🎶 Elevate Your Sound Experience!
The Flexson Floor Stand for Sonos Era 300 Speaker is designed for optimal listening height, featuring quick assembly, a color-matching design, and an integrated cable track for neat cable management, making it the perfect accessory for your Sonos speaker.
J**Z
Prima Design und gutes Preis-, Leistungsberhältnis
Hallo,inzwischen habe ich vier Ständer des gleichen Herstellers. Die ersten beiden Ständer, die ich erworben habe, gehörten zu einer Sonos play:1. Diese beiden Ständer sind nun meine Ergänzung für zwei nagelneue ERA 300. Der 300 als Lautsprecher ist deutlich schwerer und massiver als der ERA 100, der als würdiger Nachfolger der alten Sonos Play One Box gilt. Entsprechend muss der neue Lautsprecherständer eine höhere Last tragen und stabiler sein.Der Ständer kommt gut verpackt und besteht nur aus wenigen Einzelteilen, die man schnell mit dem beigefügten Zubehör zusammen verbinden kann. Wer noch nie einen Flexson Ständer aufgebaut hat, wird trotz der Anleitung, die durchaus besser sein, könnte seine Mühen haben.Im Prinzip ist der Aufbau aber ganz einfach. Zunächst kann man auf der Bodenplatte auswählen, ob man Spikes oder Gummifüßchen einschraubt. Die Spikes sind für Teppichböden und die Gummifüßchen für glatte Böden wie Fliesen, Parkett oder Marmor. Anschließend lässt sich der Kunststofffuß von oben in die Grundplatte stecken, es folgt das Standrohr, welches dann mit den längsten Schrauben, die beigepackt sind, von unten durch die Platte verbunden wird. Am anderen Ende des Standrohrs wird wieder ein Adapter aufgesteckt und die aus stabile metallgefertigte Aufnahmeplatte für die eigentliche Box von oben mit den mittellangen Schrauben befestigt. Damit ist der Ständer im Prinzip schon montiert. Am praktischen ist es, die ERA 300 dann mit den Befestigungsöffnungen, es sind zwei Schraubgewinde nach oben auf den Tisch zu legen und dann die Befestigung Platte aufzusetzen. Dazu dreht man den Ständer auf den Kopf und fixiert die Box mit den kürzesten Schrauben durch die Befestigungsplatte mit dem Ständer. Das funktioniert ganz ordentlich und man merkt schnell, dass eine feste Verbindung entsteht. Man kann die Box nebst Ständer dann ordentlich aufstellen. Es fehlt nur noch das Stromkabel. Dieses führt man zunächst von unten durch die Bodenplatte hoch zur Box. Andersherum funktioniert es nicht. Der normale Stromstecker passt nicht durch die Öffnung am Fuß. Anschließend das Kabel in den Kabelkanal eindrückt. Unterhalb der Box wird zur Sicherung des Kabels ein mitgelieferte Gummileiste eingesteckt, die verhindert, dass das Kabel sich von oben nach unten raus zieht. Das ganze mit ein wenig Ruhe dauert circa 15 Minuten. Man braucht kein spezielles externes Werkzeug, was mir ebenfalls gut gefällt. Im Verhältnis zu den Original Sonos Ständern spart man gut 100 € , das ist schon fast wieder eine halbe ERA100. Ich kann den Ständer wirklich wärmstens allen empfehlen.
A**T
Expensive - But Quality
£200+ to buy two of them... as they are not sold in pairs. That said, good quality and they arrived on time. No complaints
J**K
Produkt absolut in Ordnung, die Anleitung ist eine Katastrphe
Das Produkt selber ist absolut ok, die Materialqualität ist schwer und gut, der Sonos Era 300 passt sehr gut, auch die Wahl zwischen Spikes und eher gummierten Füßen zeigt, dass sich die Hersteller Gedanken gemacht haben.Ein Stern Abzug gibt es für die Anleitung - selbst als geübter IKEA-Anwender ist es mir nicht auf Anhieb und nur mit der Anleitung gelungen, den Ständer korrekt aufzubauen, dazu benötigte ich auch Trial and Error.Lieber Hersteller - das geht besser, eine QR-Code zu einem Anleitungsvideo würde den Aufbau um mindestens 50% verringern.
C**N
Stylish, but the instructions for assembly are awful.
I watched a video on YouTube which showed me how to assemble. Recommend that anyone that buys these does the same.
A**E
Super Halter
Passt Top zu Sonos 300
Trustpilot
1 day ago
1 month ago