📱 Stand Out, Stay Productive!
The Belkin Flip Blade Adjust Stand is a lightweight, compact tablet stand designed specifically for the Apple iPad 3rd Generation HD. With its adjustable angles and sleek grey finish, it enhances your viewing experience while seamlessly fitting into any professional environment.
Brand | Belkin |
Item model number | F5L084cw |
Item Weight | 7.5 ounces |
Product Dimensions | 6.42 x 5.12 x 1.26 inches |
Item Dimensions LxWxH | 6.42 x 5.12 x 1.26 inches |
Color | Grey |
Manufacturer | Belkin Components |
ASIN | B005CCNZX0 |
Is Discontinued By Manufacturer | No |
Date First Available | August 3, 2012 |
T**N
They have become expensive
This product was very hard to find... and when I did... was expensive. Some time ago I had purchased three at a reasonable price. They worked so well that I required another one. They apparently are not made any more... so people are raising the price. They are still worth the money as long as the asking price does not get ridiculous (as some are).
A**N
Sehr guter Halter für Tablet und Smartphone. Teilweise eingeschränkte Standsicherheit.
VorabDiese Rezension bezieht sich auf den Halter Belkin „FlipBlade Halter Adjust für iPad, iPhone und Tablet PC“ (also den mit der Aussparung im unteren Standbereich und den 4 fixen Einstell-Winkeln). Ich weise extra darauf hin, dass auf der Amazon-Produktseite zwei unterschiedliche Varianten dieses Halters aufgeführt sind - und die Rezensionen sich wechselweise auch auf beide Artikel beziehen.Vorab / KaufentschlussIch habe vor der Kaufentscheidung einige Zeit nach einem Ständer für ein iPad Ausschau gehalten und habe mich dann letztendlich für den „FlipBlade Adjust“ entschieden und wurde nicht enttäuscht. Meine Vorgaben für einen Halter waren: platzssparendes Aufstellen in fast senkrechter Position muss möglich sein, in dieser Postion sollte dann auch das Laden möglich sein, klein (zum Mitnehmen!) aber dabei auch stabil sollte er sein. Die Aufnahme des iPad, iPhone oder eines anderen Gerätes auch m i t Hülle, Case oder SmartCover etc. sollte möglich sein. Ein ansprechendes Design wäre natürlich auch schön.Die gewünschten Vorgaben erfüllt der Belkin FlipBlade Adjust insgesamt sehr gut:- Vier verschiedene, fest einstellbare Aufstellwinkel von fast waagerecht bis fast senkrecht; komfortabel verstell- und arretierbar über die beiden äußeren Knöpfe im Fussteil- Lademöglichkeit ist über das von unten durchgeführte Ladekabel (Dockanschluss oder Lightning sind beide möglich) voll gegeben, damit wird der Ständer indirekt zur passiven Ladestation.- Der Ständer ist zusammengeklappt oder in Funktion nicht sehr groß (auf Reisen kommt er deswegen auch immer mit), aber durch sein Material doch eher schwer um einen stabilen Stand zu gewährleisten.- Die Auflage (kunstoffgummiert = rutschhemmend) in U-Form ist breit genug um diverse Tablets, Smartphones mit Case, Hülle und Cover aufzunehmen. Die lichte Weite der Auflage ist gemessen genau 14mm breit.- Das Design ist unaufgeregt, edel und allein auf die Funktion ausgerichtet. Die Materialanmutung wirkt sehr hochwertig.StandsicherheitStabil ist der Ständer allemal (wenn das Tablet nur abgelegt wird). Im Verhältnis zu den kleinen Abmaße hat er (trotz des verwendeten Materials - Aluminium) ein relativ hohes Gewicht, welches sich positiv auf die Standsicherheit auswirkt. Ergänzend muss jedoch gesagt werden, dass bei Nutzung des eingelegten Tablets (Tippen auf dem Touchdisplay) die Standsicherheit nicht mehr in dem Maße gegeben ist (Ständer inkl. Tablet schwingen). Auffällig ist dies gerade bei der aufrechten Positionierung. Da ich jedoch den Ständer nur zur platzsparenden Ablage bzw. Laden nutze, spielt dieser Aspekt eine eher geringe Rolle - sollte aber von Nutzern die dies vorhaben (Touch-Nutzung in der aufrechten Ablageposition) auf jeden Fall beachtet werden.Hinweise/Tipps:- Da das Ladekabel bei der aufrechten Ladeposition von unten durch den Ständer durchgeführt wird, kann es passieren, dass (wenn man vergisst, dass das Tablet gerade geladen wird) beim Hochheben des Tablet mitsamt dem Ständer angehoben wird. Lösung: ... immer daran denken, dass gerade geladen wird... oder das Tablet zum Laden einfach quer in den Ständer stellen (Ladeanschluss dann seitlich)- Neben des Zwecks zur Aufnahme von Tablet, Smartphone etc. sind auch andere Einsatzmöglichkeiten (völlig unabhängig zu elektronischen Geräten) denkbar: Bilder/Fotos, Hinweisschilder-/tafeln, Tischaufsteller wie Speisekarten usw.Fazit- Sehr guter Ständer für Tablet, Smartphone & Co.- Edles Design, sehr gut verarbeitet, praktisch und gut durchdacht (klein, klappbar, 4 Stufen, gummierte Ablage etc.).- relativ teuer- Eingeschränkte Standsicherheit (jedoch nur bei Nutzung des Touchdisplay).Insgesamt möchte ich das Produkt gerne weiter empfehlen.
