📡 Elevate Your Viewing Experience!
The Xoro HRT 8720 is a cutting-edge Full HD HEVC DVB-T/T2 receiver that offers a card-free terrestrial access system for Freenet TV. With built-in Wi-Fi, USB 2.0 connectivity, and PVR readiness, it’s designed for the modern viewer who demands quality and convenience.
J**O
Coro hrt
Marca muy buena alemana y aparato genial.
H**.
Einfach ein Gutes Gerät. Einfach, schnell, klein funktional, was will man mehr....ich finds gut...
Ich habe diesen Receiver, für meine weit über 70 Jahre alte Mutter, gekauft. Nun habe ich ihn kurz mal eingerichtet und was ich gesehen habe fand ich sehr gut und einfach. Neue Firmware aus dem Netz geladen eingespielt, alles gut. Die Bildqualität ist sehr gut, da gibt es nichts zu bemängeln.Wichtig waren mir die Umschaltzeiten.Da ich weiß wie alte Leute so sind, vornehmlich meine Mutter , wenn sie lange warten müssen bis sich da was tut. Da ich vorher so einiges gelesen hatte, da gab es Receiver die bis zu 7 Sekunden Umschaltzeiten haben, war ich gespannt. Ich muss sagen, im SD Bereich sehr schnell und im HD Bereich benötigt er ca. 2-2,5 Sekunden (wie angegeben). Da kann ich als SAT/Linux Receiver Zapper nur sagen, das ist auch zum Zappen für Muttern angenehm. Ich habe mal eben mit ner kleinen billigen Notebook DVBT Antenne einen Sendersuchlauf gestartet und muss sagen, das ging ruckizucki. Ich habe nie DVBT benutzt, außer am Notebook mal getestet, da war es eingebaut. Der Sendersuchlauf dauerte ewig. Hier aber, für 50 Sender, schätzungsweise 60 Sekunden. Alles klasse.Na ja, die Fernbedienung ist hinten etwas dicker als vorne, das mag ich gar nicht. Auch der Tastendruck ist sehr hart, aber dafür bekommt man eine gute Rückmeldung ob der Druck auch ausgereicht hat. Der Empfangsradius des FB Signals ist recht großräumig, man muss also nicht genau zielen um zu Schalten. Etwas klein ist sie für mich auch, genau so wie die Tasten selber, aber noch OK. Für Mutti reicht es sicher.Ach ja, erwähnenswert finde ich noch, dass es einen Smartcard Slot an der linken Seite gibt, der scheinbar noch nicht aktiviert ist, aber schön zu wissen, das da mal was kommen kann.Einen richtigen Kippschalter zum Ein/Aus-schalten hat sie jetzt nicht, sondern nur einen Taster an der Front. Dafür ist das Ding so klein, das ganz schnell auch mal hinten der Stecker gezogen werden kann, falls sie sich mal aufhängen sollte.EGP Anzeige ist zwar da, aber leider wird bei vielen Sendern nichts angezeigt, mal sehen was da nächsten Monat kommt, wenn DVB T2 richtig freigeschaltet wird.Ich habe ein wenig gespielt, Umgeschaltet, gezoomt etc. alles sehr einfach und echt toll muss ich sagen. Muttern hat Schwierigkeiten sich mehr als 3 Tasten zu merken, ist halt eine Generation, in der der VHS Rekorder ein Hightech Gerät war. Damals hatten die Eltern mit Technik schon nichts an der Mütze.Es ist heute verdammt schwer Ihr klar zu machen, das ein Gerät Receiver heißt und das Bild liefert, während das andere Fernseher (bloß nicht Smart TV sagen) heißt, aber nur noch das Bild des Receivers anzeigt. Stundenlange erklärungsversuche sind nötig. Na ja, ich werde Ihn wohl nicht viel weiter testen können, da ich ihn in den nächsten Tagen zur Mutter bringe, muss aber sagen was ich gesehen habe, würde ich