Witness
S**G
4K UHD is wonderful!
The acting and visuals are very calm, and although there are some action scenes, it is a first-class movie that gives you a deep sense of satisfaction after watching it.With a resolution (3840x2160) that is four times higher than Blu-ray, Samuel's crystal clear eyes and the nature of the wheat fields swaying in the wind come to life on the screen.In particular, the 12-bit quantization of Dolby Vision is wonderful, as it allows you to enjoy the beauty of the images, the depth of the gradations, and the detailed expression of the dark and light areas of the subject that were not previously depicted.There may be criticism of the final scene in which non-violence triumphs over violence, but I think it is meaningful that it exists in the Amish world. The Amish are people who live with their feet on the plateau to begin with. The idea that the blessings of the plateau are a gift from heaven is deeply ingrained in them. Pointing a gun at such people is like pointing a gun at God.What is truly meaningful for humans? Is it to make people listen to you with a gun? Or will we live together with people who live in different worlds? The answer is already there. No one knows that they can force the plateau to listen with a gun.
L**
Drama
Early delivery and excellent condition. Thanks Amazon
T**R
Great!
This is a great movie. This was the first time that I have seen it and it had my attention the entire time.
A**R
Witness an 80’s classic
Directed by respected Australian auteur Peter Weir (The Year of Living Dangerously; Gallipoli; Dead Poets Society) the screenplay (William Kelly and Earl W Wallace, with a story credit for Pamela Wallace) for Witness has been regarded as a worthy for film school example of how-to-write a screenplay.Most of you know the story of the Amish boy who is a Witness to a violent crime and Harrison Ford (last name Book) is the ‘good’ police officer assigned to the case.Kelly McGillis became a name actress for her portrayal of the Amish mother.There is lots to see in this surprisingly simple, yet impressively well done tale of clashing Amish and big city (Philadelphia) cultures. Kelly McGillis is given a very ‘purely’ done topless scene while the early and, eventual, showdown violence is stunning to nothing short of shocking (see first victim, especially).The Pennsylvania Amish landscape is a calming visual plus eventually giving the viewer the sense/realization you’re watching a modern day western.Some natural, real life humor is thrown in: Ford as Book says ‘Now THAT’s good coffee!’ After receiving blank stairs from the Amish family he slowly explains while realizing why they have NO idea what the heck he’s talking about: ‘It’s a tv commercial…you don’t have tv…don’t have electricity…’. Never mind😅well my simple sense of humor chuckles every time I see itAnyways 🙃Real good movie.My Paramount Pictures release is widescreen from 2017. Two hours long and worth every frame.Witness was originally released 1985.Alexander Gudonov (Die Hard; The Money Pit) has important part as a competitive Amish ‘suitor’. Viggo Mortensen pops up, almost unrecognizable as an Amish neighbor.As for the die hard film fans I can’t see why the 5 part documentary Between Two Worlds would not be a plus. I didn’t watch all of the doc yet, but these usually seem to run at approximately 20 minute Making Of segments.Not 5 stars because I do have to admit a problem with THE Main Premise of the movie: how did those bad guys not hear or find the Witness? But, wouldn’t be the same movie without the elusive little tyke. Didn’t even lose his hat.4.8 stars
G**K
Fan
I have always liked Harrison's movies!
J**E
Witness
An excellent movie. One of my favorite Harrison Ford movies. Not a typical shoot-em-up but a thoughtful well structured film. Big city cop suddenly in the middle of Amish country. Plenty of action and suspense. Highly recommended.
D**N
Easy buy
Quick shipper, reliable item description, recommend to shop.
A**C
New 4K Blu Ray Version does Justice to a Masterwork
Just viewed the 4K release of Witness and the stunning beauty of the cinematography is now fully on display. This matters because one of the film's main themes is the juxtaposition of the pure and nobleagrarian life of the Amish with the modern but still admirable big city police detective fighting contemporary evil. This is Harrison Ford's finest dramatic role and his simmering slow burn romance with Kelly McGillis is pitch perfect. Director Peter Weir is a genius and this "little movie" is a masterwork.Like most great romances, this one is doomed by culture and circumstance but that's just the point.If you haven't been desensitized by decades of gratuitously violent and brain dead thrillers and rom coms,you will be glad you watched this one. I put it up with Chinatown as one of our top dramatic and romanticfilms.
