern und die Opfer werden hinterher zu den Tätern, die sie vorher verabscheut haben. Die gleichen Taten nur mit einer anderen Ideologie im Hinterkopf.Alles andere als eine "Heile-Welt-Seifenoper", für die ich den Film fälschlicherweise immer gehalten habe.Die Regie von David Lean ist einfach fantastisch. Die Größe der Panoramabilder ist sensationell und auch die Settings sowie die Bildsprache phänomenal. Die Entjungferung einer 17 jährigen, als Blutspuren der niedergeschlagenen Revolution im strahlend weißen Schnee darzustellen, hat schon was geniales. Genauso wie die Symbolik von Blumen oder anderen Details. Eine Kunst die auch Hitchcock gerne verwendete.Oder auch die sensationellen Kamerafahrten außerhalb des Fensters, während er die Szenerie innen dem Zuschauer überläßt. Er liefert zwar die Bilder, aber die Dialoge soll man sich an manchen Stellen besser denken. Apropos Dialoge! Das die brillant sind ist klar, aber ein Gespräch zwischen Alec Guiness und Omar Sharif ist dermaßen fulminant gefilmt, das ich sprachlos im Sessel verharrte. Man sieht zwar den Dialog, aber hört nur die Aussagen von Sharif, während Guiness seine eigenen Worte mit einer Stimme aus dem Off übertönt. Er erzählt, was er dort gesagt hat, analysiert es und gibt direkt Auskunft wie er darüber dachte, während er sprach. Phänomenale Idee! Wie auch der rabenschwarze Bildschirm nach der Intermission und dem Licht am Ende des Tunnels!Das einzige Problem am Film ist seine Laufzeit! Nicht was man jetzt denkt, er ist zu kurz! Erstens konnte ich mich an den wahnsinnigen Bildern nicht sattsehen und zweitens hätte ich so viel mehr über verschiedene Personen gewußt.Unbedingt muss man auch die weltbekannte Musik von Maurice Jarre erwähnen. Die ist ebenfalls perfekt in die jeweilige Szene verarbeitet und spielt mit den Emotionen des Zuschauers. Am wunderbarsten zu hören, während Schiwago Gedichte schreibt, "Lara`s Theme" beginnt und er seinen Entwurf zerknüllt und wegwirft. Die Musik ebbt sofort ab, wird eher dramatisch und als er weiterschreibt beginnt das Thema von vorne. Großartig! Wahre Filmkunst!Auch die Darsteller sind eine wahre Pracht und bis in die kleinste Nebenrolle perfekt besetzt. Sogar Klaus Kinski gibt sich die Ehre. Omar Sharif glänzt zurückhaltend und unaufdringlich, aber mit einer unglaublichen Wucht an Ausstrahlung. Alec Guiness verfügt selbstverständlich ebenfalls über eine erhabene Leinwandpräsenz, das es einem die Schuhe auszieht. Besonders als er zum ersten Mal seinem Halbbruder begegnet. Julie Christie ist nicht einfach nur wunderschön, die Aussagekraft ihrer Augen passt perfekt zur jeweiligen Situation.Zwei Dinge sind aber noch unbedingt zu erwähnen. Erstmal den Mut des Regisseurs ein russisches Thema mitten im Höhepunkt des kalten Krieges zu wählen. Der amerikanische Hass auf Russland dürfte in dieser Zeit nicht gerade klein gewesen sein und dennoch urteilt der Film in keinster Weise und schert alles über einen Kamm. Genauso gibt er seinen Protagonisten freien Lauf und läßt sie Dinge tun, mit denen man nicht immer einverstanden ist, ohne sie zu verurteilen. Sie dürfen lebendig wirken, ohne das der Film bestimmt wie man über sie zu denken hat. Der Zuschauer wird in keinster Weise bevormundet. Top!Für mich ein absolutes Meisterwerk, auf das ich wegen der eigenen falschen Vorstellungskraft viel zu lange verzichtet habe.Einen Vergleich zwischen der DVD und der BD kann ich leider nicht anbieten. Meine Erstsichtung kam nämlich von der BD, die mir aber sehr gut gefallen hat. Die Bildqualität ist für einen Film dieses Alters hervorragend. Natürlich nicht mit neuen Hollywood Blockbustern zu vergleichen, aber das ist auch der Film nicht. Da ziehen die Neuen nämlich den Kürzeren:-)) Der Ton klingt einwandfrei! Ich habe ihn allerdings nur mit der deutschen Tonspur gesehen, weshalb ich die anderen nicht bewerten kann. Er ist aber sehr klar und ohne Defekte. Räumlichkeit durch die hinteren Lautsprecher, ist zwar kaum gegeben aber dafür klingt die Musik absolut dynamisch und brillant. Mit dem Bonusmaterial werde ich mich aber erst nach der Zweitsichtung beschäftigen.
I**.
Tener cuidado con empaque y envío
Excelente película y actuaciones, el DVD llegó con un golpe feo la caja, pero no se dañó el interior, pero deben de tener más cuidado al empacar y trasladar los pedidos. Excelente compra. Llegó antes de tiempo.
Trustpilot
2 weeks ago
4 days ago