Deliver to Vanuatu
IFor best experience Get the App
Carnage [DVD] [2017]
M**A
If you like "the party" you'll like this.
I knew from the trailers that this wasn't going to be a regular multiplex record busting movie. Imagine it more like a play and you'd be there. All the action takes place in a very small space and it's all about relationships not about action.I'm trying to not give too much away but it quickly transpires that two kids have had a fight. As the drama unfolds there are gentle twists and turns brought in about what happened, who was the instigator but it's all just a device to magnify and examine the relationships.What I like and is very clever is that a few times the meeting almost breaks up. At first it's genial, it's gone as well as could be expected, there is stuff going on beneath the surface but it's all been handled decently, appropriately and with political correctness. Each time Alan and Nancy move back from the lift or the door, a layer is removed and we get to see closer to the real emotions underneath.Some fantastic performances in this, all the characters feel like people you would or have met. I could see my partner identifying with Alan to start off with and finding it funny... then watching the camera pan to the impact his behaviour was having on the people in the room. That's the clever thing about this film. At first you can identify with a character, then another layer is peeled or you see how they're impacting on others and it makes you reassess. I love a film which makes you think and this one definitely does but if you're not the kind of person who enjoys going to the theatre, it probably wouldn't be your kind of thing.
B**N
Fantastic
Carnage is a film that has to be seen to be believed.It works on so many levels and not the film you would first expect.The whole film is set in one apartment and features two sets of parents trying to settle an incident that happened between their two sons.Roman Polanski's direction is beautifully displayed in this film. Each character is so rich in personality and the attention paid to each actor is great. It truely is a wonderful actors piece. Based on a play, the film is in one location and that is what gives it the claustrophobic feel that is vital to the story. It is all so uncomfortable to watch and things just progress from bad to worse with each passing minute.Each shot is crafted to perfection and the attention to detail is outstanding.The Blu ray is good, all sharp and clear, nothing to complain about.Not your average comedy, this is an intelligent black comedy with terrific performances from the unusual cast.I cannot rate this film highly enough.10/10 on all levels.
D**Y
Began relly well but I felt that it lost its focus and ended up going nowhere (perhaps intentionally).
I am guessing that I would have enjoyed the actual play that the film was based on more than the film I have just watched. It wasn't a bad film and it was often enjoyably excruciating but it got lost somewhere and I think that was because it lost sight that it was in essence a play. Because everything happened in about 80 minutes the changes in the characters often were just too fast for my liking yet (most importantly) I also thought that the others reactions to such changes were often quite flaccid. In a way you were told from this that these new insights aren't important - there will be no real consequences to them. Hence I began to lose interest. (So maybe the film is intentionally showing you a repeated cycle of how actions have no real consequences and as such is cleverer than I initially thought - but it would still have been better as a play)
A**D
uk (copyright) What could be more perfect than a short
This is the review I posted on my website http://andyflavoured.co.uk (copyright)What could be more perfect than a short, sweet and savage Roman Polanski directed adaptation and translation from the original French of Yasmina Reza‘s inky black comedy for the stage, the God of Carnage, starring a host of fine actors in the person of Jodie Foster, Kate Winslet, Christoph Waltz and John C Reilly? Actually, the description in the poster is moderately accurate: “a comedy of no manners” should perhaps be redefined as “a comedy of rapidly declining manners”.Carnage has a lot going for it, even if some of the ingredients will not be to every taste. I know people who have been turned off the work, respectively, of Reza and Polanksi by experience, declaring one to be the author of self-consciously vacuous and pointless plays about nothing of any consequence other than human beings bouncing off one another; and the other to be a mean-spirited and manipulative maestro of the macabre and possessor of a pile of chips on each shoulder, presumably relating to his enforced exile from the USA. Truth be told, both are artistes who polarise their audiences, so for them to collaborate will guarantee audiences love or hate the finished product, but rarely sit on the fence.Reading that the movie has been compared to Who’s Afraid of Virginia Woolf was undoubtedly a plus point for me, given that it is another wordy stagey movie packed to the gunnels with verbal conflict and Freudian