T**R
FlipBlade Adjust - teilweise instabil und wackelig
Ich habe mich für die Adjust-Variante entschieden, da diese wie der Name schon sagt verstellbar ist und nicht nur einen vorgegebenen Winkel bietet. Ich nutze Ihn für mein Google Nexus 10 (Maße 263,9 x 177,6 x 8,9 mm, Gewicht 603 g), worauf auch meine Bewertung beruht was Stabilität und Nutzbarkeit angeht. Für mich ist besonders die Hochkantstellung aufgrund einiger Apps die interessante Stellung und ich gewichte sie auch stärker. Die horizontale Ausrichtung ist generell wesentlich unkritischer was Schwerpunkte etc. angeht.Der Ständer kommt in einer sehr kleinen Verpackung, was gleich seinen geringen Platzbedarf im zusammengeklappten Zustand wiederspiegelt. So hat er die Maße von ca. 14 x 9 x 2,5 cm (LxBxH).Die Materialanmutung ist sehr gut. Der Ständer ist aus mattem Aluminium gefertigt und weißt keine scharfen Kanten oder dergleichen auf. Die Unterseite des Standfußes ist gummiert und sorgt so für eine zufriedenstellende Rutschfestigkeit. Die Auflagefläche für das Tablet ist mit dem gleichen Material ausgekleidet, was dem Tablet einerseits Halt bietet, aber auch das Gehäuse schützt. Die Gummierung ist auch sauber verarbeitet, die Form folgt der Alustruktur und man sieht auch keine Klebereste oder Spalte. Die Aussparung ist für mein Nexus mehr als ausreichend groß, ich könnte fast 2 übereinander einlegen. Man kann das Tablet als zusätzlichen Schutz als auch mit einer dünnen Schutzhülle einlegen. Ich habe eine aufklappbare Lederhülle, mit der es allerdings nicht zusammen rein passt.Zum Öffnen hält man die 2 Tasten" an den Scharnierseiten gedrückt und zieht die Auflagefläche hoch. Je nach Winkel lässt man dies dann wieder los und er rastet von selbst wieder ein.Geboten werden 4 Stellungen zum Einrasten. Nach dem Einrasten hat das Scharnier relativ viel Spiel, selbst im geschlossenen Zustand kann man Ihn um einiges öffnen. Generell ist der Ständer nicht sonderlich verwindungssteif. Das führt mich auch zu meinem 1. Kritikpunkt: Bei jedem Tippen auf dem Bildschirm gerät der Halter leicht ins Schwingen/Federn. Ist das Tablet hochkant eingelegt und man tippt im oberen Bildschirmbereich, so muss man nach jedem Tippen kurz das Abklingen der Schwingung abwarten.Ich möchte jetzt noch die einzelnen verstellbaren Winkel bewerten (hab auch eine kleine Fotomontage der einzeln Winkel in die Galerie gestellt).Stufe 1: ganz Flach - Praktisch nicht zu gebrauchen, liegt aber hauptsächlich am flachen Anstellwinkel. Das Tablet Hochkant einlegen geht hier gar nicht, der Ständer kippt mitsamt Tablet um.Stufe 2: Flach - Vom Anstellwinkel sehr angenehm, aber leider nur im horizontalen Modus zu gebrauchen. Legt man das Tablet Hochkant ein, so führt die bereits beschriebene Schwingung des Ständers zur Instabilität. Tippt man im oberen Bereich, muss man sehr achtsam sein, da sich der Ständer im Scharnierbereich vom Boden hebt und Ständer und Tablet umkippen können.Stufe 3: Steil - Vom Anstellwinkel auch angenehm, im Gegensatz zu Stufe 2 keine Umkippgefahr beim Tippen. Schwingungsproblematik bleibt aber bestehenStufe 4: Ganz Steil, Vom Anstellwinkel eigentlich schon zu steil, maximal zu gebrauchen, wenn es im Stehen auf Brusthöhe genutzt wird.Fazit: Wer das FlipBlade Adjust nicht nur nutzen will, um das Tablet hinzustellen (als digitales Kochbuch oder zum Filme schauen), sondern währenddessen auch nutzen möchte, sollte sich die Anschaffung gründlich überlegen. Für ein Tablet im Bereich 7-8" wird die Problematik mit dem Umkippen vermutlich nicht gegeben sein. Wäre der Ständer um 2-3cm länger und die Verwindungssteifigkeit etwas höher, sodass es nicht schwingt und nicht umkippt gäbe es volle 5 Sterne, so gibt's aufgrund der eingeschränkten Nutzbarkeit nur 3. Eine Einschränkung möchte ich aber noch bzgl. Umkippen machen: Das Nexus 10 ist ein 16:10 Tablet, im Gegensatz zum iPad (4:3), und somit gestreckter (ca. 2 cm länger als das iPad). Evtl. ist Stufe 2 beim iPad besser nutzbar. Da der Ständer aber für iPad, iPhone UND Tablet PCs allgemein beworben wird, sollte es auch die mittlerweile gängigste Variante 10" im 16:10 Format abdecken.
