Metro - Die Trilogie
H**Y
Aktueller Wirklichkeitsbezug
Die Metro-Trilogie von Dmitry Glukhovsky, bestehend aus „Metro 2033“ (ursprünglich 2005 veröffentlicht), „Metro 2034“ und „Metro 2035“, ist ein faszinierendes Werk dystopischer Literatur, das Leser in die dunklen, geheimnisvollen Tiefen eines postapokalyptischen Moskaus führt. Seit den Erstausgaben, die ab 2012 in neu aufgelegten Versionen erschienen, hat die Trilogie eine bemerkenswerte Reise hinter sich. Der Sammelband, der 2019 veröffentlicht wurde, bietet eine umfassende Darstellung dieser einzigartigen Erzählung, die sowohl die menschliche Natur als auch die Möglichkeit einer Zukunft nach der Katastrophe erforscht.Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Erstausgaben ab 2005 und selbst bei der Zusammenstellung des Sammelbands 2019 konnte niemand vorhersehen, wie die realen Ereignisse das Leben des Autors Dmitry Glukhovsky beeinflussen würden. Aufgrund des Krieges in seiner Heimat fand sich Glukhovsky im Exil wieder, eine Wendung, die zweifellos tiefe Spuren in seinem persönlichen und beruflichen Leben hinterlassen hat. Diese unerwarteten Entwicklungen hatten auch Auswirkungen auf die geplante Verfilmung der Metro-Trilogie, die unter den gegebenen Umständen eingestellt wurde. Solche Ereignisse werfen ein neues Licht auf Glukhovskys Werk, das nun unter diesen veränderten Rahmenbedingungen neu betrachtet wird.Die Trilogie, die in der klaustrophobischen Umgebung der Moskauer U-Bahn-Systeme spielt, wo die Überreste der Menschheit nach einem verheerenden Atomkrieg Zuflucht gefunden haben, gewinnt durch diese realweltlichen Bezüge eine neue Aktualität und Dringlichkeit. Glukhovskys detaillierte Darstellung gesellschaftlicher Strukturen, politischer Konflikte und des menschlichen Überlebenswillens unter extremen Bedingungen spricht nun noch stärker zu den Lesern, die in einer Welt leben, in der Konflikte und Entbehrungen keine bloßen Fiktionen sind.Durch Glukhovskys persönliche Erfahrungen und die unmittelbaren Auswirkungen der geopolitischen Spannungen auf sein Leben und Werk erhält die Metro-Trilogie eine zusätzliche Ebene der Bedeutung. Sie dient nicht nur als Unterhaltung oder als dystopische Spekulation, sondern auch als ein tiefgreifendes Kommentar zur menschlichen Resilienz, zur Bedeutung von Heimat und Identität sowie zur unvorhersehbaren Natur der Geschichte selbst.Insgesamt bietet der Sammelband der Metro-Trilogie von Dmitry Glukhovsky nicht nur eine fesselnde Lektüre für Fans dystopischer Literatur, sondern auch einen wichtigen kulturellen Kommentar, der in Zeiten von Konflikten und Veränderungen von besonderer Relevanz ist. Das Werk erinnert uns daran, dass Fiktion oft die Realität widerspiegelt und dass Literatur die Kraft hat, nicht nur zu unterhalten, sondern auch zum Nachdenken anzuregen und Einblicke in unsere eigene Welt zu geben.
T**I
Die geballte Ladung Metro
Die packende Metro-Trilogie von Glukhovsky nun endlich in einem Buch, plus zwei unveröffentlichte Geschichten, in einem einzigen Buch zusammengefasst.Versand: Das Buch erschien zum geplanten Veröffentlichungstermin in einem einwandfreien Zustand. Keine Macken (Knicke, zerstörte Seiten, Fehldrucke)Buch: Ähnlich wie bei den bereits veröffentlichen Metro-Teilen welche alle separat erhältlich sind, wurde ein Lageplan mit allen Metrostationen mitgeliefert. Dieser befindet sich direkt hinter dem Hardcover (bzw. auf diesem) des Buches .Hier wird anschaulich, mittels Icons dargestellt welche Fraktion in der jeweiligen Station ansässig ist und in welchem Zustand sich andere Stationen befinden. Eine Legende befindet sich auf der rechten Seite. Dieser Lageplan verleiht der Story noch mehr Tiefe, da genau nachvollzogen werden kann wie sich Personen in den Erzählungen fortbewegten.Am Ende des dritte Teils befindet sich noch ein umfangreiches Glossar welches einem hilft die russischen Begrifflichkeiten besser zu verstehen. Stationen, Gewehre, Personen die angesprochen wurden, points of intrest etc.Im Buch werden alle Stationen kursiv dargestellt damit der Leser aufmerksam gemacht werden kann auch mal auf den Lageplan zu schauen. On Top sind zwei bisher unveröffentlichte Geschichten enthalten. Diese gliedern sich wie folgt ein:Metro 2033 - Das Evangelium nach Artjom - Metro 2034 - Das Ende der Straße - Metro 2035 - AnmerkungenLeider muss ich anmerken das die Seiten ungewohnt dünn sind und ziemlich empfindlich wirken, also Vorsicht beim durchblättern. Ich werde dieses Buch als Einstieg zur gleichnamigen Videospielreihe nutzen. Außerdem spreche ich eine klare Kaufempfehlung aus. Viel Spaß beim Lesen.
S**R
TOP
Top Buch. Dicker Schinken, aber wicklich fesselnd. Würde aber Empfehlen die Bücher einzeln zu kaufen. So als Bundle mit 1600 Seiten ist es nicht angenehme zu lesen
T**Y
Top
Schönes Buch super verarbeitet ordentlich gewischt und seiten. Spannung ist in diesem Buch mehr als genug vorhanden man verliert sich in der welt. Ich bin mehr als begeistert.(kleiner Tipp am Rande falls ihr Gamer seit und das Game dazu nicht gezockt habt erst lesen dann zocken hilft echt und wenn ihr euch beim zocken das gelesene durch den Kopf gehen lasst steigert das extrem die atmosphäre) ein muss für jeden der die Spielreihe kennt und für alle die Postapokalypse mit Spannung und Action mögen
F**.
Zum Häuser bauen geeignet
Also ganz im Ernst, wenn ihr das hier kauft, habt ihr einen Ziegelstein auf dem Tisch liegen bzw. im Regal stehen.Das ganze macht natürlich etwas her, ist aber durchaus schwieriger zu lesen. Das Handling des Buches ist einfach nicht so einfach bei der Größe und dem Gewicht.Die Seiten sind relativ dünn. Müssen sie aber auch sein, da das Buch sonst noch dicker und schwerer wäre.Inhaltlich sind die Geschichten klasse. Der Schreibstil sagt mir auch sehr zu, da es sich relativ einfach lesen lässt. Ein Das Lied von Eis und Feuer ist da anstrengender.Kaufempfehlung vor allem für Leute, welche Bücher nicht nur lesen sondern auch im Regal präsentieren wollen. Für alle anderen würde ich eher die Taschenbücher empfehlen.
Trustpilot
3 weeks ago
3 weeks ago