psychoanalysis. As an actor and writer myself, I’m bound to love verbal dexterity and pyrotechnics, though the claustrophobia of movies set primarily in one location and with actors taking turns to bellow and crow at one another does have its limitations – as recently taken to extremes in Locke.The premise behind Carnage is very simple: the sons of two respectable families have a row in the park, culminating on one being hurt and losing two teeth. At one time it would have been regarded as an example of boys being boys, but not in middle class society. Consequently, the respective parents meet to resolve this issue at the home of the victim, a smart apartment in Brooklyn. Their exchanges begin with the thin veneer of polite manners but rapidly descend into the worst excesses of human behaviour, such that the parents behave more like squabbling children than do the children. The boys resolve their differences and become friends, of course.The carnage is what makes Carnage so fascinating to watch and yet so hideously cringeworthy that you peep out from between your fingers – perhaps because we all recognise that there have been moments when we too behaved with such gross and abominable inhumanity that we shudder at the very thought. The Cowans attempt to leave twice but are drawn back into further escalating conversation each time.These examples are all seriously flawed individuals masquerading under the facade of middle class gentility. Alan Cowan (Waltz) is a businessman who is never off his Blackberry and whose attitude appears arrogant and dull to the other couple; his wife Nancy (Winslet) is snobbish, throws up over the coffee table, then becomes increasingly bitchy and drunken the longer the meeting lasts.Michael Longstreet (Reilly) is labelled by Nancy a “murderer” for setting free his daughter’s hamster (which later turns up in Central Park, leading the life of …er… Reilly) and later calls himself a “short-tempered son of a bitch.” Michael and wife Penny (Foster) are described with withering contempt as “superficially fair minded”, while Penny loses it when her own buttons are pressed on poverty.And so the waspish insults progress with increasing contempt and loathing. The longer the movie progresses, the more the true opinions surface. Nowhere is there any character to be seen worthy of sympathy, though that was doubtless Reza’s point. There is a car crash of an argument yet we can’t escape it because we can’t leave well alone and always want the last word.It’s a deplorable human instinct, a function of our egos, all the more so in those who see themselves as socially superior, and boy, do the Cowans and Longstreets see themselves as socially or morally superior. Actually, it’s more sophisticated than that. Alliances form and are broken in an instant; couple tangle with tangle, men take on women, each agrees then takes on each by turn. Each has a turn at shouting and being quiet and reasonable.But then finally, the Blackberry the men have been playing under the hair dryer after its dunking in the vase rings. Time for the camera to make a swift exit.Like the work of Pinter and Beckett, there is a level of Carnage at which the words tune out and the action becomes a claustrophobic territorial dispute, a war over who is top dog in the pack, a civilised conflict that stops short of fisticuffs but is fought by verbal dexterity, volume and increasingly harsh language, then using props (including said Blackberry, fruit cobbler, a vase of tulips, a rare catalogue of the works of Kokoschka, a hair drier) and eventually the incendiary effects of fine whisky. It’s a study of the worst kind of power relationships.These people could equally be a metaphor for the way international conflicts are managed, or rather mismanaged through ignoring patient diplomacy in favour of the greater satisfaction levels of hitting harder and with lower blows; after a point, any pretence of following the rules goes out of the window. Imagine if this were a documentary following a real life scenario. We have to face facts, this is something that does happen and we know it does.That the action is contained within 70 minutes rather than being expanded for the screen to the box standard 90 minute package is wise. Any longer and the frequent verbal explosions would have morphed from tiresome and irritating to intolerable, and if we were to find them intolerable then we would probably vote with our feet or in this case stop the DVD for good.
R**S
Un film molto particolare...
Dvd in perfette condizioni e ottimo prezzo.
J**Z
Un Polanski algo transgresor
Valorar una película, libro, cuadro es muy personal. Quiero ser objetivo, y paso a valorar aspectos que interesan a cualquier cliente: el producto ha llegado el día especificado, bien embalado, y en perfecto estado. Mis 5 estrellas para YAYA RECORDS. Sin embargo, creo que Amazon debería cambiar el formato informativo de las películas. Los detalles de dirección, interpretación, duración, etc, aparecen en la web imdb.com. Lo que un cliente quiere saber es: IDIOMAS de audio e IDIOMAS de subtítulos. Para mí, ese es el criterio capital.
J**A
Roman Polanski's precision movie making at Its Best!