A**R
Great acting
Loved the suspense and Harrison ford’s acting.
A**T
Old movie for my elderly dad
Bought as a contribution to the film club where my dad lives in sheltered accommodation . Great film with an amazing cast/ story. Arrived promptly .
P**E
Witness
Excellent film. Dvd bien reçu. Merci.
F**S
Übertragung eines Resümees von Judy Lind (USA):
"Der einzige Zeuge" ist wahrscheinlich Harrison Fords bester Film, und als er herauskam, zeigte er eine verblüffend neue Facette eines begabten Schauspielers, der bis dahin nur eingefleischten Kinogängern bekannt war durch "Star Wars" und als Indiana Jones. Im "Einzigen Zeugen" spielt Ford den Kriminalbeamten John Book, der beauftragt ist, einen geschockten kleinen Jungen zu verhören, der innerhalb der vom üblichen amerikanischen Leben stark abgetrennt lebenden Gemeinschaft der "Amish People" aufgesucht werden muss. Der achtjährige Samuel Lapp (Lukas Haas) lebt bei seiner sehr früh verwitweten Mutter Rachel (Kelly McGillis). Ein verdeckter Ermittler ist ermordet worden in einer Bahnhofstoilette, und Samuel, zitternd verborgen in einer Kabine nebenan, ist der einzige Tatzeuge. Samuel ist zunächst nicht in der Lage, den Mörder zu identifizieren im üblichen Aktenberg aller Tatverdächtigen; aber plötzlich erkennt er ihn wieder auf einem Foto, das stolz am Schwarzen Brett des örtlichen Polizeireviers präsentiert wird: es zeigt einen mit etlichen Preisen dekorierten Dogenfahnder. Als John Book (Harrison Ford) seine Entdeckung dem örtlichen Polizei-Chef mitteilt, landet er unversehens in einer Klemme, in welcher er selbst zur Zielscheibe wird, auf die geschossen wird. Der dubiose lokale Behördenchef, zweitens der des Mordes nun frisch verdächtige Drogen-Fahnder und ein dritter korrupter Polizist feuern auf ihn, Book benötigt überlebensnotwendig einen Platz, an dem er sich von seinen Verwundungen erholen kann, und was gäbe es da für einen besseren Ort als einen im Hause Lapp, mitten im abgetrennt liegenden Gebiet der Amish People? Der Kontrast zwischen der mit Stolperfallen randvollen städtischen Polizeibehörde und der bukolisch-rustikalen, außerhalb unserer Gegenwart liegenden Amish-Gesellschaft ist einer der frappierendsten Ideen dieses Drehbuches. Ford, angezogen mit einem blauen groben Leinenhemd und jenen einige Zentimeter zu kurzen schwarzen Amish-Hosen ist ein Bild für die Götter - er sieht aus wie der sprichwörtliche Fisch auf Landurlaub. Mit einem plötzlichen Paukenschlag ist man wie zurück-verhext ins 18. Jahrhundert, keine Elektrizität, keine Autos, kein Fernsehen oder Computer. Man kommt sich vor wie auf einem anderen Planeten. Und das archaischen Leben der Amish-Gemeinde, welches sich konserviert heute noch in Pennsylvania auf die gleiche Weise erhalten hat, prallt auf den Kriminalbeamten Book wie eine Invasions-Meute vom anderen Stern (nicht nur die Benzin- und Radiolosigkeit, auch die bedrohliche moralische Engstirnigkeit der Clan-Führer und ihre zwanghaft-dominante Regelsucht tun das ihre). In anderen Bereichen sind sie wohltuend sanft, pazifistisch bis auf die Knochen, körperlich hart arbeitend und bewundernswert konsequent darauf bedacht, die verdorbene amerikanische Gegenwartswelt nicht in ihr Leben hineinspülen zu lassen. Sie sind voller tief verlässlicher Nachbarschaftshilfe, bis zur Selbstaufgabe kooperativ. Das gemeinschaftliche, auf die gleiche Minute terminierte Aufrichten einer auf der Erde liegenden Scheunen-Balken-Konstruktion