mir ggf. auch kaufen. Ich bin aber jemand der sich nicht gerne unnötige Kosten aufzwingen lässt, daher bleib ich bei meinen SAT/Linux Receivern. Dieser ganze Mist, HD+, Freenet, HD TV, ist doch mit Absicht so gemacht, das sie an das Geld des kleinen Mannes kommen. Hier haben die auch noch eine Staatliche Lizenz….Also meine lieben Leser, wer ne schöne einfache Kiste sucht, die recht schnell eingerichtet aufgebaut, angeschlossen und dazu noch leicht bedienbar ist, der sollte sie kaufen. Ich kenne zwar die anderen Boxen nicht, muss aber sagen die reicht vollkommen zum TV gucken….Ich geb mal 5 Sterne, für die Fernbedienung könnte man nen halben abziehen, aber halb abziehen, ist wie halb Anziehen, irgendwie nicht gut.:)
F**B
Günstiger Einstieg in DVB-T2
Den Xoro HRT 8720 habe ich mir gekauft, um damit die Fußball EM in HD sehen zu können.Bisher habe ich zum Fernsehen den eingebauten DVB-T Tuner meines Fernsehers verwendet.Der Xoro ist angenehm klein und kann dank des eingebauten Irdeto Moduls auch die Privaten empfangen (zumindest derzeit, wo noch keine Gebühr verlangt wird; in 2017 wird der Empfang der Privaten in HD gebührenpflichtig, dann muss man bezahlen, kann diesen Receiver aber weiterverwenden).Die Bildqualität in HD auf einem 50 Zoll Fernseher ist sehr gut.Das Gerät kam mit Firmware 1.2 und ließ sich sehr leicht einrichten.Die Bedienung ist einfach und mir gefällt, dass mit der Info-Taste nicht nur die aktuelle Sendung, sondern auch die darauf folgende angezeigt wird.Die Umschaltzeiten sind in Ordnung und unterscheiden sich gefühlt nicht von denen meines Samsung Fernsehers.Die Fernbedienung ist übersichtlich, besitzt aber einen für mich unangenehm lauten Klick-Ton beim Drücken der Tasten.Da ich meine Universalfernbedienung verwenden werde, stört mich das nicht weiter.Auf der Fernbedienung vermisse ich lediglich eine Taste, um direkt zu den programmierten Aufnahmen zu kommen.Die Zifferntasten sind unten angeordnet, was ich als nicht so praktisch empfinde.Aufnahmen habe ich nur kurz ausprobiert und kann noch nichts über die Zuverlässigkeit berichten.Allerdings wurde wenigstens (im Gegensatz zu meinem Samsung Fernseher...) daran gedacht, dass man einen Vor- und Nachlauf für Aufnahmen programmieren kann.Das Display lässt sich nur im Dunkeln gut ablesen, was mir allemal lieber ist, als wenn das Display zu hell leuchten würde.Einziger Wermutstropfen bisher ist, dass ich im Zusammenspiel von Samsung UE50ES6300, Yamaha RX-V773 und dem Xoro 8720 trotz Signalstärke und Signalqualität > 95% leider immer wieder ganz kurze Tonaussetzer habe. Dies passiert sowohl bei der Einstellung des Parameters Ton auf PCM als auch auf Auto. Ob dies am Xoro oder an den anderen Komponenten, Kabeln oder dem DVB-T2 Probebetrieb liegt, vermag ich nicht zu beurteilen.Insgesamt bin ich mit dem Gerät zufrieden, da es den günstigen Einstieg in den DVB-T2 Empfang ermöglicht.Später (wenn die Kosten der Privaten für DVB-T2 HD bekannt sind) werde ich entscheiden, ob ich auf Satellit umstelle oder ggf. noch einen besseren (teureren) DVB-T2 Empfänger kaufe, der dann ggf. einen Twin-Tuner sowie Internetfähigkeit für HbbTV und Mediatheken mitbringen könnte.Einen Punkt Abzug gibt es für die unangenehmen Klick-Geräusche der Fernbedienung.