I recently got hooked onto Roman Polanski's films, after watching Rosemary's Baby for the very first time. Roman's direction in every aspect of film making shows his talent as a master story teller. Carnage, is the comedic example of his beautifully polished movie creations. The film is based on a play and the four main actors, Jodie Foster, Kate Winslet, John C. Reilly and Christophe Waltz, are amazing, as 4 parents who meet to discuss their sons' brief interaction in a park, which results in one boy hurting the other. The conversation starts off civil but as we progress further into the story, escalates into an all out war of words. Roman's comment on parenthood amongst other subjects is examined in detail, as we the viewers witness what becomes of these 4 adults as they break down showing their true colors. A great couples film. Highly Recommended.
H**O
Carnage
Una película que tienes que ver independientemente de tu opinión sobre el matrimonio.La amarás o la odiarás pero no la olvidarás. ¡Extraordinario guion!
T**N
Wir sind ja zivilisierte Menschen...
Bei Penelope (nennen Sie mich nicht Pen!) und Michael Longstreet sitzen im Wohnzimmer Nancy und Alan Cowan. Penelope schreibt eine "Aussage" auf ihrem Computer, in der sie einen Streit zwischen ihrem Sohn Ethan und dem Sohn der Familie Cowan, Zachary, beschreibt. Vorher sieht man, wie Kinder im Park streiten, einer schlägt den anderen mit einer Ast ins Gesicht. Zachary Cowan hat Ethan Longstreet geschlagen. Beide sind elf Jahre alt, anscheinend in der selben Klasse oder Schule. Das Wort "bewafftnet" soll raus aus dem Schreiben, weil die Tat nicht mit vorsätzlicher Absicht verübt wurde. Das wird also gelöscht und nun besprechen die vier, dass sie das Problem eigentlich gut gelöst haben.Zwar sagt Penelope, dass Ethan jetzt ohne zwei Zähne ist ("nein, nicht ganz", sagt Michael), dass man ein Implantat erst mi 18 Jahren einsetzen kann. Sie möchte, dass sich Zachary bei Ethan entschuldigt, es wäre schön, menschlich, ethisch usw.Nein, antwortet Alan, das macht ein Kind nicht, sein Sohn schon gar nicht, sie haben jetzt das beendet, sind bereit die Zahnbehandlung zu bezahlen, mehr nicht. Sie wollen nach Hause.Die beiden sind in Mäntel, gehen zur Tür. Da klingelt (man hört den Ton nicht) das Handy von Alan. Es spricht ziemlich laut mit einem Walter, es geht um ein Arzneimittel gegen den Bluthochdruck, das irgendwelche ernste Nebenwirkungen hat. Alan rät, alles zu bestreiten und zu warten, bis sie eine Pressemitteilung bzw Erklärung formulieren. Jetzt fragt Michael nach Alans Beruf und erfährt, er ist Anwalt und vertitt den Pharmakonzern.Die Longstreet's sagen, sie haben einen Kuchen parat und man würde sich freuen, wenn die Cowan's ihn probieren. So bleiben die beiden und essen ein Cobbler (ein Obstkuchen), das ihm Kühlschrank aufbewahrt wurde, der Geschmack wäre somit nicht so gut. Es beginnt ein Gespräch, das immer wieder durch die Telefonanrufe von Walter unterbrochen wird. Alan nimmt keine Rücksicht auf die anderen, spricht ohne Hemmungen, schimpft, und ist sich sicher, dass man "die Sache" in Ordnung bringen wird.Weil man schon einen Beruf kennt, sollte man alle. Penelope arbeitet in einer Buchhandlung, sie hat ein Buch über Darfur geschrieben ("nicht ganz, aber sehr viel, meine Frau interessiert sich für Afrika", erzählt Michael). Der ist als Verkäufer von Haushaltswaren tätig. "Wissen Sie, das ist so ein Geschäft, vor den Weihnachten gehen einige Sachen..., ja, ich verkaufe auch Klosschlüssel, es gibt mehrere Modele, es hängt von der Spülung ab..."Nancy ist Anlageberaterin (die