an geschickt gelegten Leinen, eine uralte Zimmermannstradition, ist wahrlich des Anschauens wert. Wir fühlen Sympathie für diese ruhigen, bescheidenen Menschen, wenn die Welt da draußen rücksichtslos auf sie überspringt, wenn sie versuchen, sich durchzumanövrieren mit ihren Pferdewägelchen auf einer mit modernem Verkehr vollgepfropften Bundesstraße. Ford liefert die besten Filmszenen mit der Art, wie er versucht, sich zurecht zu finden in dieser Welt. Er macht mit beim gemeinschaftlichen Hausbau, erledigt archaische landwirtschaftliche Arbeiten - dennoch: die Amish-Gemeinde hält ihn, so sehr sie auch seine Fähigkeiten respektiert, armlang auf Abstand. Einerseits, weil er sich in die junge Witwe Rachel Lapp verliebt (die seine Gefühle erwidert). Andererseits, weil seine Anpassung nur oberflächlich erscheint. Während einer erneuten Stippvisite in der nächstgelegenen Stadt, als eine Gruppe Vorstadt-Lümmel Amish-Leute provoziert, mischt sich Book mit einem Boxhieb ein - und kassiert seinerseits dafür eine blutige Quittung. Sein beruflich notwendiges passives Versteckspiel war auf eine zu harte Probe gestellt worden. Die örtliche Polizeiwache samt korruptem Chef und mordverdächtigem Drogenfahnder bekommt somit rasch Wind davon und geht darauf zu, ihn in seinem Versteck aufzustöbern und ihn endgültig zu erschießen - und den schweigsamen Zeugen Samuel gleich mit. Im Kontrast zu den eindimensionalen Darstellungen in den "Star-Wars"-Filmen und als Indiana Jones zeigt Ford hier eine viel nuanciertere Leistung; er ist einerseits knallharter Großstadt-Polizist und andererseits täppischer Flüchtling, der sich nicht ganz zurecht findet. Lukas Haas ist sehr effektiv als achtjähriger Junge Samuel, offenen Auges und mit wachen Ohren; und Kelly McGillis ist exzellent in der Rolle der Mutter, hin- und her-gerissen zwischen ihren Gefühlen für Book und ihren Bindungen an die Gemeinschaft der Amish-People. Vor Augen hat sie die Drohung, für den Rest ihres Lebens ausgeschlossen zu werden aus der Gemeinschaft und somit den Kontakt zu allen Menschen zu verlieren, die sie kennt - wenn sie Book heiratet. Es gibt übrigens einige weitere erwähnenswerte schauspielerische Leistungen, besonders die von Alexander Godunov, des heimlichen Verehrers der Witwe Lapp, dessen angeborene Höflichkeit es ihm verbietet, allzu starke Ressentiments zu äußern gegen die Anwesenheit von Book; Danny Glover als der mordskalte korrupte Drogenfahnder macht seine Sache ebenfalls gut. Peter Weirs sensible Regieführung schält den Kontrast zwischen der "Ungleichzeitigkeit" der zivilisations-spezifischen Orts- und Zeit-Verankerungen gekonnt hervor und es gelingt ihm, die so entstehende Spannung den gesamten Filmverlauf über zu halten. "Der einzige Zeuge" ist kein üblicher Abenteuer- oder Aktion-Knüller wie viele andere Streifen, aus denen Ford das diesbezügliche Image bezieht, der Film benötigt wahrlich keinerlei pyrotechnische Kniffe, um aufzufallen. Es ist ein handwerklich hervorragend gedrehter, perfekt schauspielerisch ausgefeilter, außerordentlich zufriedenstellender Film.
N**I
Witness is an endearing classic
I think this is one of Harrison Ford's best movies. Most of the movie takes place in an Amish community and although fictional, provides some interesting insight into their way of life and philosophies. The young child who is the "witness" does an amazing job of acting. Well worth watching!
Trustpilot
3 days ago
1 month ago