🔊 Silence the Noise, Embrace the Calm!
HISUEKIG's Electroplated Silver Black Ear Plugs are designed for maximum noise reduction, offering a comfortable fit with multiple ear tip sizes. Perfect for various environments, these reusable earplugs are eco-friendly and come with a convenient carrying case, making them an essential travel companion.
Units | 1 count |
Brand | HISUEKIG |
Format | Pair |
Country of origin | China |
L**.
Ohrstöpsel
Diese Ohrstöpsel waren eine kleine Rettung, als der nächtliche Lärm in der Nachbarschaft wieder unerträglich wurde. Vor einigen Tagen ausprobiert und ehrlich gesagt, sie machen ihren Job ganz ok. Der Geräuschpegel wird deutlich gedämpft, sodass man endlich wieder durchschlafen kann, ohne ständig geweckt zu werden.Die verschiedenen Größenaufsätze sind super praktisch, so findet jeder die passende Passform. Allerdings muss man schon ein bisschen fummeln, bis alles richtig sitzt – da ist etwas Geduld gefragt. Der Tragekomfort überzeugt, die weichen Materialien drücken auch bei längerem Tragen nicht unangenehm.Trotzdem gibt es einen kleinen Haken: Die Verarbeitung könnte etwas sauberer sein. Ein paar unsaubere Kanten sind mir aufgefallen, was das ganze etwas weniger hochwertig wirken lässt. Dafür ist der Preis aber fair, man kann nicht alles haben, ist auch anders als "softe" Schaumstoffstöpsel, aber letztlich Geschmackssache.Alles in allem erfüllen die Ohrstöpsel ihren Zweck und bieten eine gute, günstige Alternative zu teureren Modellen. Wer sich an der kleinen Verarbeitungsschwäche nicht stört, findet hier eine solide Lösung für ruhige Nächte und mehr Konzentration. Vier Sterne gibt es dafür.
U**9
Murksprodukt mit Ekelfaktor: Finger weg!
Um mein Gehör beim Schlagzeugspielen zu schützen, nutze ich seit einiger Zeit Ohrstöpsel (InEar) oder Kapselgehörschützer (OverEar). Besonders bei der InEar-Variante bin ich regelmäßig beim Einführen der bekannten Schaumstoffwürste verzweifelt. Auch wenn ich sie nach einiger Zeit irgendwie in die Ohren verpresst bekam, dichteten sie entweder nicht gut ab oder drückten sehr stark.Eine wirklich definierte Dämpfung für bestimmte Frequenzen bekommt man mit diesen Schaumstoffwürsten auf gar keinen Fall hin. Das wäre aber besonders beim Schlagzeugspielen sehr wünschenswert: einerseits will ich die besonders hohen Geräuschpegel bestimmter Frequenzen von meinem Gehör fernhalten - andererseits muss ich mir beim Spielen aber auch noch selbst zuhören oder den Hinweisen und Erklärungen meines Schlagzeuglehrers folgen können.Die Lösung hierfür sind die Ohrstöpsel der Firma Loop - die Dinger sind einfach nur genial und erfüllen alle diese Anforderungen: sie kann man innerhalb von 2 Sekunden in beide Ohren einführen, sie dichten sauber ab (passenden Aufsatz wählen!) und drücken auch beim Tragen über mehrere Stunden nicht. Weiterhin gibt es sie in unterschiedlichsten Ausführungen hinsichtlich Dämpfungsgrad und zu bedämpfender Frequenzen bzw. auch durchzulassender Frequenzen (z.B. Sprache). Für die Ohrstöpsel der Firma Loop gebe ich meine uneingeschränkte Kaufempfehlung!Da die Loop-Ohrstöpsel aber auch recht preisintensiv sind, wollte ich mal die hier rezensierte Billig-Kopie ausprobieren.Nun ja: schon der erste Eindruck ist vernichtend. Ich habe als neues Produkt ein schon offensichtlich Gebrauchtes bekommen. Das wurde durch deutliche Gebrauchsspuren an der Verpackung und durch Kratzer auf der kleinen Aufbewahrungsdose sichtbar. Als besonders "leckeren" Höhepunkt durfte ich auch noch die "Ohrpopel" meines vorherigen Benutzers bewundern. Das war schon ganz schön ekelig!!Nach dem gründlichen Reinigen habe ich sie mir näher angeschaut, auseinandergenommen und mit dem Loop-Original verglichen.Zuerst fällt negativ auf, dass der "Dorn", der den Gummiaufsatz trägt, vorn nur sehr grob abgebrochen wurde und scharfkantiger Grat stehen geblieben ist. Da sind Verletzung vorprogrammiert, da genau dieses Ende ins Ohr eingeführt wird.Beim Original ist der Dorn in Wirklichkeit ein Rohr mit einem Dämpfungsfilter darin (je nach gewünschtem Dämpfungsgrad). Dieses Rohr wird als Bohrung in den Ring fortgesetzt. Bei einigen Varianten kann die Schallöffnung im Ring mit einem zusätzlichen Gummiinsert abgedichtet werden, um zusätzliche und sehr definierte Dämpfung zu erreichen.Dieses Gummiinsert gibt es beim hier rezensierten Produkt zwar auch - es hat jedoch nur reine dekorative Funktion, da es diese gebohrten Kanäle und die Schallöffnung im Ring einfach gar nicht gibt. Die Produktbeschreibung ist an dieser Stelle leider nur Betrug am Kunden!Fazit: Die hier rezensierten Ohrstöpsel sind wirklich eine absolut schlecht gemachte Murkskopie - Finger weg!Ich habe das hier rezensierte Produkt im Rahmen des Vine-Programms kostenlos zur Verfügung gestellt bekommen.
Trustpilot
1 month ago
3 weeks ago