Fonds, Börse...), hätte man so etwas vermutet der Kleidung wegen.Ethan hat noch eine jüngere Schwester...Michael hat ihren Hamster ausgesetzt. "Was? Ein wehrloses Tier haben Sie nur so getötet?" "Ich habe es nicht getötet, ich habe es nur im Park mit dem Käfig rausgeworfen..." Nancy und Penelope sind sich einig, dass Michael ein brutaler Psychopath sei. Alan und Michael finden eine Gemeinsamkeit, in der Jugend haben sie Ivanhoe als Vorbild gehabt. Das kennt die Jugend von heute nicht mehr. Man hat sich damals geprügelt, und dann wieder versöhnt.Penelope: "Jetzt bist Du schon auf deren Seite? Unser Sohn ist entstellt und Du sprichst über Prügeleien!"Nancy: "Oh, ein Bildband von Francis Bacon, seine Bilder..."Und wieder Telefon, jetzt ruft Michaels Mutter an. Anscheinend ist sie krank und nimmt das Medikament, von dem Alan gesprochen hat. "Mutter, ich habe hier Freunde zum Besuch, Du nimmst diese Medizin NICHT"...Gowan's wollen wieder gehen. Der Fahrstuhl kommt, die Tür öffnet sich, aber sie gehen nicht. Eine oder einer sagt irgendwas, was die Gemüter erhitzt. Und einer sagt, man habe noch was zu besprechen. Einen Kaffee würden die Longstreet's gerne sevieren.Der Gespräch wird offen feindselig, Penelope verliert die Nerven, attackiert ihren Mann, weil er keine Meinung hat, sich mit dem Gegner verbündet... Da wird Nancy schlecht, sie erbricht sich, der ganze Kuchen ist auf dem Tisch gelandet, auf den Kunstbändern ("O, mein Kokoschka, das war der originale Bildband, es gibt ihn nirgendwo zu kaufen") und auf der Hose ihres Mannes. Im Badezimmer versuchen sie sich zu waschen und lästern dabei über die schreckliche Penelope... Im Wohnzimmer versucht Penelope die Kunstbücher zu reinigen, sie später mit dem Fö(h)n zu trocknen..Gowan's gehen wieder einmal, kommen auch diesmal zum Aufzug. Michael: "Ich habe einen sehr guten Whisky", da bleiben sie. Zwölf Jahre alt, besonders die Damen trinken in großen Zügen. Ein Gespräch findet nicht mehr statt. Jeder gegen Jeden, Alle gegen Einem...Alan spricht meistens mit dem Handy, der Ton wird scharf und schroff. Sonst scheint er nicht anwesend zu sein, antwortet überheblich, spricht still, hat eine vornehme Wortauswahl für Beleidigungen. Man merkt, dass er als Anwalt die Sprache beherrscht. Die beiden Damen sind bald betrunken (obwohl Penelope nie betrunken wird nach ihrer Aussage), Michael will jetzt mit besten Zigarren imponieren...Und verpestet die Luft!Wieder Telefon. Nancy nimmt das Handy ihrem Mann aus der Hand und wirft es in die Vase mit gelben Tulpen. Alans Gesicht wird zur Maske der Fassungslosigkeit. Wie ein begossener Pudel sitzt er beim Kamin und jammert, das Telefon sei ganz neu, die Einstellungen habe er erst einstudiert, die Adressen, ja, und die Nummer... Michael nimmt den Fö(h)n und versucht es zu trocknen. Jetzt fallen alle Hüllen. Sie bekriegen sich mit den Wörtern, würden einander am liebsten erwürgen... dazwischen Michaels Mutter am Telefon, von der er jetzt entgültig genug hat, schreit sie an und verbietet ihr zu telefonieren, weil ja Besuch da ist!Beide Ehen stehen auf der Kippe, nichts bleibt verborgen, die Wörter sind schärfer als alle Messer. Man hat sich zum ersten Mal getroffen und weiß alles über den anderen. Nancy, betrunken und verärgert, nimmt die Tulpen aus der Vase und zedrückt sie. Da sieht man das Telefon von Alan, es ist wieder funktionsfähig. Stumm sehe alle auf das kleine Instrument.Wie konnte es in einigen Stunden so weit kommen? Vier erwachsene Menschen treffen einander um ein Thema zu besprechen. Aber, was haben sie wirklich im Sinn? Penelope denkt nicht daran, den Vorfall