✨ Clean smarter, not harder! ✨
The ZACO V80 robot vacuum cleaner is a versatile 2-in-1 cleaning solution designed for hard floors and pet hair. With intelligent navigation, a wet mopping function, and a user-friendly app for scheduling, it ensures a thorough clean while filtering out allergens, making it perfect for pet owners and allergy sufferers alike.
Item diameter | 33 Centimetres |
Form Factor | Robotic |
Care instructions | Wipe clean with a damp cloth |
Is assembly required | No |
Number of pieces | 1 |
Warranty description | 2 year manufacturer guarantee. |
Batteries required | Yes |
Included components | Water tank, Remote Control, Charging station, Microfibre cloth |
V**I
Fait très bien le job!
Utilisé depuis quelques mois maintenant: au départ, nous étions dubitatifs quant à l'efficacité mais le robot fait bien son job, et peut être réglé selon 2 vitesses. Même le chien n'y fait plus attention. Il ( le robot, pas le chien) cherche un peu sa maison lorsqu'il doit y revenir mais la retrouve. Pour l'option lavage, ce n'est pas parfait mais ça dépanne. En résumé: nous l'avons adopté! ( le robot. Et le chien aussi :) d'ailleurs).
N**A
Perfecto por el dinero que vale
Calidad precio
B**
Supera le aspettative
eccellente algoritmo! Diverse velocità di aspirazione, lava bene il pavimento in grès porcellanato.L’ho comperato usato e lo consiglio!
S**Y
Preis/Leistung in Ordnung - besser als erwartet!
Wir verwenden den ILIFE V80 nun seit 3 Tagen und haben uns mal durch alle Funktionen gekämpft.Der V80 wirkt sehr gut verarbeitet, die Aufsätze (saugen und wischen) lassen sich einfach wechseln und reinigen. Er macht entsprechend einen hochwertigen Eindruck.SaugenWir hatten früher mal einen „Billigroboter“ einfach nur zur Neugierde – gar kein Vergleich. Der V80 macht seine Arbeit wirklich gut und holt eine Menge Dreck aus den Räumen.Ein interessanter Punkt ist hier: er begibt sich auch an Stellen, die man selber ausgelassen hätte oder nicht erreicht: unter das Bett, unter die Couch etc. Entsprechend voll ist er beim ersten Mal Reinigendieser Stellen. ;-) Per Fernbedienung lässt sich sogar einstellen, dass die Saugkraft erhöht werden soll, falls mehr Dreck vorhanden ist, als sonst. Die Station findet er zwar am Ende, dies kann aber durchaus eineZeit lang dauern, je nach Raum Größe und Komplexität. Die Anfahrt direkt vor dem Gerät findet langsam statt – für den perfekten Sitz vermutlich.Was die Aufteilung und komplette Abarbeitung von größeren Räumen angeht, welche auch noch L-fömig sind und Möbel aufweisen, bin ich mir noch etwas unsicher, ob er tatsächlich annähernd 100% schafft, aber es handeltSich immerhin hier auch nicht um ein High-End Gerät mit „Kartenfunktion“ – das muss also aus Fairness gesagt werden. Ich habe aber ein gutes Gefühl. Was auf jeden Fall gut klappt, ist der Betrieb in 1 Raum im Path-Modus. Am EndeFährt er einfach wieder an den Startpunkt zurück und meldet sich fröhlich zurück. Orientieren tut er sich also. Info zwischendrin: ist der v80 während des Saugens an seine Akkugrenze geraten und fährt zu Station zurück, nimmt er den Betriebnicht wieder von alleine auf (außer natürlich für eingestellte Timer) um zu Ende zu saugen. Die Station haben wir übrigens ca. 80 cm von einem Schrank aufgestellt (links), rechts ist mehr als 1 m offen.Was für vermutlich die meisten Saugroboter ein Problem ist/sein kann: Kabel, vor allem dünnere, also z.B. LAN-Kabel oder dünner. Auch der V80 mag diese nicht, verheddert sich gerne mal darin und bleibt stecken, jedoch nicht immer. GrundIst, dass der Wiederstandssensor im Prinzip zu