C**N
Tuner TNT HD Compatible H.265/HEVC DVB-T2 !
C'est un petit tuner TNT HD 1080p mais qui cache pas mal de bonnes surprises...Idéal pour les frontaliers alsaciens car en mars 2017 lors du changement de la tv allemande tnt vers la norme H.265/HEVC le tuner fonctionnera toujours contrairement à la plupart de ceux vendus en France actuellement (même panasonic) ! La concurence française fait pâle figure à côté.Mettez un bon disque dur genre HGST Travelstar avec 32Mb de cache dans un boitier usb.On regrettera toutefois le débit bridé en usb2, la présence de seulement 2 langues allemand/anglais (notice en allemand), on ne peut pas tout avoir à ce prix.[edit 16/12/2017] Après un peu plus d'un an de service quelques remarques négatives :- ne garde pas l'heure mais la récupère au démarrage via la TNT ce qui peut parfois créer des surprises- le fabriquant ne fait plus de mises à jour (hummmm)- n'aime pas trop les ssd ou clés usb pour enregistrer- besoin de temps en temps de faire un reset complet- perd les numéros de chaines des enregistrements programmés lors de chamboulements dans les canaux TNTDu coup je baisse la note de 5* à 3* mais je ne regrette pas l'achat.
D**K
Alles was man braucht bei einem preiswerten Gerät
Gleich vorweg mein Fazit:Alle Features der Produktbeschreibung funktionieren gut. Als Zweitgerät ist das Gerät im Einsatz und verrichtet seinen Dienst problemlos. Das Menü könnte noch etwas flotter sein, aber das ist für mich bei einem Zweigerät verschmerzbar. Wer vom Preis her eher ein Einsteigergerät wie dieses wählen möchte ist hier gut aufgehoben.Im Paket enthalten sind:- Der Receiver selbst, Netzteil und Fernbedienung (inkl. 2 AAA Batterien).Was extra benötigt wird:- HDMI Kabel, USB Seichermedium (falls Gerät mit PVR Funktion), Antennenkabel/AntenneNach Inbetriebnahme wird man einmal durch die Installation und einen Sendersuchlauf geführt. Das dauert wirklich nicht lange. Das Menü ist sehr übersichtlich und bietet nicht viele Einstellungsmöglichkeiten. Das Interessanteste ist hier womöglich noch die einstellbare Auflösung über HDMI von 576p 720p 1080i/p -Bildzeilen. Bzgl. des Freenet Zugangs für private Sender in HD war bei mir bereits alles voreingestellt und die Sender des Testbetriebs wurden problemlos gefunden. Gerade für die HD Programme muss aber der Empfang stimmen und ich musste mehrmals an der Antenne justieren. Was dabei hilft ist die Möglichkeit sich vom Gerät die Signalqualität anzeigen zu lassen.Diese Funktion bringt mich zum einzigen kleinen Nachteil den ich leicht bemängele: Die langsame/umständliche Menüführung. Hat man einmal die Signalqualitätsanzeige hinzugeschaltet muss man diese immer erst beenden um dann den Sender umzuschalten. Es sind kleine Dinge wie diese, die besser gelöst sein könnten und flotter funktionieren könnten. Auch beim Timeshift (was ganz ordentlich funktioniert solange der Sender mitmacht) muss man immer erst die laufende Aufnahme umständlich beenden. Alles in allem stört mich dieses Menü aber nicht so sehr, dass ich einen Punkt abgezogen hätte.Zur Aufnahme/Timeshift sei wohl noch erwähnt, dass natürlich nur eine Sendung angesehen und aufgenommen werden kann. Verschieden ansehen und aufnehmen geht nicht. Auch Formattiert der Receiver USB Medien in FAT32 was max. 4GB Dateien erlaubt. Das muss man bei langen Aufnahmen bedenken.
Trustpilot
5 days ago
2 months ago