mit dem Ast zu vergessen und sieht in Zachary schon einen Soziopathen. Sie, die Menschen in Afrika liebt, kann nicht zusehen, wie ihr kleiner Sohn verprügelt wird, womöglich für immer entsellt! Michael hatte bei dem Treffen nicht viel zu sagen, er musste das tun, was seine Frau von ihm verlangt hat. Er sollte Zachary's Vater seine Meinung sagen. Die ist nicht identisch mit der Meinung seiner Frau. Außerdem, was hat er zu sagen, ein Tiermörder! Er kann kein guter Vater sein! Und sein Beruf erst, was hat er überhaupt in der Welt eines Alan Gowan's zu tun? Alan, ein Anwalt mit großer Klientel, ein Mann, der über Milliarden spricht, er sollte seinem Sohn sagen, dass er sich entschuldigen muß! Warum? Eher wird er einen Anwalt für seinen Sohn nehmen und Michael verklagen! Nancy, die ist nur eine Puppe, die hat ja alles, ihr Kind aber nicht unter Kontrolle.Was haben die vier gemeinsam? Man fragt sich, was hält die beiden Ehen zusammen...Ein ganz normaler Tag, in dem sich die Kinder geprügelt haben. Eigentlich wollte Ethan Zachary nicht in seine Clique lassen, wollte angeblich auch nicht petzen. Aber Penelope hat ihm perfekt klargemacht, dass man über solche Angriffe sprechen muß.Die letzte Szene zeigt, wie der Hamster sich wohl fühlt, die Kinder spielen ruhig miteinander. Die wissen von dem Krieg vierer Menschen, die sie Mutter (Mama) und Vater (Papa) nennen nichts. Aber sie werden es erfahren, dafür wird auf ener Seite Penelope sorgen, die ihren Sohn als Invaliden sieht. Auf der anderer Seite wird Alan seinem Sohn schnell klarmachen, dass er sich auf eine andere Art wehren muß. Vielleicht nicht mit Ästen, die Wörter können auch sehr schwere Narben hinterlassen...Es ist ein Film nach dem Bühnenstück von Yasmina Reza (Le Dieu de carnage, 2006), den Roman Polanski 2011 verfilmt hat. In nur 79 Minuten zeigen Penelope (Jodie Foster), Nancy (Kate Winslet), Alan (Christoph Waltz), Michael (John C. Reilly) ihr ganzes Können. Schwierig zu sagen, wer besser ist. J. Foster spielt eine verbitterte, ziemlich hysterische Ehefrau, die mit ihrem Leben nicht zufrieden ist, sich wegen ihres Mannes schämt. Ihre Lippen werden beim Sprechen zu ganz dünnen Linien, die Augen abweisend, die Stimme schrill. K. Winslet versucht lange Zeit ihre noble Garderobe und ihr Gesicht hinter den Floskeln zu verstecken. Aber sie kann dann umso mehr ausflippen. Und das macht sie perfekt. Ein Schritt von der aristokratischen Dame zum Fischweib! Ch. Waltz spricht ohne jegliche Emotion, er bewegt kaum die Lippen, die Sprache ist ohne Modulation, er sieht entweder entnervt irgendwohin oder telefoniert. Ein kleines Telefon macht ihn dann richtig fertig. Er spielt, wie wir ihn kennen (sich selbst in den Filmen???), J.C. Reilly spielt für mich besnders gut, ein Mann ohne Vorsätze, ein Ja-Sager, der sich hinter jovialen Fassade versteckt. Hm, das Haustier der Tochter kann er ganz gut entsorgen.Auch hier würde mich interessieren, wie ein zufälliges Treffen aussehen würde? Was werden die vier machen nach diesem Nachmittag? Sich verkriechen, oder einen/zwei/drei Schuldige suchen. Nur nicht selbst!Dass sie weitere Treffen vermeiden werden, ist klar, obwohl, hm, es wäre eine Herausforderung. Aber die Verluste wären dann doch zu hoch.Es ist Gemetzel, was sich Gott dabei denkt....Die Besprechungen snd sehr verschieden. Das kann ich nachvollziehen. Einige sehen im Film nur 80 Minuten Palaver, die anderen das, was isch gesehen und gehört habe: eine gewollte Situation (von einer Person), ein Spiel, der sofort in den Krieg übergeht. Nur merken sie das zu spät...
Trustpilot
1 week ago
2 days ago