S**E
ein schönes und praktisches teil
vorab rein zur beschreibung:auf dem foto ist der flip blade ADJUST zu sehen!wie der name schon sagt, kann man ihn justieren; in vier positionen.ich schreibe dies, da die rezensionen sich zum teil auf einen anderen flip blade beziehen, was mich bei meiner recherche vor dem kauf anfangs sehr verwirrt hat.ich habe also das eingangs beschriebene modell.es lässt sich mit zwei knöpfen (wovon der eine in grauem gummi auf dem foto zu sehen ist, der andere befindet sich auf der gegenüberliegenden seite), die hereingedrückt werden müssen, in der position verstellen. dabei brauche ich beide hände und mache das lieber, ohne dass mein ipad im ständer ist. habs auch schon aus faulheit mit ipad versucht, ist dann aber kniffelig.die vier positionen sind meinem empfinden nach komplett ausreichend, von fast liegend bis im 90° Winkel stehend.jetzt zum beispiel sitzt ich auf der couch, das ipad in der dritt-steilsten position auf meinen beinen. so kann ich sogar noch die kleine und feine hama bluetooth tastatur davor abstellen und nutzen.ist von der sache her natürlich etwas wackelig, da der ständer doch eher für feste flächen konzipiert wurde, aber das ipad würd ja höchstens auf meine beine kippen, also beiderseits keine verletzungsgefahr;-)auf festen flächen ist der ständer rutsch- und kippfest, allerdings schreibe ich dann auch nicht auf dem touchscreen, sondern schaue filme oder höre musik oder lese und surfe ein wenig. in der niedrigsten position kann man im querformat sehr schön auf der virtuellen qwertz-tastaur schreiben. hat dann fast hardware-tastatur-charakter und der bildschirm ist auch gut zu sehen. der asket in mir hat den kauf eines stand vier monate herausgeschoben, aber bin heut froh, diese variante nutzen zu können.was vielleicht noch interessant ist, weil ich es damals in den rezensionen nicht gefunden habe:die vordere abstellfachkante ist "nur" etwa 7 mm hoch, aber ebenso wie deren boden und die "rückwärtige" auflagefläche fürs tablet gummiert, so dass aufgrund des eigengewichts des tablets es wirklich sicher in der halterung steht und auch keine kratzer entstehen.vom design her finde ich den flip blade adjust auch sehr schön, also genau das richtige für das ipad (zusammen mit der tastatur wie ein minilaptop). kann auch keine materialfehler o.ä. entdecken.quintessenz:klare kaufempfehlung!
L**S
A great upgrade from the FlipStand
My girlfriend and I bought a pair of these to upgrade from the FlipStand for a few reasons.They're a little more expensive now than they were then, but even so as far as stands go they're very reasonably priced. As compared to the older FlipStand, they provide a lot more support - the dark grey back piece is coated in a rubber-like substance to hold your device in place and comes about three quarters of the way up the back of a landscape iPad Air.The gap at the bottom is perfect for cables (in the case of an iPad, if it's portrait).I've used this stand everywhere from a standard desk, to a bed, to a train journey. It's never rocked or fallen or lost hold of my device. I've used it at a few of the angles too, from watching TV to writing a document and I've had no trouble with stability.There are only two minor downsides - it doesn't quite lock into the pre-set positions - so the base is a tiny bit wobbly when it's locked in. This isn't much of an issue but it's an oversight.The other is the fact that the hinge is quite thick - so when folded one side is much larger than the other. It still fits in my iPad case, but only just.Overall, a worthy stand that's solid on most surfaces and very reasonably priced. Definitely recommended.
T**2
Looking for a sturdy, compact design stand for your iPad?
I wanted to buy a desk stand for my iPad 4. My desk is crowded so I wanted something compact and sturdy. Originally I planned on getting the Griffin A-Frame but it seemed to take so much space that I looked elsewhere. Then I came across this stand and it fit the bill. It's compact and because you can adjust the angle of the stand the iPad doesn't have to take so much space behind the stand (I'm using the angle closest to 90 degrees with the iPad being almost completely vertical). Some people have reviewed this stand saying that it's wobbly. I'd have to disagree as I find this stand very sturdy -- it doesn't wobble or move when I try to move the iPad.My only complaint is that it's tricky to get the iPad on the stand with the Lightning cable plugged in -- especially since I have a crowded desk. I only wish they could have included some sort of gap so that I could just place the plugged-in iPad on the stand without having to test my dexterity with the Lightning cable. I've actually given up trying to sync or charge the iPad while on the stand. To be fair, I think many of the brand stands have this problem.
Trustpilot
2 months ago
2 weeks ago