weit oben dafür sitzt und dadurch Kabel einfach überfahren und/oder eingewickelt werden können. Auf der anderen Seite ist dies nötig, um auf Teppiche fahren zu können, ansonsten würden die meisten Teppiche wohl einen Wiederstand auslösen, wodurch der V80 diese meiden würde. Da wir aber möchten, dass er auch unsere Teppiche saugt, und das tut er ohne Probleme, empfiehlt sich, einfach die Kabel entsprechend zu arrangieren. Das ist aber kein Minuspunkt, sondern eher ein vorhersehbares „Opfer“ dieser Preisklasse. Übrigens: wir haben einen weißen Vorhang der bis knapp über den Boden reicht, der V80 saugt dahinter, es ist jedoch interessant, dass er diesen auf jeden Fall erkennt, denn er bremst vor ihm ab und kommt auch wieder hervor.Was er auch nicht so toll findet, sind Tücher, die eben zu leicht sind, um einen Wiederstandauszulösen oder darüber hinwegzufahren, diese schiebt er dann gerne mal mit sich rum oder bleibt stehen. Diese sollten also auch weg vom Boden – nicht schlimm, denn darunter soll ja auch eigentlich gesaugt werden.WischenIch muss sagen, das Wischen liefert bessere Ergebnisse als erwartet. Ich las bereits, dass dies nicht mit „richtigem“ Wischen zu vergleichen ist, das ist aber auch logisch und nicht das Ziel, denn der Roboter kann nicht entsprechend mechanischen Druck auf die Flächen ausüben, den Lappenwährend der Reinigung wechseln, Putzmittel verwenden (ILIFE hat mir davon abgeraten) etc. ABER: er schafft dennoch die Flächen, befeuchtet Fliesen deutlich und holt dadurch wieder noch mehr Dreck raus (der Lappen ist deutlich schmutzig) WÄHREND man etwas anderestun kann, denn darum geht es doch (sofern man nicht lieber dauernd zuschaut, was leider wirklich verlockend ist zu Beginn ;-)). Hier mal in die Anleitung schauen, der Roboter muss hier anders positioniert werden, als beim Saugen, denn er macht beim Wischen max. 7x7 m. Danach einfach fürdie nächsten 7x7 m neustarten. Den Lappen würde ich dazwischen abmachen, ausspülen und wieder montieren. Eine Füllung reicht hier locker für 100 qm und mehr. Mittels der Fernbedienung lässt sich die Wassermenge einstellen (selbe Taste wie beim Saugen für die Saugkraft) – wir verwenden stets die höchste Stufe, das ist nicht zu nass für uns.Praxistipp: wir verwenden destilliertes Wasser. Warum? – dieses hinterlässt nach dem Trocknen von sich aus keinen Rückstand, denn es ist Wasser ohne Härte. Entsprechend haben wir (bisher) keine Schlieren am Boden. Gerade bei Haushalten mit mittlerem oder hartem Wasser würde ich persönlich vom Leitungswasser abraten.GesamtWir finden, dass der ILIFE V80 ein gutes Preis-Leistungsverhältnis bietet. Er saugt sehr gut, wischt besser als erwartet und hilft uns dadurch im Haushalt enorm. Der einstellbare Timer macht eine automatische regelmäßige Reinigung möglich. Verbesserungsvorschläge würden Richtung einer Kabelerkennung gehen. Cool wäre es auch, kleine Lichtschranken aufstellen zu können für Durchgänge, die nicht befahren werden sollen, oder auch einen dritten Aufsatz, welcher polieren kann.Wäre der Roboter teurer, hätten wir sicher einen Stern abgezogen für fehlende Fähigkeiten (Kabelresistenz, Raumerkennung), aber so eine gute Mischung.
V**Y
Ottimo....ma.....
Ottimo prodotto, ha una discreta aspirazione e riesce a mappare in maniera corretta la camera all’intero del quale si muove, non ha mai avuto problemi nè sui tappeti ne con i diversi ostacoli che incontra! Non metto 5stelle perché la potenza aspirante nella velocità massima credo sia un po’ scarsina. Comunque qualità prezzo OTTIMO, consiglio l’acquisto.
Trustpilot
2 months ago
3 days ago