Die heimliche Heilerin und der Medicus (Madlen)
S**E
Ein grandioser zweiter Band!
Köln, Worms, Heidelberg im Jahr 1395: Madlen ist inzwischen glücklich mit Johannes verheiratet und die beiden haben zwei gesunde Kinder. Das Heilen ist trotzdem noch eine große Leidenschaft und ein Wunsch von Madlen, den sie aber unterdrückt. Dann begegnet sie aber einem reisenden Medicus, der auf dem Weg nach Heidelberg ist, um dort an der Universität Medizin zu unterrichten. Er lädt Madlen ein, ein paar Tage als Gasthörerin an seinem Unterricht teilzunehmen. Johannes wird währenddessen vom Bischof nach Köln zurückbeordert. Dort sind einige hochgestellte Persönlichkeiten ermordet worden und der Bischof braucht Johannes Hilfe bei der Aufklärung der Mordserie.Mein Leseeindruck:Ich war von dem ersten Band "Die heimliche Heilerin" schon sehr begeistert, aber dieser zweite Band steht dem in nichts nach. Auch dieser Band hat mich sehr gefesselt; die Geschichte rund um Madlen und ihre Familie und die Leidenschaft für das Heilen ist so packend erzählt, dass ich das Buch nicht aus der Hand legen wollte. Gleichzeitig ist auch der Handlungsstrang rund um Johannes und die Mordserie sehr spannend. Man fiebert mit den beiden Protagonisten mit, fühlt mit ihnen und fühlt sich ins 14. Jahrhundert zurückversetzt.Ich bin sehr froh, dass die Autorin noch einige Bücher geschrieben hat, die ich bisher noch nicht gelesen habe und noch für mich entdecken darf!
M**E
Ein großartige Fortsetzung!
Ich war ja schon von dem 1. Band „Die heimliche Heilerin“ total begeistert und nun habe ich diesen 2. Band gelesen und muss sagen, dass mich auch diese Geschichte wieder sehr gefesselt hat. Die Autorin hat einfach einen großartigen Schreibstil, ich war sofort wieder in der Geschichte gefangen und habe jede freie Minute gelesen.Madlen, die inzwischen mit Johannes verheiratet ist und zwei gesunde Kinder bekommen hat, durfte ich nun auch hier wieder auf vielen Wegen begleiten. Sie lernt eines Tages in Worms einen Medicus kennen, der auf der Durchreise nach Heidelberg unterwegs ist, um dort Medizin an der Universität zu lehren. Madlen ist total begeistert von diesem Mann und als er ihr dann auch noch den Verschlag macht, ein paar Tage als Gasthörerin an seinem Unterricht teilzunehmen, kann sie ihr Glück kaum fassen. Obwohl sie mit Johannes und den beiden Kindern total glücklich ist, hat dieser reisende Medicus doch schnell wieder ihr Interesse für die Medizin und das Heilen geweckt.Hier in dieser Geschichte gibt es zwei Handlungsstränge, denn Johannes ist in Köln und soll dort für den Erzbischof einige seltsame Morde aufklären. Auch dieser Teil war sehr spannend, doch ich persönlich hätte lieber mehr von Madlen gelesen.
E**1
Super
Spannend geschrieben
J**R
Fesselnd, aber fast das gesamte Buch hindurch 2 völlig unterschiedliche Geschichten
Wie auch der Vorgänger, war dieses Buch flüssig zu lesen und hat mich gefesselt. Allerdings gefiel es mir persönlich nicht so gut, dass fast das gesamte Buch hindurch 2 Geschichten parallel liefen - Madlen's Geschichte und Johannes's Geschichte. Deshalb auch der eine Stern Abzug.
M**Y
Mühsam
War der Inhalt des ersten Teiles auch durchaus spannend erzählt, so ermpfand ich doch einige (gar nicht so wenige) Textpassagen als eher anstrengend, weil in die Länge gezogen. Im zweiten Teil aber wird diese Detailfreude, ja geradezu - versessenheit, schon mehr als mühsam!Ein Beispiel von vielen: spaltenweise geschildert, wie und wie erfolgreich sich ein Kind den verklebten Mund abwischt. Dazwischen die Wortmeldungen Erwachsener dazu. Das füllt rasch die Seiten, mehr wohl nicht! Ich überlege ernsthaft diesen Teil nun doch nicht mehr fertig zu lesen und den dritten, den ich schon gekauft habe, erst gar nicht mehr zu beginnen.Sehr selten nur erging es mir bei den wohl hunderten an Büchern, die ich las, ähnlich.Und so viel Zeit bleibt wohl nicht, um sie mit Langeweile zu vergäuden.SCHADE!
Trustpilot
2 days ago
3 days ago