Deliver to Vanuatu
IFor best experience Get the App
Full description not available
S**6
Sehr gutes Buch, um die X-Pro2 verstehen zu lernen
Wer schon länger mit dem Fuji-X-System fotografiert, dem ist der Autor wahrscheinlich schon durch seine unzähligen Veröffentlichungen rund um das X-System geläufig und der weiß um dessen Kompetenz. Also darf die Erwartung entsprechend angesetzt werden und die wird dann auch nicht enttäuscht.Was mich an diesem Buch wirklich positiv überrascht hat, ist die Ausführlichkeit, mit der die Besonderheiten des X-TransIII-Sensors hinsichtlich seiner ISO-losigkeit und DR-Fähigkeit erläutert werden und dabei die praktische Anwendbarkeit im Vordergrund steht. Weiterhin positiv finde ich, dass Empfehlungen gegeben werden und einem nicht die Meinung des Autors aufgezwungen wird. Man kann es auch anders machen, ohne ein schlechtes Gewissen zu kriegen.Obwohl die X-Pro2 schon meine dritte Fuji-X ist, habe ich wieder viel Neues durch das Buch gelernt und die X-Pro2 ein gutes Stück besser kennen gelernt und verstanden.Für alle, die sich mit der X-Pro2 ernsthaft auseinander setzen wollen, eine klare Kaufempfehlung. Wer eine bessere Bedienungsanleitung sucht: Vorsicht! Etwas anspruchsvoller ist es teils schon. Zum Glück, werden doch die Zusammenhänge besser erläutert.So manches Kapitel habe ich schon zum zweiten Mal gelesen, um das neue Wissen zu festigen.Klare Kaufempfehlung!
K**Y
"Standardwerk" zur Fujifilm X-Pro2
Das "Standard"buch von Rico Pfirstinger, einem der besten Fujifilm-X-Kamerasystem-Kenner, zur X-Pro2. Wer neu ist im Fujifilm-X-System sollte sich dieses Buch auf jeden Fall gönnen, denn in diesem System gibt eine ganze Reihe von Eigenheiten, die der Autor umfassend und verständlich erklärt. Wer schon andere Fujifilm-X-Kameras gehabt hat, wird feststellen, daß sicherlich 4/5 des Buches sich wiederholen, denn die Fuji-Kameras aus einer Bauserie (Sensor und Bildverarbeitung - hier: X-Trans III) unterscheiden sich nicht grundlegend. Angesichts dessen wäre es wünschenswert, wenn der Autor sich ein bisschen mehr Mühe gäbe bei der Illustration des Buches, um keine Langeweile aufkommen zu lassen. Nicht nur, daß einem hierin immer dieselben Fotos zur Erklärung von Funktionen begegnen, wenn man schon andere X-Bücher von Pfirstinger kennt, nein, die Fotos entsprechen auch nicht nur nicht einem halbwegs künstlerischen Anspruch, sondern sind in den meisten Fällen bestenfalls banal. Wer schon mit anderen X-Kameras, zumindest solchen mit X-Trans III-Sensor fotografiert hat, kommt auch gut ohne dieses Buch zurecht, wenn er die Kamerabetriebsanleitung gelesen hat.
T**R
Sollte man gelesen haben
So als Profi, glaubt man ja alles zu Wissen. Man hat täglich eine Kamera in der Hand. Alles Routine. Jedoch ist es manchmal serh sinnvoll, auch die Basics zu wiederholen. Da entdeckt man längst verschüttetes Wissen wieder, frischt sein echnisches Wissen auf und hier und da, wurde ich von einen Aha-Effekt überrascht. Gefolgt von einem Ach-ja-ist-ja-logisch. Hier leistet das Buch gute Dienste. Ebenfalls gut ausgeführt sind die technischen Möglichkeiten, die diese Kamera bietet und deren Kombinationsmöglichkeiten bzw. auch der eine oder andere Tipp, wie ich das Gerät hier und da überlisten läßt. Auch Einschränkungen und Nachteile sind aufgeführt, was die Grenzen des Gerätes aufzeigt. Besonders wichtig für mich, wo doch immer alles schnell gehen muss, waren die Ratschläge, wie sich die Bedienung der Kamera so anpassen läßt, daß beim Arbeiten mit dem sehr umfangreiche Menü, weniger Zeit benötigt wird und mehr Zeit für's Fotografieren bleibt.Gutes Buch! Und einiges davon läßt sich auch auf die Vorgängermodelle übertragen.
E**T
Spart viel Zeit und liefert beste Informationen
Die Erwartungshaltung war hoch. Pfirstingers Buch zur X-T1 hat mich schon begeistert und jetzt kam das zur X-Pro2 als Lektüre hinzu.Pfirstinger beschäftigt sich intensiv mit den Kameras, die er beschreibt. Anstatt dass man selbst über viele Stunden und Tage diverse Dinge ausprobiert, bekommt der Leser die Themen komprimiert mitgeteilt. Es entsteht aber nie der Eindruck, der Autor wolle einem bestimmte Dinge aufdrängen, vielmehr überzeugt er mit seinen sehr gut begründeten Auffassungen.Dazu enthält das Buch Tipps auf die auch ein Intensivnutzer der Kamera wohl nicht so schnell oder gar nie gekommen wäre (Beispiel der entfesselte Blitz mittels Canon OC-E3-Verlängerungskabel).Insgesamt eine mehr als lohnende Lektüre und als Kindle-Version mit dem Vorteil nach Stichwörtern suchen zu können.
U**Y
Buch mit guten Tipps
Ich fotografiere mit Fuji seit es die X-Serie gibt und dachte, mir kann man nicht mehr viel beibringen. Das Buch hat mich eines besseren belehrt. Ich habe jede Menge neue Tipps, Hintergründe und Anregungen bekommen. Es ist sehr verständlich geschrieben und auch für "Fortgeschrittene" sehr empfehlenswert.
Trustpilot
1 day ago
2 months ago